Wikipedia:Jungwikipedianer/Abstimmung/§3 Abs. 2: Ausschluss durch Abwesenheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Abstimmung wurde vom Initiator, mir, abgebrochen. Näheres in der VG. --Kenny McFly (Diskussion) 21:18, 10. Apr. 2016 (CEST)[Beantworten]

Auf dieser Seite soll darüber abgestimmt werden, den Zeitraum, nach dem ein Jungwikipedianer für inaktiv erklärt wird herabzusetzen.

Abstimmungsmodus
  • Die Abstimmung läuft vom 8.4. bis zum 22.4.
  • Jeder hat für jede der beiden Fragen eine Stimme.
  • Abgestimmt wird bei der ersten Frage mit Pro/Neutral/Contra. Bei der zweiten Frage mit einem Zeitraum.
  • Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Jungwikipedianer
  • Der Einsatz von Sockenpuppen ist nicht gestattet

Derzeit beträgt der Zeitraum, der seit der letzten Bearbeitung vorübergehen muss, damit ein Jungwikipedianer für inaktiv erklärt wird und damit ausscheidet, wie in §3 Abs. 2 des Regelwerks der Jungwikipedianer nachzulesen ist und im September 2012 in einer Abstimmung festgelegt wurde, 9 Monate.

Selbst wenn jemand vorübergehend eine Pause von der Wikipedia macht, so kann man nach einer gewissen Zeitspanne seit der letzten Bearbeitung vermuten, dass er sich nicht mehr hier beteiligen wird. Aus diesem Grund sehe ich (Kenny McFly) neun Monate als deutlich zu lange Zeit an, die "Unmitglieder" noch ewig in der Mitgliederliste verharren lässt. Selbst wenn jemand sagt, dass er nichts mehr machen wird, sich aber nicht entfernt, so muss neun Monate gewartet werden, bis er entfernt werden kann.

Vorteile einer kürzeren Zeitspanne

[Quelltext bearbeiten]
  • Weniger inaktive Mitglieder

Nachteile einer kürzeren Zeitspanne

[Quelltext bearbeiten]
  • Inaktive Mitglieder schaden den Jungwikipedianern nicht, man sollte eher versuchen neue anzuwerben, anstatt alte rauszuwerfen

Die Abstimmung gliedert sich in zwei Punkte. Beim ersten Punkt wird nach Pro/Contra abgestimmt. Die jenige Seite, die die einfache Mehrheit hat, gewinnt. Beim zweiten Punkt schreibt jeder einen Zeitraum. Als Ergebnis wird der Median der Vorschläge genommen. Der zweite Punkt wird nur gewertet, wenn der erste Punkt mit Pro entschieden wird.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Jungwikipedianer.

Abstimmung 1

[Quelltext bearbeiten]

Frage: Sollte die Dauer bis zum automatischen Ausschluss gesenkt werden?

Abstimmung 2

[Quelltext bearbeiten]

Frage: Wenn erste Frage mit ja beantwortet, wie weit?