Wikipedia:Benutzungsfreundlichkeit/Projekte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übersicht Projekte Use Cases Wo hakt’s? Ressourcen Bisherige Initiativen
Einstiegsseite {{{2}}}
Verwendete Abkürzungen
Aufwand A
Dringlichkeit D
Einordnung
hoch h
mittel m
gering g

Liste von bereits geplanten Projekten:

  • Eine (!) selbstkonsistente Einstiegsseite erstellen (Entwurf hier) (A:m, D:h)
  • Beseitigung von Redundanzen in den Hilfeseiten (A:h, D:m)
  • UseCases dokumentieren – Welche typischen Aufgaben fallen an und welche Probleme treten dabei auf? (A:m, D:h)
  • Kontextabhängige Hilfe erstellen: Bei der Anmeldung, beimm ersten Edit und beim ersten Artikel jeweils spezifische Hilfe anbieten (A:?, D:m/h)
  • Checkliste beim Anmelden: Benutzer_innen-Konten individualisieren (A:?, D:g)
  • Buttondesign ändern (Bearbeiten, Antworten in Diskussionen) zum leichteren Auffinden (A:?, D:m)
  • Upload von Bildern vereinfachen (A:m/g, D:m/g)
  • Chatfunktion ins MediaWiki integrieren (A:h, D:m)
  • Willkommens-Mails verbessern (A:g, D:h)
  • Willkommens-Bausteine verbessern (A:m, D:h)
  • Lese-Führung auf WP:Starthilfe und verwandte Seiten verbessern und besser verlinken (A:m, D:h)
  • Bei der Anmeldung freiwillig Interessensgebiete angeben und darauf Listen erstellen, um Neulinge gezielter anzusprechen (A:?, D:m)
  • Neulinge markieren (analog zur Adminmarkierung) (A:?, D:m)
  • Kommentarlos zurücksetzen nicht bei Neulingen! Statt dessen Auswahl eines Grundes aus einem Menü. (A:?, D:m)
  • Leser/innen zum Registrieren animieren (Benutzerkategorie "Registrierte Leser") (A:?, D:g)
  • Tutorials erstellen und verbessern: WP:Tutorial, WP:Tour für Leser/Videotutorial, H:Erste-Schritte-Programm, Online-Kurs (MOOC), Wiki-Games (Beispiel: The Wikipedia Adventure der en:wp) (A:h, D:h)
  • Persönlicher Werkzeugkasten / Tools für BenutzerInnen (A:?, D:m)