Vraine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vraine
Daten
Gewässerkennzahl FRB12-0210
Lage Frankreich Frankreich

Lothringen

Flusssystem Rhein
Abfluss über Vair → Maas → Hollands Diep → Nordsee
Flussgebietseinheit Maas
Quelle im Gemeindegebiet von Domjulien
48° 14′ 18″ N, 5° 59′ 46″ O
Quellhöhe ca. 430 m[1]
Mündung bei Removille in den VairKoordinaten: 48° 21′ 29″ N, 5° 50′ 8″ O
48° 21′ 29″ N, 5° 50′ 8″ O
Mündungshöhe ca. 299 m[1]
Höhenunterschied ca. 131 m
Sohlgefälle ca. 5,7 ‰
Länge ca. 23 km[2]
Einzugsgebiet 114,1 km²[3]
Abfluss[3]
AEo: 114,1 km²
an der Mündung
MQ
Mq
1,24 m³/s
10,9 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Biecene

Die Vraine ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Vosges in der Region Grand Est verläuft.

Die Vraine entspringt im Gemeindegebiet von Domjulien, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 23[2] Kilometern bei Removille als rechter Nebenfluss in den Vair.

Das Einzugsgebiet der Vraine ist 114,1 km² groß und besteht zu 79,48 % aus landwirtschaftliches Gebiet, zu 17,03 % aus Waldflächen und zu 3,65 % aus bebauten Flächen.[2]

  • Ruisseau de la Glayere (links), 1,8 km
  • Ruisseau de l'Ermite (rechts)
  • Ruisseau la Deuille (links), 1,6 km
  • Ruisseau du Puits de Haie (rechts), 4,7 km
  • Ruisseau le Canal de l'Etang (rechts), 5,2 km
  • Ruisseau du Bois (links), 5,7 km
  • Ruisseau du Biecene (rechts), 9,9 km
  • Ruisseau de Chanot-Fontaine (rechts), 2,9 km
  • Ruisseau d'Aouze (rechts), 5,0 km

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Vraine bei SANDRE (französisch), abgerufen am 4. Juli 2011, gerundet auf volle Kilometer.
  3. a b Siehe Weblink: Débits caractéristiques de la Vraine