Wikipedia:Kontor Hamburg/Denkmalliste Neu/Harvestehude

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
43048 Abteistraße 25 Haus Amsinck Objekt Einfamilienhaus; Einfriedung 1905 - 1906; 1940 (Umbau); 1992 (Umbau) Janda, Emil Rudolf; Puttfarcken, H. R.; Bomholt, A.; Ocker, M. Haus mit Einfriedung Abteistraße 25 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 32″ O
43048 19592 9 Abteistraße 25 Haus Amsinck O Einfamilienhaus 1905–1906; 1940 (Umbau); 1992 (Umbau) Janda, Emil Rudolf; Puttfarcken, H. R.; Bomholt, A.; Ocker, M. 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 32″ O
43195 Brahmsallee 121, 121a Objekt Reihenvilla; Remise; Stall 1904 / 1905 Schrader, Gustav Brahmsallee 121, 121a, Reihenvilla, Remise, Stall und Pflasterung Brahmsallee 121 53° 34′ 48″ N, 9° 58′ 53″ O
43195 Brahmsallee 121, 121a Objekt Reihenvilla; Remise; Stall 1904 / 1905 Schrader, Gustav Brahmsallee 121, 121a, Reihenvilla, Remise, Stall und Pflasterung Brahmsallee 121a 53° 34′ 48″ N, 9° 58′ 53″ O
43195 19771 32 Brahmsallee 113 O Reihenvilla 1913/1915 Schmidt, H. W. 30664 53° 34′ 47″ N, 9° 58′ 53″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am An der Alster o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Fernsicht o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Schwanenwik o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Harvestehuder Weg o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Bellevue o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Alsterufer o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Schöne Aussicht o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 NEU
43519 Innocentiastraße 72 Innocentiastraße 72 Ensemble Einfamilienhaus 1905 Krug, Heinrich Innocentiastraße 72 Einfamilienhaus Innocentiastraße 53° 34′ 44″ N, 9° 58′ 50″ O
43519 18794 0 Innocentiastraße 72 O Einfamilienhaus 1905 Krug, Heinrich 53° 34′ 44″ N, 9° 58′ 50″ O
43585 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium (Schulgebäude) Objekt Schulgebäude 1908 / 1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Bogenstraße 32 53° 34′ 26″ N, 9° 58′ 31″ O
43585 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium (Schulgebäude) Objekt Schulgebäude 1908 / 1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Gustav-Falke-Straße 46 53° 34′ 26″ N, 9° 58′ 31″ O
43585 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium (Schulgebäude) Objekt Schulgebäude 1908 / 1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Straße 13 53° 34′ 26″ N, 9° 58′ 31″ O
43585 29247 10 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium O Schule 1908/1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Erbe, Albert; Zimmermann, Carl Johann Christian (1914) Helene-Lange-Gymnasium (Hamburg) 53° 34′ 25″ N, 9° 58′ 30″ O
43586 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium (Anbau) Objekt Schulgebäude 1908 / 1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Bogenstraße 32 53° 34′ 25″ N, 9° 58′ 32″ O
43586 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium (Anbau) Objekt Schulgebäude 1908 / 1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Gustav-Falke-Straße 46 53° 34′ 25″ N, 9° 58′ 32″ O
43586 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium (Anbau) Objekt Schulgebäude 1908 / 1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Straße 13 53° 34′ 25″ N, 9° 58′ 32″ O
43586 29247 23 Bogenstraße 32, Gustav-Falke-Straße 46, Helene-Lange-Straße 13 Helene-Lange-Gymnasium O Schule 1908/1910; 1914 (Erweiterung); 1952 (Wiederaufbau); 1973 (Umbau); 1977 (Anbau) Erbe, Albert; Zimmermann, Carl Johann Christian (1914) Helene-Lange-Gymnasium (Hamburg) 53° 34′ 25″ N, 9° 58′ 30″ O
43837 Harvestehuder Weg 124 Objekt Villa 1911; 1937 Radel, George; Jacobsen, Franz Harvestehuder Weg 124, 126

Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen || Harvestehuder Weg 124 || 53° 34′ 53″ N, 9° 59′ 24″ O

43837 19455 38 St. Benedictstraße 2 O Einfamilienhaus 1912/1913 Dorn, Ernst Paul 30638 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 23″ O
43838 Harvestehuder Weg 126 Objekt Villa 1911; 1937 Radel, George; Jacobssen, Franz Harvestehuder Weg 124, 126

Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen || Harvestehuder Weg 126 || 53° 34′ 53″ N, 9° 59′ 23″ O

43838 19455 32 St. Benedictstraße 2 O Einfamilienhaus 1912/1913 Dorn, Ernst Paul 30638 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 23″ O
43839 Harvestehuder Weg 124, 126 Harvestehuder Weg 124, 126 Ensemble Villa 1911; 1937 Harvestehuder Weg 124, 126 Harvestehuder Weg 124, 126 53° 34′ 53″ N, 9° 59′ 24″ O
43839 19455 31 St. Benedictstraße 2 O Einfamilienhaus 1912/1913 Dorn, Ernst Paul 30638 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 23″ O
43851 Rothenbaumchaussee 167 Rothenbaumchaussee 167/ 169 (Doppelhaushälfte 167) Objekt Doppelhaus 1895 Radel, George Rothenbaumchaussee 167/ 169 Rothenbaumchaussee 167 53° 34′ 35″ N, 9° 59′ 18″ O
43851 29518 26 Rothenbaumchaussee 167, 169 O Doppelhaus 1895 Radel, George 53° 34′ 36″ N, 9° 59′ 17″ O
43852 Rothenbaumchaussee 169 Rothenbaumchaussee 167/ 169 (Doppelhaushälfte 169) Objekt Doppelhaus 1895 Radel, George Rothenbaumchaussee 167/ 169 Rothenbaumchaussee 169 53° 34′ 36″ N, 9° 59′ 18″ O
43852 29518 23 Rothenbaumchaussee 167, 169 O Doppelhaus 1895 Radel, George 53° 34′ 36″ N, 9° 59′ 17″ O
43855 Harvestehuder Weg o.Nr. Alsterpark / Alstervorland (Mauer) Objekt Mauer 1953 Lüttge, Gustav Alsterpark/Alstervorland, Harvestehuder Weg, Parkanlage mit Grünflächen, Brücke, Rondell, Skulpturen, ehem. Skulpturenpark mit seiner Ausstattung (Standflächen der Skulpturen und Mäuerchen), Aussichtspunkt, weitere Backsteinmäuerchen und Teich Harvestehuder Weg o.Nr. 53° 34′ 24″ N, 10° 0′ 6″ O
43855 29524 66 Harvestehuder Weg o.Nr. Alsterpark, Alstervorland/ Harvestehuder Weg: Grünfläche, Brücke, Rondell, Skulpturen, ehem. Skulpturenpark mit seiner Ausstattung (Backsteinmäuerchen, Standflächen der Skulpturen), Aussichtspunkt, Backsteinmäuerchen und Teich O Park 1953 Lüttge, Gustav Alsterpark 53° 34′ 22″ N, 10° 0′ 4″ O
43856 Harvestehuder Weg o.Nr. Alsterpark / Alstervorland (Brücke) Objekt Brücke 1953 Lüttge, Gustav Alsterpark/Alstervorland, Harvestehuder Weg, Parkanlage mit Grünflächen, Brücke, Rondell, Skulpturen, ehem. Skulpturenpark mit seiner Ausstattung (Standflächen der Skulpturen und Mäuerchen), Aussichtspunkt, weitere Backsteinmäuerchen und Teich Harvestehuder Weg o.Nr. 53° 34′ 23″ N, 10° 0′ 9″ O
43856 NEU
43889 Klosterstieg 14 Klosterstieg 14-16 (Nr.14) Objekt Reihenvilla (1872 / 1873), um Radel, J. H. Klosterstieg 14/ 16 Klosterstieg 14 53° 34′ 25″ N, 9° 59′ 47″ O
43889 29566 0 Klosterstieg 14, 16 O Reihenvilla 1872/1873, um Radel, J. H. 53° 34′ 25″ N, 9° 59′ 47″ O
43890 Klosterstieg 16 Klosterstieg 14-16 (Nr.16) Objekt Reihenvilla (1872 / 1873), um Radel, J. H. Klosterstieg 14/ 16 Klosterstieg 16 53° 34′ 25″ N, 9° 59′ 47″ O
43890 29566 0 Klosterstieg 14, 16 O Reihenvilla 1872/1873, um Radel, J. H. 53° 34′ 25″ N, 9° 59′ 47″ O
44056 Mittelweg 116 Landhaus und Garten Cadmus Ensemble 1827; 1921 / 1922 (Umbau und Anlage des Gartens) Grell, Henry (Umbau des Hauses); Schnackenberg, Rudolf (Garten) Landhaus und Garten Cadmus Landhaus und Garten Cadmus 53° 34′ 24″ N, 9° 59′ 41″ O
44056 19547 13 Mittelweg 116 O Landhaus 1827; 1921/1922 (Umbau) Grell, Henry 53° 34′ 24″ N, 9° 59′ 40″ O
44057 Mittelweg 116 Hausgarten Cadmus Objekt Hausgarten 1920 / 1921 Schnackenberg, Rudolf Landhaus und Garten Cadmus Mittelweg 116 53° 34′ 24″ N, 9° 59′ 41″ O
44057 19547 13 Mittelweg 116 O Landhaus 1827; 1921/1922 (Umbau) Grell, Henry 53° 34′ 24″ N, 9° 59′ 40″ O
44138 Alsterkrugchaussee zwischen Nr. 262 und Nr. 268, Brabandstraße o.Nr., Deelbögebrücke o.Nr., Hindenburgbrücke o.Nr., Inselstraße o.Nr., Rathenaubrücke o.Nr., Rathenaustraße o.Nr., Skagerrakbrücke o.Nr., Alsterkanal im Abschnitt zwischen Fuhlsbütteler Schle Alsterkanäle Ensemble Kanal; Wasserfläche 19. Jh. - 20. Jh. Alsterkanäle Alsterkanäle 53° 36′ 42″ N, 10° 0′ 38″ O
44138 NEU
44145 Harvestehuder Weg o.Nr. Alsterpark Objekt Park 1953 Lüttge, Gustav Alsterpark/Alstervorland, Harvestehuder Weg, Parkanlage mit Grünflächen, Brücke, Rondell, Skulpturen, ehem. Skulpturenpark mit seiner Ausstattung (Standflächen der Skulpturen und Mäuerchen), Aussichtspunkt, weitere Backsteinmäuerchen und Teich Harvestehuder Weg o.Nr. 53° 34′ 22″ N, 10° 0′ 4″ O
44145 29524 0 Harvestehuder Weg o.Nr. Alsterpark, Alstervorland/ Harvestehuder Weg: Grünfläche, Brücke, Rondell, Skulpturen, ehem. Skulpturenpark mit seiner Ausstattung (Backsteinmäuerchen, Standflächen der Skulpturen), Aussichtspunkt, Backsteinmäuerchen und Teich O Park 1953 Lüttge, Gustav Alsterpark 53° 34′ 22″ N, 10° 0′ 4″ O
44224 Brahmsallee 121, 121a Brahmsallee 121, 121a, Reihenvilla, Remise, Stall und Pflasterung Ensemble Brahmsallee 121, 121a, Reihenvilla, Remise, Stall und Pflasterung Reihenvilla Brahmsallee 121 53° 34′ 48″ N, 9° 58′ 53″ O
44224 19771 34 Brahmsallee 113 O Reihenvilla 1913/1915 Schmidt, H. W. 30664 53° 34′ 47″ N, 9° 58′ 53″ O
44225 Brahmsallee 121, 121a Objekt Pflaster 20. Jh., Anfang Brahmsallee 121, 121a, Reihenvilla, Remise, Stall und Pflasterung Brahmsallee 121 53° 34′ 48″ N, 9° 58′ 53″ O
44225 Brahmsallee 121, 121a Objekt Pflaster 20. Jh., Anfang Brahmsallee 121, 121a, Reihenvilla, Remise, Stall und Pflasterung Brahmsallee 121a 53° 34′ 48″ N, 9° 58′ 53″ O
44225 19771 37 Brahmsallee 113 O Reihenvilla 1913/1915 Schmidt, H. W. 30664 53° 34′ 47″ N, 9° 58′ 53″ O
44433 Heilwigstraße 31, 31a Objekt Einfriedung 1910, um Heilwigstraße 31/ 31a, Haus und straßenseitige Einfassungen sowie Mäuerchen im Vorgartenbereich Heilwigstraße 31 53° 35′ 0″ N, 9° 59′ 36″ O
44433 Heilwigstraße 31, 31a Objekt Einfriedung 1910, um Heilwigstraße 31/ 31a, Haus und straßenseitige Einfassungen sowie Mäuerchen im Vorgartenbereich Heilwigstraße 31a 53° 35′ 0″ N, 9° 59′ 36″ O
44433 29564 0 Heilwigstraße 31, 31a Haus und straßenseitige Einfassungen sowie Mäuerchen im Vorgartenbereich O Einfamilienhaus 1907/1908 Schöss, Paul 53° 35′ 0″ N, 9° 59′ 36″ O
44447 Klosterstern östlich Nr. 1 Objekt Toilettenhäuschen 1930er Jahre Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Klosterstern o.Nr. östlich Nr. 1 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 20″ O
44447 19580 68 Klosterstern o. Nr. Platzanlage Klosterstern O Platzanlage 1876 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 19″ O
44527 Jungfrauenthal 6 Objekt Etagenhaus 1902 Fahrenkrug, Carl H. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Jungfrauenthal 6 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 13″ O
44527 19902 27 Jungfrauenthal 2, 4 O Etagenhaus 1900 Beckmann, G. 30670 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 14″ O
44528 Jungfrauenthal 8 Objekt Etagenhaus 1902 Fahrenkrug, Carl H. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Jungfrauenthal 8 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 12″ O
44528 19902 45 Jungfrauenthal 2, 4 O Etagenhaus 1900 Beckmann, G. 30670 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 14″ O
44529 Abteistraße o.Nr., Eppendorfer Baum 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, Harvestehuder Weg 118, 124, 126, o.Nr., Hochallee 114, 130, 130a, Jungfrauenthal 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, Klosterstern 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, o.Nr., östlich Nr. 1, Oderfelder Straße 2, 3, 4, 5, 6, 7 Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Ensemble Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Klosterstern 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 18″ O
44529 30680 39 Klosterstern o. Nr., Rothenbaumchaussee o. Nr. U-Bahnhof Klosterstern E 30680 U-Bahnhof Klosterstern 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 18″ O
44530 Hochallee 114 Objekt Etagenhaus 1902 Fahrenkrug, Carl H. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Hochallee 114 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 11″ O
44530 19989 53 Jungfrauenthal 12 O Etagenhaus 1904 Meyer, Klaus 30616 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 8″ O
44531 Jungfrauenthal 1, 3, 5, Klosterstern 2 Objekt Etagenhaus 1949 / 1950 Blankenburg (vermutlich) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Jungfrauenthal 3 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 16″ O
44531 Jungfrauenthal 1, 3, 5, Klosterstern 2 Objekt Etagenhaus 1949 / 1950 Blankenburg (vermutlich) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Jungfrauenthal 5 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 16″ O
44531 Jungfrauenthal 1, 3, 5, Klosterstern 2 Objekt Etagenhaus 1949 / 1950 Blankenburg (vermutlich) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Jungfrauenthal 1 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 16″ O
44531 Jungfrauenthal 1, 3, 5, Klosterstern 2 Objekt Etagenhaus 1949 / 1950 Blankenburg (vermutlich) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Klosterstern 2 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 16″ O
44531 30680 53 Klosterstern o. Nr., Rothenbaumchaussee o. Nr. U-Bahnhof Klosterstern E 30680 U-Bahnhof Klosterstern 53° 34′ 54″ N, 9° 59′ 18″ O
44532 Rothenbaumchaussee 239 Objekt Etagenhaus 1886 / 1887 Seelig, Siegm. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Rothenbaumchaussee 239 53° 34′ 51″ N, 9° 59′ 17″ O
44532 19428 31 Rothenbaumchaussee 235 O Reihenvilla 1892/1893 Rackwitz, Hans 30618 53° 34′ 51″ N, 9° 59′ 18″ O
44533 Rothenbaumchaussee 237 Objekt Etagenhaus 1886 / 1887 Seelig, Siegm. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Rothenbaumchaussee 237 53° 34′ 51″ N, 9° 59′ 17″ O
44533 19428 13 Rothenbaumchaussee 235 O Reihenvilla 1892/1893 Rackwitz, Hans 30618 53° 34′ 51″ N, 9° 59′ 18″ O
44534 Klosterstern 1 Objekt Etagenhaus 1897; 1966; 1990er Jahre Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Klosterstern 1 53° 34′ 52″ N, 9° 59′ 17″ O
44534 19428 50 Rothenbaumchaussee 235 O Reihenvilla 1892/1893 Rackwitz, Hans 30618 53° 34′ 51″ N, 9° 59′ 18″ O
44535 Abteistraße o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Klosterstern o.Nr., Rothenbaumchaussee o.Nr. Bolivarpark Objekt Park 1844, vor; 1876; 1960er Jahre Meyer, Franz Andreas (Ingenieurwesen) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Rothenbaumchaussee o.Nr. 53° 34′ 50″ N, 9° 59′ 23″ O
44535 Abteistraße o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Klosterstern o.Nr., Rothenbaumchaussee o.Nr. Bolivarpark Objekt Park 1844, vor; 1876; 1960er Jahre Meyer, Franz Andreas (Ingenieurwesen) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Klosterstern o.Nr. 53° 34′ 50″ N, 9° 59′ 23″ O
44535 Abteistraße o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Klosterstern o.Nr., Rothenbaumchaussee o.Nr. Bolivarpark Objekt Park 1844, vor; 1876; 1960er Jahre Meyer, Franz Andreas (Ingenieurwesen) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Harvestehuder Weg o.Nr. 53° 34′ 50″ N, 9° 59′ 23″ O
44535 Abteistraße o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Klosterstern o.Nr., Rothenbaumchaussee o.Nr. Bolivarpark Objekt Park 1844, vor; 1876; 1960er Jahre Meyer, Franz Andreas (Ingenieurwesen) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Abteistraße o.Nr. 53° 34′ 50″ N, 9° 59′ 23″ O
44535 19550 71 Rothenbaumchaussee o. Nr., Bolivarpark Denkmal für Simón Bolívar O Denkmal 1960 Frizzi, L. 53° 34′ 48″ N, 9° 59′ 21″ O
44536 Klosterstern 6 Objekt Etagenhaus 1902 Bahre, Ricardo Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Klosterstern 6 53° 34′ 56″ N, 9° 59′ 16″ O
44536 20058 35 Oderfelder Straße 5 O Etagenhaus 1905/1906 Fahrenkrug, J. H. 30689 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 17″ O
44537 Oderfelder Straße 3 Objekt Etagenhaus 1902, um Bahre, Ricardo (vermutlich) Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Oderfelder Straße 3 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 17″ O
44537 20058 12 Oderfelder Straße 5 O Etagenhaus 1905/1906 Fahrenkrug, J. H. 30689 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 17″ O
44538 Klosterstern 10 Objekt Reihenvilla 1899; 1959; 1996 Rackwitz, Hans Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen Klosterstern 10 53° 34′ 56″ N, 9° 59′ 21″ O
44538 20020 13 Klosterstern 9 O Einfamilienhaus 1898; 1934/1935 (Umbau) Rackwitz, Hans 30684 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 21″ O
44539 St. Benedictstraße 1 Objekt Reihenvilla 1898 Rackwitz, Hans Jr. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen St. Benedictstraße 1 53° 34′ 56″ N, 9° 59′ 22″ O
44539 20020 22 Klosterstern 9 O Einfamilienhaus 1898; 1934/1935 (Umbau) Rackwitz, Hans 30684 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 21″ O
44540 St. Benedictstraße 3 Objekt Reihenvilla 1900 Rackwitz, Hans Jr. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen St. Benedictstraße 3 53° 34′ 56″ N, 9° 59′ 23″ O
44540 20020 29 Klosterstern 9 O Einfamilienhaus 1898; 1934/1935 (Umbau) Rackwitz, Hans 30684 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 21″ O
44541 St. Benedictstraße 5 Objekt Reihenvilla 1900 Rackwitz, Hans Jr. Klosterstern, Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Hochallee, Jungfrauenthal, Oderfelder Straße, Rothenbaumchaussee, St. Benediktstraße, Bolivarpark inkl. Vorgärten und historischen Einfriedungen St. Benedictstraße 5 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 23″ O
44541 20020 38 Klosterstern 9 O Einfamilienhaus 1898; 1934/1935 (Umbau) Rackwitz, Hans 30684 53° 34′ 57″ N, 9° 59′ 21″ O
44558 Heilwigstraße 31 Objekt Doppelwohnhaus 1907 / 1909 Schöss, Paul Heilwigstraße 31/ 31a, Haus und straßenseitige Einfassungen sowie Mäuerchen im Vorgartenbereich Heilwigstraße 31 53° 35′ 0″ N, 9° 59′ 35″ O
44558 29564 14 Heilwigstraße 31, 31a Haus und straßenseitige Einfassungen sowie Mäuerchen im Vorgartenbereich O Einfamilienhaus 1907/1908 Schöss, Paul 53° 35′ 0″ N, 9° 59′ 36″ O
44559 Heilwigstraße 31a Objekt Doppelwohnhaus 1907 / 1909 Schöss, Paul Heilwigstraße 31/ 31a, Haus und straßenseitige Einfassungen sowie Mäuerchen im Vorgartenbereich Heilwigstraße 31a 53° 35′ 1″ N, 9° 59′ 35″ O
44559 29564 14 Heilwigstraße 31, 31a Haus und straßenseitige Einfassungen sowie Mäuerchen im Vorgartenbereich O Einfamilienhaus 1907/1908 Schöss, Paul 53° 35′ 0″ N, 9° 59′ 36″ O
45213 Hochallee 10 Objekt Gartenhaus 1910, um Hochallee 10/ 12, Reihenvillen, Gartenhäuschen Hochallee 10 53° 34′ 24″ N, 9° 59′ 14″ O
45213 30676 21 Hochallee 10, 12 Hochallee 10/12 E 30676 53° 34′ 25″ N, 9° 59′ 13″ O