Wikipedia:Kontor Hamburg/Denkmalliste Neu/Barmbek-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8a 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8b 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8c 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8d 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8e 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8f 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8g 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8h 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 Hebebrandstraße 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 8f, 8g, 8h, 8i "Langer Jammer" Hebebrandstraße Objekt Mehrfamilienhaus (Arbeiterwohnhauszeile, Budentyp) 1904 Grupe, Gustav Hebebrandstraße 8i 53° 36′ 28″ N, 10° 2′ 15″ O
43450 NEU
45300 Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c Landesversicherungsanstalt Hamburg Objekt Verwaltungsgebäude 1957 / 1958 Jaeckel, Paul Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.) Poppenhusenstraße 4 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 38″ O
45300 Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c Landesversicherungsanstalt Hamburg Objekt Verwaltungsgebäude 1957 / 1958 Jaeckel, Paul Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.) Poppenhusenstraße 14c 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 38″ O
45300 Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c Landesversicherungsanstalt Hamburg Objekt Verwaltungsgebäude 1957 / 1958 Jaeckel, Paul Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.) Poppenhusenstraße 6 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 38″ O
45300 Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c Landesversicherungsanstalt Hamburg Objekt Verwaltungsgebäude 1957 / 1958 Jaeckel, Paul Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.) Poppenhusenstraße 10 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 38″ O
45300 Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c Landesversicherungsanstalt Hamburg Objekt Verwaltungsgebäude 1957 / 1958 Jaeckel, Paul Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.) Poppenhusenstraße 12 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 38″ O
45300 Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c Landesversicherungsanstalt Hamburg Objekt Verwaltungsgebäude 1957 / 1958 Jaeckel, Paul Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.) Poppenhusenstraße 14a 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 38″ O
45300 Poppenhusenstraße 4, 6, 10, 12, 14a, 14b, 14c Landesversicherungsanstalt Hamburg Objekt Verwaltungsgebäude 1957 / 1958 Jaeckel, Paul Poppenhusenstraße 4, 6/10, 12/14a/14b/14c, Landesversicherungsanstalt Hamburg, Komplex aus drei zusammenhängenden Gebäuden (zwei Bürogebäude, eine Kassenhalle) mit gestalteten Außenanlagen (Mauern zur Straße, Rasenflächen, Garagenzufahrt, u.a.) Poppenhusenstraße 14b 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 38″ O
45300 23017 54 Maurienstraße neben Nr. 019 New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie, ehem. (Museum der Arbeit, u. a.) O Fabrikanlage 19. Jh., Ende; 20. Jh. 30948 53° 35′ 9″ N, 10° 2′ 41″ O