Wikipedia:Heilbronn/Archiv August 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbereitung des 66. Treffens

[Quelltext bearbeiten]
Das nächste Treffen findet am 7. August 2014 in Bad Wimpfen statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr am Bahnhof. Im Anschluss an einen kleinen Stadtrundgang kehren wir dann in der Bollwerk Lounge ein.

Nach längerer Pause wird es am 7. August wieder ein Treffen geben, und zwar in Bad Wimpfen, wo uns Schmelzle einige Baudenkmale aus der dort vorhandenen reichhaltigen Auswahl zeigen wird (bei bisherigen Treffen dort haben wir längst noch nicht alles gesehen). Achtung: Der Treffpunkt ist zwar am Bahnhof, aber wegen stadtbahnbedingter Bauarbeiten ist Bad Wimpfen derzeit nicht per Schiene erreichbar (es fahren Ersatzbusse, in denen aber anscheinend keine Fahrkarten gekauft werden können). Interessenten bitte unten eintragen zwecks Tisch. Danke. -- Rosenzweig δ 19:34, 29. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

In Wimpfen waren wir ja schon häufiger, aber bei über 60 Treffen seien den Regulars auch Heimspiele gegönnt, in dem Fall mir ;) Bisherige Themen in Wimpfen waren Stauferpfalz, Bergstadt und Talstadt. Beim kommenden Treffen würde ich den Schwerpunkt beim Rundgang daher auf Reste der Stadtmauer, obskure Relikte und versteckte Kleinode legen. Vom Restaurant im Bahnhof sinds nur ein paar Meter zur Baustelle der Eisenbahnbrücke, so dass auch die Bahnfans auf ihre Kosten kommen. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 19:56, 29. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Gerade will ich den Termin in meinen Kalender eintragen und bemerke, dass da der 8. August ein Freitag ist. Ist das Treffen vielleicht am 7. August?--Katakana-Peter (Diskussion) 06:59, 30. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Du hast recht, es ist Donnerstag, der 7. Danke. -- Rosenzweig δ 08:37, 30. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Hier noch ein verkehrstechnischer Hinweis: Die Bundesstraße 27 wird auf dem Stadtgebiet von Neckarsulm in den nächsten drei Wochen (ab 2. August) voll gesperrt sein. Also bitte anders fahren, entweder westlich des Neckars (Heilbronn/Obereisesheim/Untereisesheim) oder von Norden bzw. Westen nach Bad Wimpfen kommen. -- Rosenzweig δ 22:14, 30. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Tisch ist für ca. 20/20.30 h reserviert. Je nach Wetter können wir vieleicht auch raussitzen, es ist ein Biergarten dabei. -- Rosenzweig δ 22:01, 6. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]

Donnerstag, 7. August 2014

[Quelltext bearbeiten]
  1. -- Rosenzweig δ 19:34, 29. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 19:56, 29. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. --kjunix 21:14, 29. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --Katakana-Peter (Diskussion) 06:53, 30. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. --Ehrhardt (Diskussion) 21:09, 30. Jul. 2014 (CEST) - noch unsicher ... aber vielleicht schaffe ich es dabei zu sein ... Mir wird es nicht reichen. Schade !!! [Beantworten]
  6. --91.47.73.17 13:48, 6. Aug. 2014 (CEST) vielleicht ich.[Beantworten]

Rückblick auf das 66. Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Nach längerer Pause gab es am 7. August wieder ein Treffen, dieses Mal in Wimpfen am Berg. Schmelzle hatte ein Heimspiel, weitere Teilnehmer waren die üblichen Verdächtigen kjunix und Rosenzweig, nach zwei Jahren wieder Katakana-Peter in seinem sommerlichen Heimaturlaub (letztes Jahr hatte es leider nicht geklappt) sowie erstmals Matthiasb, der quasi auf der Durchfahrt vorbeischaute, staubedingt aber erst später eintraf.

Nachdem wir im April 2008 schon einmal im Wimpfen waren, konzentrierte sich Schmelzles Führung dieses Mal auf eher weniger bekannte Gebäude in Seitenstraßen, die Auswahl ist ja groß in Wimpfen. Einige bekanntere Gebäude wie die Dominikanerkirche waren auch dabei, der Großteil waren jedoch kleinere „Perlen“ unter den Denkmälern. Zum Schluss ging's den Weg von den Palas-Arkaden in Richtung Bahnhof, wo auch die laufenden Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Bahnstrecke und Erneuerung der Bahnstrecke begutachtet werden konnten.

Damit waren wir auch im Lokal des Abends angekommen, der Bollwerk Lounge im Wimpfener Bahnhof, wo man aus der Tex-Mex-Fusion-Sommerkarte auswählen konnte. Anderes Futter als sonst, aber durchaus ok. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen konnten wir dann im Biergarten vor dem Bahnhof zum gemütlichen Teil des Abends übergehen. Nach mehreren Monaten und mit neuen bzw. seltenen Gästen gab es natürlich manches zu erzählen. Gegen 0.30 Uhr brachen die letzen auf. -- Rosenzweig δ 16:42, 10. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank für die interessanten Stadtführung. Die Fotos lade ich hoch, sobald ich wieder zuhause bin und mehr Online-Zeit habe. Viel Spaß beim Wandern im September!--Katakana-Peter (Diskussion) 18:20, 14. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]
Auch von meiner Seite aus besten Dank für die Stadtführung und für die Organisation! @Matthiasb, falls Du mitliest, wäre ich Dir dankbar, wenn Du das angesprochene Kategorienproblem bei der Karlsruher Stadtbahn beheben könntest. Es kam durch diesen Edit zu Stande. --kjunix 23:22, 16. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]
Hm, ja, das geht so nicht. Das betrifft ja nicht nur HN, sondern auch CW, RA und KA selbst. Da muß man die Artikel aus der Kategorie:Stadtbahn Karlsruhe, die die jeweiligen Land- und Stadtkreise betreffen, in den jeweiligen Verkehrskategorien direkt einsortieren, also "doppelt" kategorisieren. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:09, 17. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]