Wikipedia:Archiv/Boßeltour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Boßelkugeln aus Pockholz.

Der Winter ist im Norden die traditionelle Boßelsaison. Zwei Mannschaften laufen in Deichnähe hinter Holzkugeln hinterher und erwärmen sich an den auf einem Bollerwagen mitgeführten Getränken. Hinterher gibt's Grönkohl mit Speck und heißen Grog.

Ziel der ersten Wikipedia-Boßeltour ist es, den Spaß am Boßeln auch in der Wikipedia-Community zu etablieren, den momentan noch grottenschlechten Artikel Boßeln auszubauen und zu bebildern und den enzyklopädischen Charakter des Dithmarscher Landes weiter hervorzuheben.

Teilnehmen sollte jeder, der a) noch nicht weiß, was ein Schöt ist und b) wer Spaß an einem jener „etwas anderen“ Treffen der Wikipedianer aufbringt. Menschen südlich des Weißwurstäquators (alternativ: Weißwurschtäquator) sind besonders gern gesehene Gäste in Wesselburen ;-)

Terminvorschlag: Samstag, 27. Januar 2007

Dat mok wi (hdt. „Das machen wir“)

[Quelltext bearbeiten]
  1. --Frank Schulenburg 00:42, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  2. --Finanzer 00:45, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  3. --Meyer XXIII 14:40, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  4. --Jom Klönsnack? 22:41, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wird eng, weil dat Blag komm kütt

  1. -- Achim Raschka 00:58, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mitfahrgelegenheit

[Quelltext bearbeiten]

komm mit den Auto (außer bei Glatteis), kann noch 1-3 Leute mitnehmen (Hamburg und östl. Umgebung und was sonst am Weg nach Wesselburen liegt, um die A23 oder so) Jom Klönsnack? 23:01, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]