Wikipedia:Förderung/Wiki Loves Mett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Schreibe einen Absatz zum Ziel des Projekts:

Schweinefleisch gehört in vielen National- und Regionalküchen zum Grundstock der Lebensmittel. Darum gibt es in vielen Sprachversionen der Wikipedias eine Vielzahl an Artikeln. Für deren Illustration gibt es teilweise Bilder in unterschiedlichster Qualität, teilweise aber auch keine Angebote bei commons.wikipedia. Mit diesem Projekt soll eine Bilderserie entstehen, welche die Zerlegeschritte wie den Zuschnitt von Fleischteilen und portioniertem Fleisch einheitlich darstellt. Dabei sollen sowohl nationale Vorschriften wie das handwerkliche Brauchtum verschiedener Länder beachtet werden.

Angesichts des Aufwands wurde Kontakt mit der Berliner Fleischerinnung aufgenommen. Mit deren Unterstützung soll in den Produktionsräumen der Fachschule für Fleischer ein Schwein zerlegt werden, und die Teile zeitnah fotografiert. Eine videotechnische Begleitung ist derzeit nicht vorgesehen, aber jederzeit integrierbar. Zur Vorbereitung findet im August 2017 ein Gespräch zwischen den beteiligten Wikipedianer statt. Anschließend wird innerhalb der deutschsprachigen Wikipedia eine Motivliste erstellt, welche für jeden zugänglich ist, sodaß auch Ideen und Bilderwünsche aus der Schweiz und Österreich beachtet werden können. Für diese Länder liegt aber bereits auch Fachliteratur vor.

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Organisator: Benutzer:Oliver S.Y.
Wer: Benutzer:Ralf Roletschek, Benutzer:Frank Schulenburg, Benutzer:DerHexer, Benutzer:Southpark, Benutzer:Symposiarch
Wann: September 2017
Wo: Fachschule der Berliner Fleischerinnung

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: Wikipedia:Wiki Loves Mett
Ergebnisse: Category:Cuts of pork

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Wenn ja, was brauchst Du? nein
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? ja
    • Liste der voraussichtlich benötigten Geräte
      • Blitzanlage

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnehmerzahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.


Reise/Unterkunft

  • Übernachtung ohne Frühstück pro Teilnehmer: 50 € x 2 Teilnehmer = 100,- Euro
  • Fahrtkosten pro Teilnehmer: 175 € x 2 Teilnehmer = 350,- Euro
  • Verpflegung pro Teilnehmer: 24 €/Tag x 2 Teilnehmer = 48,- Euro

Räumlichkeiten, Personal, Reinigung, Fleisch

  • Kosten gemäß Gebührenordnung der Fleischerinnung und Kalkulation durch deren Geschäftsführer für Räumlichkeiten, Arbeitszeit, Reinigung, Fleisch und anderem Material: pauschal 1700,- Euro netto / 2040,- Euro brutto für einen Arbeitstag mit ca. 8 bis 10 Stunden

Sonstige Projektkosten

  • Unterlegbretter, Servierplatten: geschätzt 100,- Euro
  • sonstige Technik (z. B. Foto-Equipment, Arbeitsunterlage): geschätzt 350,- Euro

Gesamtsumme: 2650,- Euro netto / 3000,- Euro brutto

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Jonas Sydow (WMDE) (Diskussion) 15:10, 3. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]