Wikipedia:Bearbeitungsfilter/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt zweck/hintergrund
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regel #25 -> WP:Bearbeitungsfilter/14

zweck/hintergrund

[Quelltext bearbeiten]
Diesel-Filter möglich?

Diesel legt bekanntermaßen Accounts mit Toilettenbezogenen namen an, daher wäre ein Filter auf Namen, die Wörter wie Scheisse, Scheizze, Kagge, Kack und Klo (Beispiele aus dem aktuellen Fall) beinhalten. --Liberaler Humanist 22:09, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Dafür ist eigentlich Mediawiki:Titleblacklist zuständig. Leider verwendet der Spinner schon so viele fremde Zeichen (kürzlich irgendwas kyrillisches), dass entsprechende Filter sehr schwer zu schreiben sind. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:22, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
die tbl wird derzeit fuer neuanmeldungen und so was verwendet und basiert auf konventionellen regexp (PCRE). das AF bietet darueber hinaus ein paar funktionen, die versuchen, solche umgehungsversuche (via kyrillischen oder anderen buchstaben) mitzuerfassen. allerdings ist meines ermessens dem klo-trottel damit nicht beizukommen, da er sich neue ja auch viele neue begriffe ausdenkt. ich glaube, die RC-ler sind das einzige mittel gegen ihn. -- seth 21:01, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Praktisch wäre dafür natürlich sowas wie "Neuangemeldete Benutzer müssen nach der Anmeldung 2 Minuten warten, bevor sie editieren dürfen". Dann bleibt genug Zeit für eine kurzfristige Sperre, und "seriöse" Neuanmeldungen wird es kaum betreffen, da man am Anfang eh seine Zeit braucht, die ersten Edits hinzubekommen. Bräuchte natürlich aber Mediawiki-Unterstützung. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 00:03, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Clusterbildung von Dieselkonten erkennt man in der Regel schneller als einzelne - Sperrung dauert pro Konto rund eine Sekunde, da hat Diesel also mehr Mühe Captchas einzugeben als wir mit dem Sperren. So richtig sehe ich die Problemstellung nicht. Für halbwegs erfahrene IPs, die sich endlich anmelden, um einen Tippfehler zu korrigieren, sind zwei Minuten dagegen unnötig lang. —Complex 00:07, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
gudn tach!
@Seewolf: spricht was dagegen, diese regel in #14 zu integrieren? -- seth 11:38, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten
erledigt. -- seth 23:50, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten