Wikipedia:Formatvorlage Bahnhofsgleisplan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Formatvorlage Bahnhofsgleisplan soll die Gestaltung von einfachen Bahnhofsgleisplänen auf Basis von Basis-Icons ermöglichen.

Für die Erstellung von Gleisplänen sehr großer Bahnhöfe ist weiterhin die Verwendung eines Zeichenprogramms empfohlen.

Bilderkatalog

[Quelltext bearbeiten]

Der Bilderkatalog enthält alle Symbole, die für die Verwendung in der Formatvorlage Bahnhofsgleisplan in der deutschsprachigen Wikipedia geeignet sind.

Die ID jedes Symbols ist nach den folgenden Namenskonventionen aufgebaut:

  • vorangestelltes Prefix: glp_ für Gleisplan
  • Abkürzung des Symbols
    • kein Zeichen für normales Gleis
    • BSTG für Bahnsteig
    • EG für Empfangsgebäude
    • FHS für Form-Hauptsignal
      • FHS1s für Form-Hauptsignal, einflügelig
      • FHS2s für Form-Hauptsignal, zweiflügelig
      • FHSg2s für Form-Hauptsignal, zweiflügelig, gekuppelt
    • FVS für Form-Vorsignal
    • GEB für Gebäude
    • HS für Hauptsignal
    • VHS für Hauptsignal mit Vorsignalisierung
    • VS für Vorsignal
    • W für Weiche
  • angehängte Buchstaben
    • Richtungsangabe:
      • n: Nord, o: Ost, s: Süd, w: West
      • Reihenfolge: West/Ost hat Vorrang vor Nord/Süd
    • Zusatzangaben:
    • --ort für ortsgestellte Weichen

Beispielanwendung

[Quelltext bearbeiten]