Vorlage Diskussion:Zeitleiste SPD-Vorsitzende seit 1946

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Mombacher in Abschnitt Kommissarische Vorsitzende überlappen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Münte und Steinmeier überlappen

[Quelltext bearbeiten]

Ihr seht das Problem in der Zeitleiste. Die Amtszeit von Steinmeier war so kurz, dass nicht genügend Platz ist. Lösungsvorschläge?? rusti 16:06, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Lösung: Ich gehe davon aus, dass Müntefering mindestens bis 30.11.2008 im Amt bleibt, deshalb verlängere ich seine Amtszeit bis 30.11.2008, sodass genug Platz für die Namen ist. Außerdem mache ich die Schrift "Frank-Walter Steinmeier" durch einfügen eines "~" vor die Schrift eine Zeile tiefer. Atompilz 21:02, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Da kennt sich einer aus! Sehr gute Arbeit! 80.144.32.144 14:31, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Kommissarische Vorsitzende überlappen

[Quelltext bearbeiten]

Im Moment überlappen die kommissarischen Vorsitzenden Manu/Malu/TSG. Kann da jemand was tun, sodass die Namen erkennbar sind? Grüße Rübenkopf 13:41, 17. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Inzwischen hat es sich noch verstärkt, weil auch TSG nun ausgeschieden ist. Ein erster Versuch von mir, statt der parallelen Darstellung auf eine chronologische umzusteigen (erst drei, dann zwei, dann ein Name) war ein Fehlschlag, weil die Zeiträume so kurz sind. Ich experimentiere noch ein wenig weiter, ansonsten bleibt die Hoffnung auf einen "Spezialisten" wie Atompilz. Grüße --Mombacher (Diskussion) 13:38, 2. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Das Gequetsche an der Spitze im aktuellen Erscheinungsbild hat schon fast parodistische Qualität und ist so auch im Artikel zur SPD sichtbar. Ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Jan Böhmermanns Team auch darauf aufmerksam wird. Los Jungs (und Mädels), man muss die SPD ja nicht mögen, das ist einer Enzyklopädie mit einem Anspruch auf ein Mindestmaß an Ernsthaftigkeit aber nicht würdig. --109.40.131.196 02:57, 17. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Da muss dringend was getan werden, vielleicht könnte man die gesamte Zeit ab dem Rücktritt von Andrea Nahles weglassen und bis zu Wahl eines offiziellen Führungsduos, in kursiv vakant einfügen. Das müsste man dann natürlich für alle Zeiträume tun, in welchen die SPD nur kommissarische Vorsitzende hatte. Andere Lösungsvorschläge sind auch in Ordnung. Aber so sollte es keine längere Zeit im Artikel zu finden sein. --B.Thomas95 (Diskussion) 20:19, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ich habe mich des Problems mal angenommen und 1. die kommissarischen Vorsitzenden in kleinerer Schrift und 2. die ehemalige Dreierspitze auf die Nachnamen reduziert. Die zeitliche Abfolge sieht man nur beim genauen Hinsehen, halte ich für den Überblick auch nicht für so wichtig. Gerne Kommentare oder Verbesserungen.--ElTres (Diskussion) 21:00, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten
P.S.: Ich plädiere dafür, die wichtigen Vorsitzenden noch größer zu schreiben (fontsize:M). Müsste man sich nur einigen, ab welcher Dauer ein Vorsitzender wichtig war (Vorschlag: Mindestens einmal wieder gewählt).--ElTres (Diskussion) 21:05, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Hatte mich jetzt gerade auch dazu durchgerungen, mutig zu sein, und eine Änderung vorzunehmen – war aber parallel einige Minuten später dran und erzeugte bei der Speicherung einen (abgebrochenen) Bearbeitungskonflikt. Die Lösung von ElTres gefällt mir aber auch besser, als die meinige, Danke!
Die gewählten Vorsitzenden würde ich persönlich in gleicher Größe lassen, und keine Bewertung vornehmen wollen, denn jeder Maßstab dafür ist konfliktträchtig und auch nicht unbedingt wertschätzend für die Betroffenen. Die ohne Wahl für kurze Zeit kommissarisch tätigen Interimsvorsitzenden klein zu schreiben, finde ich dagegen vertretbar.--Mombacher (Diskussion) 21:20, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten