Wikipedia:Heilbronn/Archiv Oktober 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbereitung 11. Treffen

[Quelltext bearbeiten]
Das nächste Treffen findet am 25. Oktober 2007 statt. Wir treffen uns bis 18:30 Uhr in Heilbronn im griechischen Lokal Delphi, Lammgasse 21 (hinter dem Rathaus; Google Maps). Ein Begleitprogramm gibt es dieses Mal nicht, wir treffen uns direkt im bzw. vor dem Lokal. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist man am besten per Stadtbahn an (Haltestelle Heilbronn Rathaus).

Wie schon weiter oben angesprochen wollen wir nach Möglichkeit die Sonderausstellung der Heilbronner Museen zum Massaker von Talheim besuchen. Die Ausstellung läuft noch bis Januar, also muss es nicht unbedingt gleich der nächste Termin sein. Hier sind Informationen zur Ausstellung, hier sind die Eintrittspreise zu finden und hier die Öffnungszeiten. Für uns sinnvoll ist wie schon dargelegt nur ein Besuch am ersten Donnerstag im Monat, da die Sonderausstellung dann bis 21 Uhr geöffnet ist (sonst nur bis 17 Uhr). Ort der Treffen im Winterhalbjahr wird jeweils Heilbronn sein, da es abends zu dunkel für sonstige Begleitprogramme sein wird.
Ich schlage vor, die nächsten Termine im üblichen Rhythmus zu machen, also nächstes Mal Mitte Oktober und übernächstes Mal dann am 6. Dezember samt vorherigem Museumsbesuch. Der 6. Dezember ist zwar Nikolaustag, aber dennoch Werktag (evtl. rechtzeitig im Lokal reservieren wg. irgendwelchen sonstigen Feiern an dem Tag). Alternative wäre ein Termin am ersten Donnerstag im November, aber das ist der 1. November und damit Feiertag. Ich weiß nicht, ob dann auch bis 21 Uhr geöffnet wäre (eher nicht, an Feiertagen bis 17 Uhr). Am Feiertag könnte man sich ggfs. auch tagsüber treffen, aber nach den bisherigen Erfahrungen wird das wohl eher nicht goutiert. Ich wäre also für die Termine Mitte Oktober und 6. Dezember. Was meint der Rest? Viele Grüße --Rosenzweig δ 10:53, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

13 Tage ohne Antwort :-( Die Frage scheint untergegangen zu sein. Ich bin also mal mutig und eröffne die Terminfindung nach obigem Vorschlag (ein Treffen Mitte Oktober, ein weiteres am 6. Dezember mit Ausstellungsbesuch), vorerst mit den Donnerstagen, bei Bedarf auch mit anderen Wochentagen. Falls das nicht hinhaut, kann man immer noch zu Plan B greifen. Die genaue Lokalität wäre noch festzulegen. Viele Grüße --Rosenzweig δ 17:53, 21. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Tut mir leid Rosenzweig, da habe ich etwas übersehen. Allerdings bin ich beruflich viel unterwegs und muss mich von der Arbeit fürs Treffen mit Urlaub loseisen. Daher wäre ein Termin für mich erst Ende Oktober günstiger. --Sam Gamtschie 12:14, 22. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sorry, ging bei mir urlaubsbedingt unter, obwohl ich derjenige war, der für die frühzeitige Terminabsprache plädiert hat. --kjunix 10:12, 23. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zur Klärung der Lokalitätenfrage möchte ich gerne noch einen Hinweis geben: Da im Laufe des letzten Treffens der Vorschlag aufkam, mal wieder zu einem Griechen zu gehen (anstatt zum Inder, bei dem wir beiden letzten beiden Treffen in Heilbronn waren), möchte ich entsprechend dem Motto "öfter mal etwas neues" zur Abwechslung das Delphi in der Lammgasse hinter dem Rathaus vorschlagen, das etwas heller und luftiger als das Poseidon (wo wir uns im November letzten Jahres getroffen hatten) ist. Vorteil des Poseidon ist allerdings die Nähe zum Bahnhof. Schreibt mal was dazu :-) --kjunix 23:16, 26. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Von mir aus gerne dort, mit den von dir empfohlenen Lokalen sind wir bisher gut gefahren. Grieche ist ok, wenn auch kein Muss. Wurde das Poseidon als so un-luftig empfunden? Kam mir gar nicht so vor, aber egal. Zum Rathaus gelangt man vom Bahnhof aus mit der Stadtbahn recht zügig und muss im Normalfall auch keine zusätzliche Fahrkarte zahlen, von daher ist die Lage am Rathaus kaum ein Nachteil. Von mir daher ein Pro (um mal eine wikipedia-typische Vorlage einzusetzen). Viele Grüße --Rosenzweig δ 17:56, 27. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Auch von mir Pro für das Delphi, wenn es mit dem Termin klappt. Schöne Grüße Sam Gamtschie 19:25, 27. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Da man nirgendwo mehr rauchen darf gern zu allen Vorschlägen Pro --Schmelzle 01:46, 28. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
ACK Peter Schmelzle, da ich nirgendwo mehr mitrauchen muss. ;-) --Joachim Köhler 18:11, 29. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachdem sich jetzt auch Joachim gemeldet hat und der Termin 25. Oktober eindeutig derjenige ist, zu dem die meisten (bisher alle) können, habe ich ihn jetzt gleich mal „diktatorisch festgelegt“. Der nächste Termin 6. Dezember steht damit wegen des Ausstellungs-Besuchs auch schon fest. @kjunix: kannst du die Reservierung für den 25. 10. übernehmen? Viele Grüße --Rosenzweig δ 20:09, 29. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das nenne ich mal eine pragmatische Terminfindung :-) Tisch ist reserviert, etwas Puffer nach oben habe ich bei den Plätzen eingerechnet. --kjunix 18:37, 30. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht können wir beim Treffen auch wieder eine kleine Büchertauschbörse mit Publikationen zu unseren Fachgebieten anzetteln. Ich könnte diesmal gleich zwei verschiedene Fachbücher zu der Südwestdeutsche Salzwerke AG anbieten, zu der ich neulich einen Stub angelegt habe, und zu der man noch unendlich viel aus der bewegten Geschichte schreiben könnte, sofern man sich dafür interessiert. Ist nicht ganz mein Thema, deswegen gebe ich die beiden Bücher gerne an Interessierte ab.--Schmelzle 11:32, 18. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bringe gerne interessante Bücher mit, Duplikate zB. Berger transpress Bfsbauten 3+4 geb ich auch weiter. --SonniWP✉✍ 04:24, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Teilnehmer am Donnerstag, 25. Oktober

[Quelltext bearbeiten]
  1. Rosenzweig δ
  2. Schmelzle
  3. SonniWPDisk. vorher Besuch Innenstadt+Stadtarchiv
  4. Sam Gamtschie
  5. kjunix
  6. Joachim Köhler
  7. RitaM
  8. Mikeo1938 Ich habe die Telefonnummer und werde mich melden, wenn es nicht geht.

Rückblick 11. Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Das 11. Treffen fand am 25. Oktober 2007 im griechischen Lokal Delphi, Lammgasse 21 (hinter dem Rathaus) in Heilbronn statt. Teilnehmer waren Joachim Köhler, kjunix, Rosenzweig, Schmelzle, Sam Gamtschie, SonniWP und RitaM sowie Michael (Mikeo 1938), der just an diesem Tag erst nach Lauffen am Neckar gezogen und von den Umzugsarbeiten etwas erschöpft war.

Am Anfang des Treffens wurde die immerhin mit drei Personen vertretene "Eisenbahnfraktion" des Wikipedia Stammtisches in eine spezielle Gruppe an einem Tischende verbannt. Allerdings erwies sich dies als nicht unbedingt sinnvoll, da die Bahn nur eins von vielen Themen wurde. Es gab einen reichhaltigen Themenmix, der gerade für mich einige neue Erkenntnisse brachte und den ich nur auszugsweise widergeben kann. Zum Beispiel, dass es bei Macintosh - Rechnern Softwareprobleme gibt. Für mich, also der einzige, der den Gebrauch eines Windows Rechners zugab, geriet eine Welt ins Wanken. ;-) Auch konnte ich einige Downloadtipps zum Thema Zeichnungs- und Grafikerstellung für Wikipedia mitnehmen. - Auch Historisches kam zur Sprache: Adelsdynastien im näheren Umland, Burgen, Schlösser bzw deren Ruinen wurden erörtet. Ebenso wurden modernere achitektonischen Leistungen zum Thema. Das Stichwort Brutalismus hatte seinen festen Platz im Gespräch. Es wurde festgestellt, das dies als Stilrichtung anerkannt ist. Im Hinblick auf die Bahn konnte man das Standort des alten Bahnhofs erfahren. Im übrigen entpuppten sich die meisten Anwesenden als Bücherwürmer, deren Regale überquellen. Es gab also die Gelegenheit ehemalige Flohmarkt-Beutestücke an Büchern zu bekommen. ... -- Also alles in allem ein gelungener Abend am 25. Oktober 2007. Als nächstes Treffen wurde der 06. Dezember avisiert --Sam Gamtschie 21:28, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]