Wikipedia:GLAM/Benutzer:Christoph Jackel (WMDE)/Berlin 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GLAM-Treffen
Berlin Hybrid 2024

Hybrides Vernetzungs- und Koordinierungstreffen der deutschsprachigen GLAM-Community.

GLAM-Vernetzungs und Koordinierungstreffen

Das zehnte GLAM-Vernetzungs- und Koordinierungstreffen findet vom 6. bis 8. Dezember 2024 am Tempelhofer Ufer 23–24 in Berlin in den Räumen von Wikimedia Deutschland als hybride Veranstaltung statt. Es dient dem produktiven Austausch der GLAM-Aktiven im deutschsprachigen Raum. Wir teilen Erfahrungen und planen Aktivitäten mit Ehrenamtlichen, Kultur- und Gedächtnisorganisationen und den Wikimedia-Vereinen im DACH-Raum. Am 6. Dezember findet ein Vorprogramm statt.

Commons: GLAM-Treffen in Berlin 2024 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Termin Freitag, 6. Dezember –
Sonntag, 8. Dezember 2024
Videoplattform Zoom
Koordination Christoph Jackel
Technische Hosts Simon Schmitz
Anmeldung
Bei dieser Veranstaltung gelten die
WikiVideoCon-Spielregeln.

Teilnehmen

Die Veranstaltung findet hybrid statt.

Anmeldung Präsenz

  • Bitte Übernachtungswunsch angeben: z.B. „Ja, Fr–So“
  • Bitte meldet euch bis zum tba verbindlich an, wenn ihr ein Hotelzimmer benötigt. Vielen Dank!
Benutzerin / Benutzer Übernachtung {{ja}}/{{nein}} Transport (Fahrge- meinschaftsbedarf o. ä.) Kommentare / besondere Hinweise für die Verpflegung (Allergien usw.)
M 01
M 02
M 03
M 04
M 05
M 06
M 07
M 08
P 01
P 02
P 03
P 04
P 05
P 06
P 07
P 08
P 09
P 10
P 11
P 12
P 13
P 14
P 15
P 16
P 17
P 18
P 19
P 20
P 21
P 22
P 23
P 24
P 25

Anmeldung online

Benutzerin / Benutzer Kommentare
P 01
P 02
P 03
P 04
P 05
P 06
P 07
P 08
P 09
P 10
P 11
P 12
P 13
P 14
P 15
P 16
P 17
P 18
P 19
P 20
P 21
P 22
P 23
P 24
P 25

Die Veranstaltung ist grundsätzlich für alle Interessierten offen. Es gibt keinerlei Zugangsbeschränkungen. Wir suchen jedoch vor allem GLAM-begeisterte Wikipedia-Autorinnen und -Autoren und -Fotografinnen und -Fotografen, aber natürlich auch solche, die es noch werden wollen. Teilnehmende WikiMedia-Mitarbeitende oder -Präsidiumsmitgliederinnen und -Mitglieder (in der Tabelle unten mit M markiert) erhalten ihre Erstattung über ein anderes Budget und reduzieren somit nicht die zur Verfügung stehenden Plätze für WikiPedianerinnen und Wikipedianer.

Planung & Vernetzung

Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist auf 25 begrenzt, die Online-Teilnahme ist unbegrenzt. Wir bitten um Voranmeldung (mit Wikipedia-Benutzername --~~~~) über den Anmelde-Button links. Die Web-Adresse zur Videokonferenz senden wir den Teilnehmenden zeitgerecht vor dem Treffen Ideal wäre es, wenn Du die Wiki-Mail-Funktion („E-Mail an diese Benutzerin senden“/„E-Mail an diesen Benutzer senden“) aktiviert hast. Wer das nicht möchte, sendet bitte ein E-Mail an christoph.jackel@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.de, damit wir die Adresse direkt per E-Mail schicken können.

Falls sich herausstellt, dass Du doch nicht teilnehmen kannst, streiche Dich bitte selbst wieder aus der Liste.

Reisekostenerstattung

Reisekosten

Für diese Veranstaltung kannst du Reisekostenerstattung beantragen. Bitte wende dich dafür rechtzeitig vor der Veranstaltung an Wikimedia Deutschland, wenn du in Deutschland wohnst, an Wikimedia Österreich, wenn du in Österreich oder Südtirol wohnst, und an Wikimedia CH, wenn du in der Schweiz oder in Liechtenstein wohnst. Nähere Informationen findest du unter Wikipedia:Förderung/Reisekostenerstattungen. --Christoph Jackel (WMDE) 12:06, 21. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]


Für Teilnehmer, die nicht in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein oder Südtirol leben, könnnen individuelle Vereinbarungen getroffen werden.

Programm

Das Programm wird gemeinschaftlich auf der Diskussionsseite erstellt - beteilige dich gern!

Überblick

Freitag, 6. Dezember 2023
15:00-16:00 Führung ? Bitte melde dich für die Teilnahme per Mail verbindlich an!
18:00-20:00 Preisverleihung WLE und WLM mit kleinem Empfang im Anschluss, mehr zur Veranstaltung und Anmeldung hier
Samstag, 7. Dezember 2024
09:30-10:00 Ankommen
10:00–11:00 Begrüßung & Organisatorisches. Kurzvorstellung der Teilnehmenden: Name, Herkunft, Wunsch für die Veranstaltung (bis 2 Minuten). Zentrales Etherpad
11:05-11:25
11:25–11:45
11:50–12:00
12:10–12:20
12:30–13:00
13:00–14:00 Mittagspause
14:00–15:00 Jahresplanung 2025: Vorstellungen Umfrage & Chapterplanungen
15:30–17:00 Jahresplanung 2025: World-Café
17:15–18:00 Jahresplanung 2025: Ergebnispräsentation und Zusammenführung
18:00–21:00 Gemeinsames Abendessen in der Geschäftsstelle von WMDE
Sonntag, 8. Dezember 2023
09:30-10:00 Ankommen
10:00–10:10 Begrüßung & Organisatorisches
10:10–11:10 Konkrete Verabredung und Aufgabenpakete Jahresplanung 2025
11:20–11:50
12:00–12:30
12:35–12:45
12:45–14:00 Mittagspause
14:00–15:15
15:30–16:00 Abschluss

Kategorie:Wikipedia:GLAM/Berlin 2024