Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/Rom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Das Römische Reich war schon einmal Thema einer sehr erfolgreichen Qualitätsoffensive, allerdings blieben dabei einige Artikel leider auf der Strecke; insbesondere betrifft dies die unten genannten Artikel. Ziel der QO ist, diese Artikel zu verbessern.

Mitarbeitende

[Quelltext bearbeiten]

Kommentare

Version zu Beginn - Version nach einer Woche

  • Lücken füllen (sind im Artikel angegeben)
  • Sinnvoll bebildern
  • Weblinks ergänzen
  • Literaturhinweise einfügen
  • sonstige Verbesserungen
  • Der Artikel Rom besteht gegenwärtig primär aus einem knappen Abriss der Geschichte der Stadt und einigen Listen. Wichtige Teile wie Geografie (Lage, Umgebung, Stadtgliederung, u.ä.), Politik, Wirtschaft und Infrastuktur (Verkehr, Unternehmensformen, öffentliche Einrichtungen/Organisationen, Medien, Forschung, Bildung, usw.), Kultur (Museen, Theater, u.ä.), sowie Weblinks und Literatur fehlen fast komplett. Die Liste der Sehenswürdigkeiten sollte hingegen in einen eigenen Artikel ausgelagert werden. Insgesamt wäre also vermutlich eine komplette Überarbeitung des Artikel nötig. --Steffen 19:11, 11. Jun 2005 (CEST)
    • So, ich habe den Artikel mal überarbeitet und fehlende Bereiche nach bestem Wissen und Gewissen ergänzt. --Steffen 16:41, 12. Jun 2005 (CEST)

Kommentare

[Version zu Beginn] Seit Beginn der QO noch keine veränderungen) - [Version nach einer Woche]

  • Kulturelle, Religiöse, Gesellschaftliche Aspekte einbringen (bisher beschränkt sich der Artikel auf die Geschichte)
  • Sinnvoll bebildern
  • Weblinks ergänzen
  • Literaturhinweise ergänzen
  • sonstige Verbesserungen
  • Der Artikel besteht im Moment nur aus einem groben geschichtlichen Abriss des römischen Reiches. Da es sich hierbei jedoch um einen Staat handelte, würde ich eine Orientierung an den Staaten-Artikeln (z.B. Deutschland) vorschlagen

Kommentare

Version zu Beginn - [Version nach einer Woche]

  • Lücken beseitigen

Kommentare

Version zu Beginn - [Version nach einer Woche]

  • Liste der Monumente in Fließtext umwandeln
  • weitere Informationen zur Geschichte, Verwendung, Architektur
  • evtl. Rekonstruktionsbild hinzufügen (falls jemand sowas hat)
  • Literaturliste und Weblinks ergänzen

Kommentare

Version zu Beginn - [Version nach einer Woche]

  • In ein brauchbares Format umwandeln
  • Ergänzen

Kommentare

  • Kategorien aufräumen und in ein sinnvolles Schema bringen, z.B.

Nach der Qualitätsoffensive

[Quelltext bearbeiten]
  • Review der Artikel