Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Zentrale Ostalpen nach AVE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Vorlage "Zentralalpen" ist meiner Ansicht nach nicht ganz stimmig. Ich will die Vorlage deshalb in absehbarer Zeit anpassen. Die Hohen Tauern und die Niederen Tauern sind sogenannte Großgruppen. Sie sind nicht gleichwertig zu den anderen aufgelisteten Gruppen der Zentralalpen wie z.B. den Zillertaler Alpen oder der Silvretta. Das Äquivalent z.B. zu den Zillertaler Alpen sind die Einzelgruppen in den Hohen und Niederen Tauern wie z.B. die Glocknergruppe, die Venedigergruppe usw. Die Alpenvereinseinteilung der Ostalpen kennt bei der Unterteilung der Ostalpen in Untergruppen die Begriffe der Hohen - und Niederen Tauern nicht, sondern nur die Begriffe der Einzelgruppen. Es gibt auch keinen Alpenvereinsführer über die Hohen Tauern. Statt dessen gibt es Alpenvereinsführer über die Einzelgruppen der Hohen Tauern (einige sind leider zur Zeit vergriffen). Die Gebirgsgruppen sind zudem durchnummeriert. Die Hohen und Niederen Tauern haben keine Gesamtnummern, hingegen die einzelnen Gruppen der Hohen und Niederen Tauern. Auch was die Gebietsgröße betrifft passen nur die Einzelgruppen der Hohen und Niederen Tauern zu den anderen Gruppen.

Die Unterteilung der Alpen in Untergruppen ist eine ganz heikle Angelegenheit. Denn eine international anerkannte Einteilung gibt es nicht. Wir müssen deshalb sehr vorsichtig und genau sein, wenn für die Wikipedia die Alpen in Untergruppen eingeteilt werden. Eine Einteilung, die in der deutschsprachigen Wikipedia veröffentlicht wird, ist immer auch eine Parteinahme, denn es wird aus der Vielzahl vorhandener und möglicher Einteilungen eine ausgewählt. Andererseits ist es durchaus in Ordnung, wenn die einzelnen Wikipedias in den unterschiedlichen Sprachen auch unterschiedliche Alpeneinteilungen vornehmen. Denn das spiegelt ja nur die Wirklichkeit. Für die Ostalpen ist die Sache noch vergleichsweise einfach. Schwierig wird es bei den Westalpen. Auch für diesen Teil der Alpen muss früher oder später eine verbindliche Einteilung in Untergruppen für die deutschsprachige Wikipedia vorhanden sein. Fred, 10.11.2005