Vorlage Diskussion:RedListOfSouthAfricanPlants

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Bitte beobachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gattungen

[Quelltext bearbeiten]

Mein erster Test ging leider gleich daneben. Für Gattungen ist eine andere URL notwendig: http://redlist.sanbi.org/genus.php?genus=id. Gruß --Succu (Diskussion) 07:24, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Mein Gedanke war, für Gattungen eine separate (ganz einfache) Vorlage zu machen, da es dort ja Assessor etc. nicht gibt. Eine der Zielkonflikt-Entscheidungen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob es die richtige ist.--Cactus26 (Diskussion) 07:39, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Die Doku habe ich natürlich nicht gelesen. :( Ich fände es intuitiver - bin ja auch prompt reingefallen - wenn es nur eine Vorlage gäbe. Technisch müsste das doch machbar sein, indem man nachschaut ob ein „-“ in der Id vorhanden ist. Assessor etc. sind ja eh nur optionale Parameter. Aus dieser Sicht würde es passen. --Succu (Diskussion) 17:48, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Eine solche Möglichkeit gibt es schon: {{Str find}}. Die bräuchte man aber 2x (einmal für den Link, ein zweites Mal für den Linktext). Wenn man sich anschaut, wie das implementiert ist ([1]), wird man etwas stutzig. Ich werde auch nie verstehen, warum man solche Trivialitäten nicht im Vorlagenparser selbst abhandelt. Es ist ja nicht so, dass das nicht möglich wäre: [2]. Nur ist das bei uns nicht freigeschaltet, weil es den Server ja sooo belastet (ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es den Server mehr belastet, also obiger Workaround).--Cactus26 (Diskussion) 07:48, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Bloß gut, dass ich mich nie ernsthaft mit der Vorlagenprogrammierung beschäftigt habe. Letztlich liegt die Entscheidung bei dir, denn du musst die Vorlage am Ende ja warten. --Succu (Diskussion) 12:34, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, da hast Du Recht. Ich habe auch eine weile versucht, dem aus dem Weg zu gehen, war dann aber nicht ganz konsequent. Habe nun doch die Gattungsunterstützung eingebaut. Zwei Vorlagen zu machen hatte ich irgendwie auch keine Lust. Probierst Du es bitte nochmal aus?--Cactus26 (Diskussion) 19:23, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Die oben erwähnte Gattungsliste funktioniert jetzt wie gewüscht. Bei meinen neuen Art-Artikeln von gestern und heute ist die Vorlage in ihrer einfachen Form bereits eingebaut. --Succu (Diskussion) 20:05, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bot-Umstellung auf Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Habe nun per Bot auf Vorlage umgestellt. Hoffentlich ist das Ergebnis zufriedenstellend. Folgende Meldungen gab es dabei:

  • Article Aloe striata: Error: Can't evaluate attributes via RedListOfSouthAfricanPlants for ID=2206-245
  • Article Aloe karasbergensis: Error: Can't evaluate attributes via RedListOfSouthAfricanPlants for ID=2206-243
  • Article Aloe komaggasensis: Error: Can't evaluate attributes via RedListOfSouthAfricanPlants for ID=2206-244

--Cactus26 (Diskussion) 16:17, 17. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Sieht soweit gut aus. Hier habe ich noch einen Link gefixt. Die obigen drei sind wohl darauf zurückzuführen, dass die Rote Liste die taxonomischen Änderungen nachvollzogen hat, die bei uns schon in den Artikeln stehen. Das war aber schnell behoben. Danke für die Umstellung. --Succu (Diskussion) 16:32, 17. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte beobachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cactus26, vielleicht es ist nur eine vorübergehende Unerreichbarkeit, bitte einfach mal beobachten. DATABASE ERROR: Unable to connect to database derzeit nicht erreichbar oder dauerhaft defekt? Habe es gerade versucht, da ich eine kleine Änderung (boolsche Abfrage) vornehmen soll. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:19, 16. Feb. 2018 (CET)Beantworten