Wikipedia:Bücher/Handfeuerwaffen-Technik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Handfeuerwaffen

[Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Begriffe
Sportschießen
Liste Handfeuerwaffenmunition
Pistole
Revolver
Durchschlagskraft
Auswurffenster
Auszieher
Federführungsstange
Laufwurzel
Patronenlager
Schließfeder
Schlittenfang
Verschlussfang
Lauf-Pistole
Lauf (Schusswaffe)
Zug (Waffe)
Drall
Polygonlauf
Visier
Reflexvisier
Ringkorn
Verschluß und Abzug
Verschluss (Waffentechnik)
Schlagbolzen
Browning-System
Browning-Petter-SIG-System
Drehkopfverschluss
Feder-Masse-Verschluss
Masseverschluss
Rollenverschluss
Aufschießende Waffe
Gasdrucklader
Abzug (Waffe)
Triggerstop
Griffsicherung
Patronen
Patrone (Munition)
Hülsenlose Patrone
Überschallmunition
Unterschallmunition
Pistolenmunition
.32 ACP
.357 SIG
.380 ACP
.40 S&W
.45 GAP
.45 ACP
.50 Action Express
5,45 × 17,8 mm
5,7 x 28 mm
7,62 × 25 mm TT
7,63 × 25 mm
6,35 mm Browning
9,2 × 18 mm
9 × 18 mm Police
9 mm Parabellum
9 mm Browning Long
10 mm Auto
Revolvermunition
.38 S&W
.38 Special
.357 Magnum
.44 Magnum
.460 S&W Magnum
.500 S&W
7,62 × 38 mm Nagant
Kleinkalibermunition
.22 lfB
Sonstige Munition
5,56 x 45 mm NATO
7,62 × 51 mm NATO
12,7 x 99 mm NATO
Uranmunition
Projektile
Projektil
Geschoss
Vollmantelgeschoss
Hartkerngeschoss
Hohlspitzgeschoss
Teilmantelgeschoss
Wadcutter
Verschiedene Waffen
Colt M1911
FN Browning HP
Glock-Pistole
HK MP5
HK USP
HK UMP
HK P2000
Walther-Pistolen
Pistole 08
Walther P1
Walther P38
Walther P22
Walther P99
M4 (Sturmgewehr)
PPSch-41
Maschinenpistole 40
Sturmgewehr 44