Wikipedia:Academy 2010/Programmentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Übersicht 

 

Programm 

 

Workshop-Themen 

 

Information 

 

Ich helfe mit! 

Wikipedia Academy, Programm am Freitag, 19. November 2010
Uhrzeit Thema
09:30 Uhr Empfang der Teilnehmer
10:00 Uhr Grußwort durch Prof. Dr. Maria-Roser Valenti (Goethe-Universität)
Video des Grußwortes
Begrüßung durch Pavel Richter (Wikimedia Deutschland)
Video der Begrüßung
10:30 Uhr Achim Raschka (Wikimedia Deutschland):
„Qualitätssicherung in der Wikipedia am Beispiel des Themas Energie“
Video des Vortrages
11:30 Uhr 1. Kaffeepause
12:00 Uhr David Ludwig (Helmholtzzentrum für Kulturtechnik):
„Wikipedia als Wissenschaftskommunikation. Perspektiven gegenwärtiger Wissenschaftsforschung“
Video des VortragesVisuelle Dokumentation
13:00 Uhr Mittagessen in der Uni-Mensa
14:30 Uhr Günter Bartsch (Netzwerk Recherche), Dr. Philipp Birken (Universität Kassel):
„Wofür benutze ich die Wikipedia, in welchem Rahmen darf ich sie benutzen?
Jonathan Groß: „Einführung in Wikipedia“
15:15 Uhr Manuel Merz (wikipediaforschung.de):
Wer editiert warum in Wikipedia?
Martin Rulsch: „Wikiwhat? Wikimedia, Wikipedia und Schwesterprojekte
16:00 Uhr 2. Kaffeepause
16:30 Uhr Dirk Ingo Franke:
Leider bin ich relevant! – Last & Freude am eigenen Wikipedia-Artikel
--
17:15 Uhr Dr. Cornelius Puschmann:
Mehr Offenheit, bitte! Wikipedia und Creative Commons an der
Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit“
Visuelle Dokumentation
--
18:00 Uhr Empfang der Gäste zur Zedler-Verleihung
18:30 Uhr Begrüßung zur Zedler-Verleihung durch Pavel Richter (Wikimedia Deutschland)
Video der Begrüßung
18:45 Uhr Podiumsdiskussion: „Die Energien des Wissens – wohin führen Sie uns?“
Prof. Dr. Johannes Fried, Prof. Dr. Stefan Hradil,
Prof. Dr.-Ing. Johannes Janicka, Dr. Carsten Könneker
Moderation: Volker Panzer
Video der PodiumsdiskussionVisuelle Dokumentation
19:45 Uhr Dr. Philipp Birken (Universität Kassel):
„Wikipedia inside – Ein Abendspaziergang durch die freie Enzyklopädie“
Video des Vortrages
20:00 Uhr Anja Feldmann (BASF SE):
„Ansprache zur Verleihung der Zedler-Medaille“
Video zur Ansprach
20:05 Uhr Prof. Dr. Gernot Wilhelm (Mainzer Akademie):
„Ansprache zur Verleihung der Zedler-Medaille“
20:15 Uhr Verleihung der Zedler-Medaille durch Wikimedia Deutschland und die Partner
Video der Verleihung im Artikelwettbewerb
Video der Verleihung im Bilderwettbewerb
21:15 Uhr Empfang mit Imbiss und Erfrischungen
22:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung


Wikipedia Academy, Programm am Samstag, 20. November 2010
Raum/ Uhrzeit Seminarraum K3/Hörsaal Seminarraum 32b Seminarraum 6c
10:00 Uhr Begrüßung Offener Bereich, Vorstellung von Projekten, Lightning Talks
10:30 Uhr Daniel Mietchen:
Wissenschaft als Wiki
„Wissenschaftsjahr 2011:
Redaktion Medizin in der Wikipedia“
--
11:30 Uhr Lars Fischer:
„Von Open Access zu Freiem Wissen
und Freien Lizenzen“
-- Henriette Fiebig:
„10 Jahre Wikipedia – Kickoff
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Achim Raschka:
„Erfahrungen und Ergebnisse aus dem
WikiProjekt Nachwachsende Rohstoffe
Denis Barthel:
„Bildungsarbeit und Wikipedia,
Schulprojekt, PPI et al.“
Henriette Fiebig:
„10 Jahre Wikipedia – Kickoff“
14:30 Uhr Gemeinsame Runde zum Dialog zwischen Wissenschaft und Wikipedianern Henriette Fiebig:
„10 Jahre Wikipedia – Kickoff“
15:30 Uhr Ende, Ausklang im Cafe Extrablatt