Wikipedia:Förderung/WLC WikiCon 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Wiki Loves Cocktails ist ein Projekt zur Verbesserung und dem Ausbau der deutschsprachigen Wikipedia im Themenfeld Cocktails, Spirituosen, und Bartending.

Im „Forum des freien Wissens“ auf der WikiCon 2017 wird sich das Projekt Wikipedia:Wiki Loves Cocktails präsentieren. Folgende Aktivitäten sind geplant:

  • Welcome-Drink für alle WikiCon-Teilnehmer und Gäste
  • Betrieb der EditierBAR als Treffpunkt für Wikipedianer und Gäste
  • Schaumweincocktail für alle WikiCon-Teilnehmer anlässlich der Verleihung der WikiEulen
  • zwei angeleitete Tastings
  • Info über das Projekt, Gewinnung neuer Mitarbeiter im Fachbereich (Portal:Essen und Trinken)
  • Präsentation von Ergebnissen des Workshops "Professionelle Drink-Fotografie" (Berlin, Juli 2017)
  • projektinterne Arbeitsplanung (siehe Wikipedia:Wiki Loves Cocktails/Baustellen)
  • Fotos von Cocktails, Spirituosen, Equipment, Arbeitstechniken, siehe Wikipedia:Wiki Loves Cocktails/Ergebnisse

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Orga: Mangomix
Wer: WLC-Team (Wikipedia:Wiki Loves Cocktails/WikiCon 2016#Mitmachen) + Helfer (Wikipedia:WikiCon 2017/Helferkoordination#EditierBAR)
Wann: 7. bis 10. September 2016
Wo: Leipzig (Wikipedia:WikiCon 2017/Ort)

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: Wikipedia:Wiki Loves Cocktails/WikiCon 2017
Ergebnisse: Wikipedia:Wiki Loves Cocktails/Drinks, Wikipedia:Wiki Loves Cocktails/Ergebnisse

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Ja (läuft bereits)
  • Wird eine Freiwilligenversicherung benötigt? (Haftpflicht und Unfall, mehr: Wikipedia:Versicherung)
    • Ja

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnehmerzahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Hinweise:

  • Borco-Marken-Import fördert das Projekt durch Sachspenden, wodurch der Löwenanteil beim Einkauf abgedeckt werden kann; darüber hinaus wird erneut viel Equipment von den beteiligten Freiwilligen gestellt.
  • Die voraussichtliche Kostensteigerung ggü. der kurzfristig und zum Teil improvisierten Veranstaltung im Vorjahr erklärt sich durch deutliche Ausweitung und Professionalisierung der Aktivitäten mit einem größeren Team und langer Planungszeit inkl. Vorbereitungstreffen, sowie weniger am Veranstaltungsort vorhandener bzw. weniger privater Ausstattung, die kostenlos genutzt werden kann; vgl. auch Erfahrungen des Vorjahres unter Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Cocktails/WikiCon 2016#Learnings EditierBAR 2016
Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmer Gesamtkosten
Übernachtung 50 € 0
Fahrtkosten Teilnehmer
über WikiCon 2017 abgedeckt
150 € 0
Verpflegung
über WikiCon abgedeckt
24 €/Tag 0
Projektbezogene Fahrtkosten (z. B. Einkauf) 50 €
Räumlichkeiten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Raummiete
über WikiCon abgedeckt
Einzelpreis pro Tag 0
Raumtechnik (Tontechnik) 150 €
Tagungsgetränke für x Teilnehmer Einzelpreis pro Person pro Tag 0
Umbau zur Bar 600 €
Sonstige Projektkosten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Ausstellung Fotoworkshop, Druckkosten 500 €
Arbeitskleidung 800 €
Einkauf Verbrauchswaren 1.200 €
Kühltechnik, Mietgläser, sonstige Barausstattung 1.500 €
Unvorhergesehenes 200 €
Summe 5.000 €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Maria Heuschkel (WMDE) (Diskussion) 12:00, 24. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]