Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Swingtänze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Engelbaet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weder der Artikel „Cakewalk“ noch die mir zur Verfügung stehende Literatur gibt einen Hinweis darauf, dass der Cakewalk wirklich als Vorläufer der Swing-Tänze einzuordnen ist. Daher entfernt.--Engelbaet (Diskussion) 09:13, 10. Mai 2012 (CEST)Beantworten

"The Cakewalk eventually died in the 1920's, but there were still traces of the Cakewalk in the newer, more modern forms of dance, even the Lindy hop had the Apache and the Cakewalk thrown in as can be seen in the "Shorty George" video clip in "At The Jazz Band Ball" video. The Cakewalk music eventually evolved into the birth of Ragtime (around 1899). [...] A later offshoot of the Cakewalk was the Strut (dance), it was used allot in the Cakewalk's description of later days. The Champion Strut (1954) was a mixture of the Lambeth Walk, Cakewalk and Swing." [1] --138.246.2.177 10:23, 10. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Mal abgesehen, dass sich die Melodien von Cakewalk und Ragtime sowohl rhythmisch als auch formal im Aufbau unterscheiden und der Ragtime schon deutlich vor 1899 entstanden ist: Die Quelle sagt weder etwas darüber, dass der im Artikel Cakewalk vor allem behandelte frühe Cake Walk (der evtl. Ähnlichkeiten zur Merengue hat; vgl. http://www.pleasedancewithme.com/danceshistories.htm) noch dass der Modetanz Cakewalk (1898 bis 1920) tatsächlich als Vorläufer des Swing-Tanzes angesehen wird. Ein Beleg aus einer amerikanischen Fachzeitschrift wäre sinnvoll. Selbstverständlich lassen sich von heute her viele Tanzformen als Vorformen des Swing-Tanzes zuordnen, aber aus enzyklopädischer Sicht ist es doch sinnvoll, hier nur solche Vorläufer aufzunehmen, die auch Zeitgenossen in den 1930er Jahren als Vorläufer angesehen haben oder über die es professionell historische Urteile gibt.--Engelbaet (Diskussion) 10:59, 10. Mai 2012 (CEST)Beantworten