Wikipedia:Heilbronn/Archiv Juni 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbereitung des 71. Treffens

[Quelltext bearbeiten]
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 25. Juni 2015 in Heilbronn-Ost statt. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr vor dem Hesser (Gaststätte Kernerhöhe), Wollhausstraße 111 in 74074 Heilbronn. Es gibt einen Spaziergang zu den Villen der Unternehmerfamilie Knorr und zu den Villen einiger anderer Fabrikanten mit Erläuterungen zur Unternehmensgeschichte und zur Baugeschichte der Villen. Ob wir einen Abstecher auf den nahe gelegenen Hauptfriedhof machen werden, entscheiden wir vor Ort. Ich habe inzwischen einen Tisch im Hesser reserviert. Rostbraten, Schnitzel und Maultaschen sind dort uneingeschränkt zu empfehlen. Und darüber hinaus ist das Lokal ein ganzheitliches Erlebnis. Matthias Meilicke

Bei unserem letzten Treffen haben wir besprochen, das nächste Mal einen historischen Spaziergang in Heilbronn-Ost zu machen. Dort können wir die fünf Villen der Unternehmerfamilie Knorr und die Villen einiger anderer Fabrikanten ansehen und ich kann Erläuterungen zur Unternehmensgeschichte und zur Baugeschichte der Villen geben. Wenn wir wollen, können wir auch noch einen Abstecher auf den Hauptfriedhof machen und die zugehörigen Familiengräber aufsuchen. Anschließend bietet sich eine Einkehr im Hesser (Gaststätte Kernerhöhe) oder in der Pizzeria Lerchenberg (mit Biergarten) an. Meine beiden Terminvorschläge findet Ihr unten. Ich bitte um Eure Voranmeldung. Matthias Meilicke

Terminvorschlag Donnerstag, 25. Juni, 18:30 Uhr

[Quelltext bearbeiten]
  1. -- Rosenzweig δ 00:19, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
  2. --kjunix 23:08, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
  3. ---- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 23:12, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
  4. -- faltenwolf · diskussion 00:18, 19. Jun. 2015 (CEST) (eventuell)[Beantworten]
  5. -- Varina (Diskussion) 19:10, 20. Jun. 2015 (CEST) (ich versuchs mal. Wo kann man da parken?)[Beantworten]

-- In der Wollhausstraße gibt es genügend Parkplätze, zumal im Straßenabschnitt unterhalb der Alexanderstraße (bei der Bushaltestelle. Ist 50m vom Hesser entfernt)

  1. -- RaveDog (Diskussion) 15:45, 26. Jun. 2015 (CEST) (leider konnte ich nicht teilnehmen, bin aber an weiteren Treffen interessiert, sofern es nicht schlimm ist, dass ich erst 21 bin :-).)[Beantworten]
  2. -- Du bist natürlich herzlich willkommen bei den Treffen. Gruß M. Meilicke 14:09, 25. Jul. 2015 (CEST)

Terminvorschlag Donnerstag, 23. Juli, 18:30 Uhr

[Quelltext bearbeiten]
  1. -- Rosenzweig δ 00:19, 4. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
  2. --kjunix 23:08, 10. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Rückblick auf das 71. Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Das 70. Treffen fand am 25. Juni 2015 im Heilbronner Osten statt. Neben den üblichen Verdächtigen war erstmals auch Varina dabei, der auf der Durchreise in Heilbronn einen Stopp einlegte. M. Meilicke zeigte uns diverse Villen im dortigen Villenviertel, vornehmlich solche der Familie Knorr, aber auch ein paar andere wie die beeindruckende Jugendstil-Villa Schliz. Unterwegs ließen sich auch einige bislang unbeachtete Details wie ein Stotz-Schriftzug entdecken. Auch die vermutlich einzigen beiden Geparden in Heilbronn ließen sich blicken :-)

Anschließend ging's zu bewährter Kost wie Rostbraten und Spätzle in die Kernerhöhe zum Hesser, wo außerdem der übliche Themenmix zur Sprache kam. -- Rosenzweig δ 15:22, 9. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Sapperlot, ich habe es doch glatt versäumt, unserem kenntnisreichen Führer durch die Knorr'sche Villenlandschaft zu danken. Da hätte aber auch jemand anders einspringen können ;-) Es sei also nun hiermit nachgeholt: Herzlichen Dank für die sehr interessante Tour durchs Villenviertel! -- Rosenzweig δ 01:05, 10. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Dem Dank an kenntnisreichen Führer und alle Anwesenden schließe ich mich vollumfänglich an. War wieder ein interessanter und amüsanter Abend, und (nicht nur) die sommerlichen Temperaturen haben ihn auch sehr lange werden lassen. Ein paar neue Fotos der längs der Führung besprochenen Villen habe ich schon in Commons hochgeladen und in Artikel eingebaut. Vielleicht verirrt sich ja auch mal jemand vormittags in die besagte Gegend, um von ein paar Objekten einige Bilder bei günstigerem Morgenlicht machen zu können.
Da Matthias ja auch nach einem eventuellen Burgentreffen angefragt hat, möchte ich auch noch die Idee zu einem Treffen etwas abseits der üblichen Landkreis-Grenzen in den Raum stellen: Zwischen Neckargerach und Eberbach gäbe es mit der Burg Eberbach, der Minneburg und Burg Stolzeneck drei recht stattliche Anlagen, die als Ruinen jederzeit zugänglich sind. Die Minneburg ist (seitdem man vor ihr massiv gerodet hat) von der Bundesstraße im Neckartal aus gut zu sehen, die anderen beiden muss man finden (aber keine sorge, ich war schon bei allen). Falls es euch nicht zu weit ist, könnte man mal einen Stammtisch oder ein Wandertreffen in Eberbach ins Auge fassen. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 01:34, 10. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]