Wikipedia:Förderung/WikiMUC 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Seit Mitte 2016 ist das WikiMUC Anlaufstelle der Wikipedianer in München und Süddeutschland für diverse Aktivitäten. Diese Anlaufstelle soll auch 2019 für Wikipedianer und Externe weiter zur Verfügung stehen.

Projektgestaltung

Die konkrete Projektplanung erfolgt auf der Grundlage der bisherigen Aktivitäten weiterhin in Abstimmung mit WMDE. Einige laufende Aktivitäten, die auch weiter durchgeführt werden sollen, finden sich unter Wikipedia:WikiMUC/Termin-Planung.

  • Zu den vorwiegend für Wikipedianer gedachten Aktivitäten zählen unter anderem Workshops zu verschiedenen Themen rund um die Wikimedia-Projekte, gemeinsames Erstellen und Verbessern von Artikeln, Redaktions- oder Projekttreffen oder einfach Treffen zum besseren Kennenlernen.
  • Ein besonderer Schwerpunkt liegt in den Aktivitäten mit Außenwirkung. Für Nichtwikipedianer gibt es zweimal die Woche bei den Sprechstunden (nach Vereinbarung auch außerhalb) Gelegenheit, Fragen und Probleme zu klären, einmal im Monat findet ein Einführungskurs in die Mitarbeit bei Wikipedia statt. Bei diversen Gelegenheiten sind Infostände über die Wikimedia-Projekte geplant. Sowohl der Tag der offenen Türe für WMDE-Fördermitglieder als auch der Wikipedia-Tag für die Allgemeinheit sollen auch nächstes Jahr wieder stattfinden.
  • Der Standort soll auch als Basis zur Kooperation mit anderen Free-und-Open-Organisationen dienen. In Absprache mit WMDE stehen die Räumlichkeiten in den Zeiten, in denen sie nicht für Wikimedia-bezogene Aktivitäten genutzt werden, gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung, deren Ziele Gemeinsamkeiten mit denen von WMDE haben (z.B. Förderung freien Wissens, vgl. Vereinssatzung).
Unterstützung durch Wikimedia Deutschland

Wikimedia Deutschland ist Mieter für das Objekt und somit offizieller Ansprechpartner für den Vermieter sowie zuständig für Mietzahlungen, Nebenkosten etc. sowie die externe Dienstleistung. Die Organisation obliegt im Wesentlichen den unten genannten Hauptverantwortlichen gemeinsam mit der lokalen Community. Für Aktivitäten hat WMDE ein Veto-Recht, falls sie mit den Vereinszielen nicht in Einklang stehen.

Zwischen WMDE und den Hauptverantwortlichen wird eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die von WMDE aufgesetzt wird und die wichtigsten Punkte der Zusammenarbeit regelt. Diese Vereinbarung wird jährlich erneuert.

Schlüssel werden in Absprache mit WMDE herausgegeben. Es wird ein Schlüsselbuch geführt, das jederzeit von den zuständigen WMDE-Vertretern und den unten genannten Hauptverantwortlichen eingesehen werden kann.

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Hauptansprechpartner: Amrei-Marie, Bjs, Chumwa, H-stt, J. Patrick Fischer, Wikiolo, WolfgangRieger
Mitwirkende: 10-15 im und für das WikiMUC aktive Wikipedianer
Ort: WikiMUC, Angertorstraße 3, 80469 München
Projektzeitraum: Kalenderjahr 2019

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: Wikipedia:WikiMUC
Ergebnisse: Wikipedia:WikiMUC/Veranstaltungen/Archiv/2019

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Der vorläufige Kostenplan enthält vor allem die festen monatlichen Kosten für Miete, Nebenkosten etc. Hinzu kommen einmalige Kosten, die mit der notwendigen Ausstattung und dem Betrieb des WikiMUC zusammenhängen. Der Kostenplan wurde anhand der Jahresbeträge der vergangenen Wirtschaftsjahre angemessen vorkalkuliert:

Kostenpunkt Planung 2019 Ausgaben 2019
Miete (12 Monate à 1.562 €) 18.744 €
Nebenkosten (Strom, Gas, Wasser, GEZ, Versicherung, Telekom/Internet) 2.700 €
Innenausstattung, Mobiliar usw. 500 €
Technische Ausstattung 500 €
Veranstaltungskosten 2.000 €
Öffentlichkeitsarbeit 500 €
Haushalt, Raumpflege 2.000 €
Summe 26.944 €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Nico (WMDE) (Diskussion) 17:07, 28. Mai 2019 (CEST)[Beantworten]