Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Wahlen in der Fünften Französischen Republik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Furfur in Abschnitt Gemeindewahlen, Kantonalwahlen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemeindewahlen, Kantonalwahlen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Zweifel, ob es Sinn macht, in diese Navigationsleiste Links zu nicht existierenden Wahlartikeln über französische Kantonalwahlen (17 Rotlinks) und Gemeindewahlen (11 Rotlinks) aufzunehmen. Wenn man sieht, dass wir in 12 Jahren Existenz von de.Wikipedia nicht einmal zur Hälte aller bisher 14 Wahlen zur Nationalversammlung Artikel haben, und dass wir bisher nicht einen einzigen (!) Artikel zu den Senatswahlen haben – dann wird sich kaum jemals jemand finden, der diese Artikel schreiben wird. Das werden ewige Rotlinks bleiben.

Deswegen sollten sie lieber wieder aus der Navi-Leiste entfernt und nur bei Bedarf (wenn denn wirklich mal ein Artikel erzeugt werden sollte), wieder reingenommen werden. Die Leiste ist sowieso jetzt schon riesig groß.

Mein Eindruck ist generell der, dass es im Themenbereich Frankreich, obwohl es da eine beachtliche Zahl von Artikeln gibt, sich wenig Autoren für die neuere Politik Frankreichs erwärmen können ... sehr schade eigentlich, aber das ist die Realität! --Furfur Diskussion 22:07, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

... habe jetzt die o. g. Links auskommentiert, die Navigationsleiste ist sonst einfach zu groß ohne mehr Inhalt zu bieten. --Furfur Diskussion 08:39, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Wenn die roten Links so sehr stören, bevorzuge ich, all diese Links zu entfernen, nicht jedoch die Jahreszahlen an sich. Durch deine Bearbeitung wirkt die Vorlage im Vergleich zu vorher unvollständig. – PsY.cHo (Diskussion) 21:01, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Wenn da einfach nackte Zahlen dastehen ohne Verlinkungen, ist das keine Navigationsleiste mehr, da gibt es nichts zum Navigieren, das ist dann einfach nur eine Aufzählung von Jahreszahlen und das ist nicht sinnvoll. Vollständigkeit ist immer relativ; man kann eine Navigationsleiste auch beliebig detailliert machen. Mein Punkt ist einfach der: diese Artikel werden nie geschrieben werden, sie sind meiner Ansicht auch nicht so vorrangig, solange wir keine Artikel zu viel wichtigeren Themen (z. B. den Wahlen zu Nationalversammlung) haben. Wenn wir hier vielleicht Tausend sehr aktive Benutzer auf dem Feld „französische Politik“ hätten, wäre das etwas anderes. Aber ich schätze, wir haben hier vielleich maximal 10 (!) Autoren aus dem ganzen deutschen Sprachraum, die bereit sind, etwas mehr Engagement in das Schreiben solcher Artikel zu investieren. Ich habe selbst einige Artikel geschrieben bzw. substanziell ergänzt und bin doch immer wieder erstaunt, wie wenig Interesse an Mitarbeit besteht (von ganz aktuellen Wahlergebnisse abgesehen). Wenn Du Dir die Mühe machen würdest, die ganzen Artikel zu schreiben: gerne, aber Du wirst sehen dass Du gar keine Mitarbeiter dabei haben wirst. Und ich muss auch sagen, dass ich es sinnvoller fände, diese Arbeit in andere, wichtigere, ebenfalls noch fehlende Artikel zu stecken. --Furfur Diskussion 13:46, 12. Dez. 2015 (CET)Beantworten