Wairoa River (Auckland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wairoa River

Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-36.944722222222,175.09305555556!/D:Mündung Wairoa River!/|BW]]
Daten
Lage Region Auckland, Nordinsel, Neuseeland
Flusssystem Wairoa River (Auckland)
Abfluss über Tāmaki Strait → Hauraki Gulf → Pazifischer Ozean
Quelle an der Westflanke eines 445 m hohen Berges im Mangatāwhiri Forest
37° 8′ 45″ S, 175° 9′ 7″ O
Quellhöhe 390 m[1]
Mündung Tāmaki StraitKoordinaten: 36° 56′ 41″ S, 175° 5′ 35″ O
36° 56′ 41″ S, 175° 5′ 35″ O
Mündungshöhe m[1]
Höhenunterschied 390 m
Sohlgefälle 8,5 ‰
Länge 46 km[2]
Einzugsgebiet 148,84 km²[3]
Gemeinden Paparimu, Hunua, Clevedon

Der Wairoa River ist ein Fluss in der Region Auckland auf der Nordinsel von Neuseeland.

In der Sprach der Māori bedeutet Wairoa so viel wie langes Wasser, wobei wai für Wasser[4] und roa als Verb für lang[5] steht.

Der Wairoa River entspringt im Mangatāwhiri Forest, auf einer Höhe von 390 m an der Westflanke eines 445 m hohen Berges. Nach einer anfänglich bevorzugten nordwestlichen Ausrichtung schwenkt der Fluss nach knapp 4 Flusskilometer nach Nordnordwesten und hält diese Ausrichtung bis 7,5 km vor seiner Mündung in die Tāmaki Strait bei.[1][2]

Der Fluss verfügt über eine Gesamtlänge von rund 46 km[2] und entwässert ein Gebiet von 148,84 km².[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Wairoa River, Auckland. In: NZ Topo MAP. Gavin Harriss, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  2. a b c Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8248 am 5. Februar 2022 vorgenommen
  3. a b Wairoa River. In: LAWA. Land Air Water Aotearoa, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  4. wai. In: Māori Dictionary. John C. Moorfield, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  5. roa. In: Māori Dictionary. John C. Moorfield, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).