Vorlage Diskussion:Zeitungsverbreitung-München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sinn in Abschnitt Vergleich SZ und Münchner Merkur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinn, Zweck, Aktualisierung der Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Dient zur Information bei den aufgeführten Zeitungen - wer will, kann das bei Bild auch einbauen. Ist gemacht als Vorlage, damit nur eine Kopie jeweils angepasst werden muss wenn Änderungen fällig werden.

Die Zeitungen sind alphabetisch geordnet.

Aktualisierung

[Quelltext bearbeiten]

Empfohlen ist das wohl alle sechs Monate oder so. Theoretisch könnte man das alle drei Monate machen.

  1. Klick an den IVW-Link
  2. Dort Klick an die entsprechenden Zeitungen
    1. Gewählt ist jeweils die Zahl von Verbreitung
  3. Nicht vergessen, beim Link zim IVW das Q4/2007, oder was auch immer dort steht, anzupassen, sonst merkt keiner wirklich das upgedated wurde.

Eventuell ...

[Quelltext bearbeiten]

... so ausbauen, dass letzten Endes die Tabelle die Fluktuation über Jahre hinweg beschreibt. (vielleicht jeweils letzte 5 Jahre in Ein-Jahres-Schritten, darüberhinaus 5-jährig).

-Oalexander 03:53, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Vergleich SZ und Münchner Merkur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir wird nicht ganz klar, inwieweit sich die Daten der SZ und des Münchner Merkur miteinander vergleichen lassen. Aus der „München-Ausgabe“ schließe ich jetzt mal die verkaufte Auflage der SZ in der Stadt München (ohne weitere Ausgaben und Absatzgebiete). Was für ein Gebiet umfasst aber der Großraum des Münchner Merkurs? In gewissem Maße müssen dort doch auch die „Heimatzeitungen“ des Münchner Merkur außerhalb Münchens berücksichtigt sein, und wie lassen sich dann die Zahlen vergleichbar darstellen?! --Sinn 13:18, 17. Mai 2009 (CEST)Beantworten