Wikipedia:AdminConvention 2019/Ergebnisse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
AdminConvention    Anreise    Orga    Themen+Programm    Rahmenprogramm    Teilnehmende    Ergebnisse+Feedback 
AdminCon 2019; 3. Konferenztag am 14. April 2019

Vor Beginn der Veranstaltung

[Quelltext bearbeiten]

Nach Beginn der Veranstaltung

[Quelltext bearbeiten]

Besten Dank an die Organisatoren und Vortragenden. Super Veranstaltung, die Lage des Veranstaltungsorts direkt gegenüber dem Frankfurter Hauptbahnhof war einfach nur genial gut erreichbar. Besonders fand ich den Austausch mit den Schiedsgerichtsleuten. Der Spam-Bot Vortrag und die IpV6 Vortrag mit den vielen Bits durch die sich der Seewolf gekämpft hat wird in Errinerung bleiben :-) Groetjes --Neozoon (Diskussion) 14:31, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Diesem Dank schließe ich mich an. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:57, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für die Organisation der tollen Veranstaltung! Die Einblicke hinter die Kulissen waren für mich als Nicht-Admin(a) sehr interessant. Danke für die tollen Gespräche und die offenen Ohren... Grüße aus der Bahn... PanTau 17:09, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Danke an WMDE und das Orgateam für die gelungene Veranstaltung! Bis zum nächsten Mal.--Partynia RM 19:11, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Sorry, daß ich mich von den meisten von Euch nicht mehr per Handschlag verabschieden konnte! Mein Zug fuhr und ich mußte auch noch Haeferls Trolley an den betreffenden Bahnsteig wuchten!
Es war aber klasse mit Euch allen - inklusive der temporären Gäste (Artmax, Keks/in, Andreas, Stefan, etc.)! --Elop 22:46, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Und btw:
Insbesondere die "Jung"-Schiris haben einen sehr positiven Eindruck hinterlassen! Frischer Wind ist immer gut ... --Elop 22:49, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
  • War wieder toll. War eine angenehme Atmosphäre, in der ein guter Gedankenaustausch getätigt wurde. Wenn man die Kleinigkeiten und Merkwürdigkeiten des Hotels übersieht (warum wird einem der Teller weggezogen, wenn man das Besteck in 10-Uhrstellung darauflegt oder ein noch über dem Teller ein Brötchen ist - solches passierte immer wieder). Aber die Entfernung Bahnhof <==> Hotel war diesmal unschlagbar. --Atamari (Diskussion) 23:27, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Darüber habe ich mit anderen Teilnehmern auch gesprochen - eine wirkliche Unsitte (die mich persönlich schon seit Jahrzehnten ärgert), die wohl als "guter Service" mißverstanden wird. Da sollte man vielleicht doch mal an die Hotelleitung schreiben - zumal das Personal des Hotels aus Ländern zu kommen scheint, wo man es sich nicht leisten kann, mit Ressourcen so verschwenderisch umzugehen. -- Nicola - kölsche Europäerin 23:35, 14. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Meinst Du dies mit 10-Uhrstellung? Diese Anordnung zeigt, dass man noch nicht fertig ist.--Partynia RM 10:38, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Service: Bestecksprache 1, Bestecksprache 2 Gruss --Nightflyer (Diskussion) 10:48, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
also Korrektur: "20 nach 8: Ich mache eine Pause!" Danke. --Atamari (Diskussion) 11:05, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Ich will darüber hinweg sehen, es war ja kein 5-Sterne-Hotel dass den Anspruch hat perfekt zu sein. Ich denke, das Hotel war angemessen in Preis und Leistung in Berücksichtigung der Lage. Ich will darüber hinweg sehen, weil ich (und wir alle) auch nicht perfekt sind. --Atamari (Diskussion) 09:00, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
Diese "Bestecksprache" kennt doch heutzutage niemand mehr. Ich kann meine Frusterlebnisse über abgeräumte Teller inkl. Lebensmitteln in Hotels mittlerweile nicht mehr zählen. Einmal habe ich, um auf Toilette zu gehen, Brille und Buch auf dem Tisch hinterlassen. Da wurde der Tisch abgeräumt und Brille und Buch hinter mir hergebracht, da ich das hätte liegen lassen usw. :) Da lagen geschmierte Brötchen auf dem Teller, Kaffeetasse war noch voll - hat alles nix genutzt. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:08, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
ok, ... wer schreibt den Artikel Bestecksprache? ein lächelnder Smiley  --Atamari (Diskussion) 11:12, 15. Apr. 2019 (CEST) (Blumensprache gibt es ...) [Beantworten]
Ich melde mich freiwillig :) Witzig übrigens, dass bei Google als oberster Link der des Hotel- und Gaststättengewerbes erscheint. Die müssen wohl noch etwas nachschulen :) -- Nicola - kölsche Europäerin 11:16, 15. Apr. 2019 (CEST) P.S. Es gibt keine entsprechenden Bilder.[Beantworten]
  • schnief* Schade, schade, dass es schon wieder vorbei ist. Es hab' mich wie immer riesig gefreut, so viele alte Bekannte wiederzusehen und neue Bekannte kennenzulernen. Auch die Auswahl und Abarbeitung der Themen waren aus meiner Sicht gut gewählt, sehr interessant und von der Menge her auch gut zu bewältigen. Vielen Dank an alle für das tolle Treffen :-) Liebe Grüße -- Ra'ike Disk. P:MIN 12:41, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

 Info: Der Gräbner und Horst Keks sind gerade bei PB neu. --Elop 14:58, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Projektdiskussion/Entwurfsnamensraum wurde übrigens wie angekündigt als Ergebnis des Vortrages von Matthiasb angelegt. Viele Grüße, Luke081515 20:20, 21. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Stadtführung

[Quelltext bearbeiten]

Fiel mir verspätet ein: Mein Dank geht auch an Karsten11 und Artmax, die mit uns einen interessanten Rundgang durch Frankfurt gemacht haben. Eine Frage fiel mir noch anschließend ein: Weiß man, wann genau die Entscheidung fiel, eine solch markante Skyline "anlegen" lassen zu wollen? Oder passierte das nach dem ersten Hochhaus "organisch"? (Antwort auch gerne auf meiner Disk.). Gruß, -- Nicola - kölsche Europäerin 07:35, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]

Danke dür das freundliche Feedback. Antwort auf Deiner Disk.--Karsten11 (Diskussion) 09:15, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]
+1 Der Stadtrundgang war zwar anstrengend – vor allem für mich, weil ich schon den Rundgang im Senckenberg-Museum hinter mir hatte ;-) – aber trotzdem sehr spannend! Danke an Karsten11 und Artmax für die Mühe. Liebe Grüße -- Ra'ike Disk. P:MIN 12:41, 15. Apr. 2019 (CEST)[Beantworten]