Wikipedia:Heilbronn/Archiv März 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbereitung 22. Treffen

[Quelltext bearbeiten]
Das nächste Treffen findet am 12. März 2009 statt. Wir treffen uns um / ab 18:30 Uhr im „Bella's“ in der Innsbrucker Straße in Heilbronn (Google Maps). Ein Begleitprogramm gibt es dieses Mal nicht, wir treffen uns direkt im bzw. vor dem Lokal.

Das 22. Treffen wird voraussichtlich Anfang März 2009 in Heilbronn stattfinden. Lokal ist wahrscheinlich das Bella’s wie beim 12. Treffen. Details folgen, mögliche Termine (wer am jeweiligen Termin kann, bitte wie gehabt eintragen) siehe unten. -- Rosenzweig δ 16:58, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Morgen in zwei Wochen wäre der erste der aufgeführten Termine. Bislang haben sich bei den aufgeführten Terminen nur dieselben drei Teilnehmer eingetragen. Will außerdem noch jemand kommen? -- Rosenzweig δ 18:36, 11. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Ja klar. Bin wegen anderweitiger Probleme zwar wenig im üblichen Artikelkosmos aktiv, aber auf jeden Fall beim Treffen dabei.-- · peter schmelzle · d · @ · 00:01, 12. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich habe mal einen Steckbrief unseres Wikipedia-Stammtisches im Stammtischguide hinterlassen. Immerhin haben wir bisher schon mehr Treffen als die Stuttgarter. Wer mag kann ergänzen bzw. korrigieren. Viele Grüße --Joachim Köhler 00:29, 15. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe nicht den Eindruck, dass sich beim Eintragen noch viel tut. Pfedelbacher meldet sich bzgl. Brackenheim (s. „Rückseite“) auch nicht mehr, die möglichen Termine rücken aber näher. Sollen wir den 5. März als Datum (scheint für Ehrhardt günstiger zu sein) und Heilbronn/Bella's als Ort festlegen? Wenn ja, @kjunix: würdest du reservieren? Gruß -- Rosenzweig δ 18:13, 18. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin immer etwas berührt, wenn ein Termin aufgrund meiner Präferenzen festgelegt wird ... weil ich doch schon manchmal ein unsicherer Kandidat war und kurz vorher noch absagen musste. Es stimmt aber tatsächlich: Am 26. Februar habe ich vorher noch einen geschäftlichen Termin. Für mich wäre der 5. März vermutlich besser. -- Ehrhardt 20:06, 18. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich habe gerade festgestellt, dass ich am 5.3. einen Termin habe, den ich nicht verschieben kann. Wäre es möglich, dass wir das Treffen auf den 12. verschieben? Dort haben ja bisher alle angemeldeten Zeit? --kjunix 10:27, 19. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Nich lieber vorverschieben? Dann hätten wir im sechswöchigen Turnus vielleicht Chancen auf einen weiteren Tageslichttermin im Jahreslauf... (nicht signierter Beitrag von Schmelzle (Diskussion | Beiträge) 13:24, 19. Feb. 2009)
Um das zu erzielen, müssten wir den Abstand zwischen zwei Treffen prinzipiell auf fünf oder vier Wochen verkürzen, denn dadurch, dass wir ja „Richtschnur-Termine“ haben, hat die Verschiebung eines Termins, egal ob nach vorne oder hinten, auf den nächsten Termin (in diesem Fall um den 16. April) keinen Einfluss (bzw. nur dann, wenn wir gleich um 6 Wochen oder mehr verschöben). Wenn die Wahl nun 26. Februar oder 12. März lautet, bin ich aus o.g. Grund für den 12. März. Viele Grüße -- Rosenzweig δ 18:46, 19. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Sehe ich so wie Rosenzweig. Die weiteren Termin sind ja plus / minus eine Woche sicher. Also der 12.3.? --kjunix 22:21, 19. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Denke schon, von meiner Seite ok, vom Kollegen Schmelzle (vorhin im CVJM-Bücherzelt getroffen) aus auch, und die anderen beiden haben sich ja auch eingetragen. Bestellst du im Bella's? Gruß -- Rosenzweig δ 20:27, 20. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Eigentlich wollte ich schon Vollzug melden, aber leider bekomme ich dort niemanden an die Strippe. Ich hoffe, das Lokal gibt's noch... --kjunix 20:40, 20. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Die Website existiert zumindest noch ;-) -- Rosenzweig δ 20:48, 20. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
So, jetzt... --kjunix 21:18, 20. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Vielleicht hab' auch ich Zeit, wenn ja, komme ich, so hier niemand etwas dagegen hat auch. Zwei Fragen noch:
1.) Gibt es W-Lan?
2.) Woran kann ich euch erkennen?
MfG, --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 22:28, 20. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Du kannst gerne kommen, wir freuen uns. W-LAN gibt's im Bella's m. W. nicht. Irgendwelche WP-Sticker oder so als Erkennungszeichen haben wir keine, du erkennst uns als die Gruppe von fünf Männern mitteljungen Alters - oder wir erkennen dich am suchenden Blick :-) Gruß -- Rosenzweig δ 22:41, 20. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke für die schnelle Antwort, gegebenenfalls frage ich mich halt durch.
MfG, --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 12:08, 21. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Donnerstag, 26. Februar 2009

[Quelltext bearbeiten]
  1. -- Rosenzweig δ 16:58, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  2. -- Ehrhardt 22:08, 25. Jan. 2009 (CET) ... wird später. [Beantworten]
  3. --kjunix 22:10, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  4. -- · peter schmelzle · d · @ · 00:01, 12. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
  5. --Joachim Köhler 00:02, 14. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Donnerstag, 5. März 2009

[Quelltext bearbeiten]
  1. -- Rosenzweig δ 16:58, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  2. -- Ehrhardt 22:08, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  3. --kjunix 22:10, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  4. -- · peter schmelzle · d · @ · 00:01, 12. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
  5. --Joachim Köhler 00:02, 14. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Donnerstag, 12. März 2009

[Quelltext bearbeiten]
  1. -- Rosenzweig δ 16:58, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  2. -- Ehrhardt 22:08, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  3. --kjunix 22:10, 25. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  4. -- · peter schmelzle · d · @ · 00:01, 12. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
  5. --Joachim Köhler 00:02, 14. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
  6. --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 10:45, 24. Feb. 2009 (CET) (vorraussichtlich)[Beantworten]
  7. --Sam Gamdschie 12:52, 2. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Rückblick 22. Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Das 22. Treffen fand am 12. März 2009 in der Gaststätte Bella's in Heilbronn statt, und neben den häufiger Teilnehmenden Joachim Köhler, kjunix, Rosenzweig, Sam Gamdschie und Schmelzle waren dieses Mal auch wieder Ehrhardt sowie mit Dr. Al. K. Lisch das erste Mal seit längerem wieder ein ganz neuer Gast zugegen, was die Themen gleich über unseren üblichen Heimatkunde-mit-etwas-Eisenbahn-Mix hinaus auf diverse chemische und politische Themen ausdehnte. Wikipedia-Interna wie gesichtete Versionen und Admin-Wiederwahlen wurden ebenso diskutiert wie mögliche gemeinsame Veranstaltungen (zu Führungen in der WLB siehe hier). Zu später Stunde nach 22 Uhr tauchte dann noch Pfedelbacher auf, der in den letzten Wochen etwas im Stress war, aber dennoch mal wieder vorbeischauen wollte und dem manche der Teilnehmenden nun die Erkenntnis verdanken, dass es in der Ohrn Bachneunaugen gibt :-) Nach 23 Uhr ging der Abend zu Ende. -- Rosenzweig δ 20:19, 13. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

@Rosenzweig: Danke für die treffende Zusammenfassung. @ Erhardt: Fortwährende Portalprojekte sind u.a. die restlose Verbläuung aller hier gelisteten Burgen und Schlösser, und für die hier gelisteten Kirchen zumindest mal die Komplettierung des Datenbestands und die Anlage eines Artikels für wenigstens jedes historische Kirchengebäude. Von meiner Seite erstmal hinten an gestellt ist dagegen der weitere Ausbau der hier gelisteten jüdischen Gemeinden, was man zwar anhand von zwei Schriften gut bewerkstelligen könnte, was aber auf alemannica-judaica.de bereits viel umfangreicher geschehen ist und wir hier imho nicht vollumfänglich doublieren brauchen. @ Dr. Al.: der erwähnte Synagogenartikel ist Synagoge Massenbachhausen. Und weils dort so schön ist, ist hier noch der Dorfbrunnen ;-) @ All: Viele Grüße -- · peter schmelzle · d · @ · 22:03, 14. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]