Wikipedia:Kontor Hamburg/Denkmalliste Neu/Billstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
43512 Steinbeker Hauptstraße 88 Malchaus Gesellschaftshaus Objekt Gasthaus mit Saalanbau 1905 Steinbeker Hauptstraße 88 53° 31′ 44″ N, 10° 7′ 36″ O
43512 29340 49 Steinbeker Hauptstraße 84 Steinbeker Hauptstraße 84, Hofanlage mit Haupt- und Nebengebäuden O Hofanlage 19. Jh., Ende 53° 31′ 45″ N, 10° 7′ 34″ O
43542 Pergamentweg 1 Schulgebäude 1 Objekt Schulanlage (Gymnasium) <Schulgebäude> 1971 - 1973; 1977; 1980 Schramm & Pempelfort (Pempelfort, Gerd/ Schramm, Jost) Pergamentweg 1, Kurt-Körber-Gymnasium, Schulgebäude (1. und 2. Bauabschnitt) Pergamentweg 1 53° 32′ 29″ N, 10° 7′ 15″ O
43542 14396 41 Pergamentweg 1 Kurt-Körber-Gymnasium O Schulanlage (Gymnasium) (Schulgebäude) 1971–73; 1977; 1980 Schramm & Pempelfort (Pempelfort, Gerd/Schramm, Jost) Kurt-Körber-Gymnasium 53° 32′ 30″ N, 10° 7′ 16″ O
43543 Pergamentweg 1 Schulgebäude 2 Objekt Schulanlage (Gymnasium) <Schulgebäude> 1971 - 1973; 1977; 1980 Schramm & Pempelfort (Pempelfort, Gerd/ Schramm, Jost) Pergamentweg 1, Kurt-Körber-Gymnasium, Schulgebäude (1. und 2. Bauabschnitt) Pergamentweg 1 53° 32′ 30″ N, 10° 7′ 19″ O
43543 14396 48 Pergamentweg 1 Kurt-Körber-Gymnasium O Schulanlage (Gymnasium) (Schulgebäude) 1971–73; 1977; 1980 Schramm & Pempelfort (Pempelfort, Gerd/Schramm, Jost) Kurt-Körber-Gymnasium 53° 32′ 30″ N, 10° 7′ 16″ O
43644 Öjendorfer Weg 30 Wasserwerk Billstedt Öjendorfer Weg (Vorderhaus) Objekt Vorderhaus 1912 - 1913 Öjendorfer Weg 30, 30a, ehem. Wasserwerk Billstedt Öjendorfer Weg 30 53° 32′ 32″ N, 10° 6′ 37″ O
43644 29336 33 Öjendorfer Weg 30 und 30a Öjendorfer Weg 30 und 30a, ehem. Wasserwerk Billstedt, heute Sitz des [[Kulturpalast Hamburg O Wasserwerk 1912–13 53° 32′ 31″ N, 10° 6′ 38″ O
43645 Öjendorfer Weg 30a Wasserwerk Billstedt Öjendorfer Weg (Pumpenhalle) Objekt Pumpenhalle 1912 - 1913 Öjendorfer Weg 30, 30a, ehem. Wasserwerk Billstedt Öjendorfer Weg 30a 53° 32′ 32″ N, 10° 6′ 39″ O
43645 29336 16 Öjendorfer Weg 30 und 30a Öjendorfer Weg 30 und 30a, ehem. Wasserwerk Billstedt, heute Sitz des [[Kulturpalast Hamburg O Wasserwerk 1912–13 53° 32′ 31″ N, 10° 6′ 38″ O
43646 Öjendorfer Weg 10 St.-Paulus-Kirche (Kirchengebäude) Objekt Kirchengebäude 1929 Bensel, Kamps & Amsinck (Bensel, Carl Gustav/ Kamps, Johann/ Amsinck, Heinrich) Öjendorfer Weg 10, St. Paulus-Kirche, Kirchengebäude mit Pfarrhaus Öjendorfer Weg 10 53° 32′ 24″ N, 10° 6′ 27″ O
43646 29337 0 Öjendorfer Weg 10 Öjendorfer Weg 10, St. Paulus-Thaddäuskirche, Kirchengebäude mit Pfarrhaus O Kirchengebäude; Pfarrhaus 1929 Bensel, Kamps & Amsinck (Bensel, Carl Gustav/Kamps, Johann/Amsinck, Heinrich) 53° 32′ 24″ N, 10° 6′ 27″ O
43647 Öjendorfer Weg 10 St.-Paulus-Kirche (Pfarrhaus) Objekt Pfarrhaus 1929 Bensel, Kamps & Amsinck (Bensel, Carl Gustav/ Kamps, Johann/ Amsinck, Heinrich) Öjendorfer Weg 10, St. Paulus-Kirche, Kirchengebäude mit Pfarrhaus Öjendorfer Weg 10 53° 32′ 25″ N, 10° 6′ 28″ O
43647 29337 31 Öjendorfer Weg 10 Öjendorfer Weg 10, St. Paulus-Thaddäuskirche, Kirchengebäude mit Pfarrhaus O Kirchengebäude; Pfarrhaus 1929 Bensel, Kamps & Amsinck (Bensel, Carl Gustav/Kamps, Johann/Amsinck, Heinrich) 53° 32′ 24″ N, 10° 6′ 27″ O
43650 Schiffbeker Weg 144 Friedhof Schiffbek (Kapelle) Objekt Kapelle 1926 Friedhof Schiffbek, Schiffbeker Weg 144, Friedhofsanlage mit Kapelle und Verwaltungsgebäude Schiffbeker Weg 144 53° 33′ 10″ N, 10° 6′ 50″ O
43650 NEU
43651 Schiffbeker Weg 144 Friedhof Schiffbek (Verwaltungsgebäude) Objekt Verwaltungsgebäude 1926 Friedhof Schiffbek, Schiffbeker Weg 144, Friedhofsanlage mit Kapelle und Verwaltungsgebäude Schiffbeker Weg 144 53° 33′ 10″ N, 10° 6′ 44″ O
43651 NEU
43652 Schiffbeker Weg 144 Friedhof Schiffbek (Grabmale; Grabanlagen) Objekt Grabmale; Grabanlagen 1926, ab (Beginn der Belegung) Friedhof Schiffbek, Schiffbeker Weg 144, Friedhofsanlage mit Kapelle und Verwaltungsgebäude Schiffbeker Weg 144 53° 33′ 9″ N, 10° 6′ 55″ O
43652 29343 0 Schiffbeker Weg 144 Friedhof Schiffbek, Schiffbeker Weg 144, Friedhofsanlage mit Kapelle und Verwaltungsgebäude O Friedhof (Grabmale; Grabanlagen; Kapelle; Verwaltungsgebäude; u. a.) 1910/1920er Jahre 53° 33′ 9″ N, 10° 6′ 55″ O
43653 Manshardtstraße 200 Friedhof Öjendorf (Verwaltungsgebäude) Objekt Verwaltungsgebäude 1966 (Eröffnung) Friedhof Öjendorf, Manshardtstraße 200, Friedhofsanlage mit Verwaltungsgebäude, Krematorium und Feierhallen Manshardtstraße 200 53° 33′ 26″ N, 10° 7′ 24″ O
43653 NEU
43654 Manshardtstraße 200 Friedhof Öjendorf (Krematorium) Objekt Krematorium 1966 (Eröffnung) Friedhof Öjendorf, Manshardtstraße 200, Friedhofsanlage mit Verwaltungsgebäude, Krematorium und Feierhallen Manshardtstraße 200 53° 33′ 23″ N, 10° 7′ 42″ O
43654 29344 55 Manshardtstraße 200 Friedhof Öjendorf, Manshardtstraße 200, Friedhofsanlage mit Verwaltungsgebäude, Krematorium und Feierhallen O Friedhof (Parkfriedhof) (Grabmale; Grabanlagen; Kapelle; Verwaltungsgebäude; u. a.) 1966 (Eröffnung) Friedhof Öjendorf 53° 33′ 24″ N, 10° 7′ 43″ O
43655 Manshardtstraße 200 Friedhof Öjendorf (Feierhallen) Objekt Feierhallen 1966 (Eröffnung) Friedhof Öjendorf, Manshardtstraße 200, Friedhofsanlage mit Verwaltungsgebäude, Krematorium und Feierhallen Manshardtstraße 200 53° 33′ 22″ N, 10° 7′ 39″ O
43655 NEU
43656 Manshardtstraße 200 Friedhof Öjendorf (Grabmale; Grabanlagen) Objekt Grabmale; Grabanlagen 1966 (Eröffnung) Rausch, Karl Gustav (Leiter des Garten- und Friedhofsamts) Friedhof Öjendorf, Manshardtstraße 200, Friedhofsanlage mit Verwaltungsgebäude, Krematorium und Feierhallen Manshardtstraße 200 53° 33′ 24″ N, 10° 7′ 43″ O
43656 29344 0 Manshardtstraße 200 Friedhof Öjendorf, Manshardtstraße 200, Friedhofsanlage mit Verwaltungsgebäude, Krematorium und Feierhallen O Friedhof (Parkfriedhof) (Grabmale; Grabanlagen; Kapelle; Verwaltungsgebäude; u. a.) 1966 (Eröffnung) Friedhof Öjendorf 53° 33′ 24″ N, 10° 7′ 43″ O
43667 Steinbeker Berg o.Nr. Trinitatiskirche Objekt Kirche 1883 / 1884 Ritscher, Otto Steinbeker Berg o.Nr., Trinitatiskirche, Kirchengebäude mit Friedhof und Grabsteinen Steinbeker Berg o.Nr. 53° 31′ 50″ N, 10° 7′ 40″ O
43667 29341 21 Steinbeker Berg o.Nr. Steinbeker Berg o.Nr., Trinitatiskirche, Kirchengebäude mit Friedhof und Grabsteinen O Kirchengebäude; u. a. 1883/84 Ritscher, Otto 53° 31′ 49″ N, 10° 7′ 40″ O
43721 Steinbeker Hauptstraße 84 Steinbeker Hauptstraße 84 (Wohngebäude) Objekt Hauptgebäude 1904 Schäfer, H. Steinbeker Hauptstraße 84, Hofanlage mit Haupt- und Nebengebäuden Steinbeker Hauptstraße 84 53° 31′ 45″ N, 10° 7′ 36″ O
43721 14392 37 Steinbeker Hauptstraße o.Nr. O Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18) 1918, nach 53° 31′ 47″ N, 10° 7′ 36″ O
43722 Steinbeker Hauptstraße 84 Steinbeker Hauptstraße 84 (Nebengebäude) Objekt Nebengebäude 1904 Schäfer, H. Steinbeker Hauptstraße 84, Hofanlage mit Haupt- und Nebengebäuden Steinbeker Hauptstraße 84 53° 31′ 45″ N, 10° 7′ 35″ O
43722 29340 19 Steinbeker Hauptstraße 84 Steinbeker Hauptstraße 84, Hofanlage mit Haupt- und Nebengebäuden O Hofanlage 19. Jh., Ende 53° 31′ 45″ N, 10° 7′ 34″ O