Wikipedia:Kontor Hamburg/Denkmalliste Neu/Neugraben-Fischbek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
43124 Falkenbergsweg Verlängerung des Wanderweges Forst- und Ämterstein 78 Objekt Grenzstein (Forst- und Ämterstein) 1750 Falkenbergsweg o.Nr. Verlängerung des Wanderweges 53° 26′ 9″ N, 9° 51′ 39″ O
43124 28559 0 Falkenbergsweg Verlängerung des Falkenbergsweg als Wanderweg im Naturschutzgebiet Schwarzeberge O Grenzstein 18. Jh., Mitte, vermutl. 53° 26′ 9″ N, 9° 51′ 39″ O
43237 Cuxhavener Straße 379 Volksschule Fischbek (ehem.) (Katholische Schule Neugraben) Objekt Schulgebäude (mit Schulleiter- und Hausmeisterwohnung) 1926 Unbekannt Cuxhavener Straße 379 53° 28′ 19″ N, 9° 50′ 41″ O
43237 NEU
43845 Francoper Straße 55 Objekt Stall 1960er Jahre unbekannt Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 55 53° 28′ 45″ N, 9° 51′ 42″ O
43845 28476 43 Francoper Straße 55a O Wohnwirtschaftsgebäude 1747 31238 53° 28′ 46″ N, 9° 51′ 44″ O
44734 Cuxhavener Straße 311 Cuxhavener Straße 311 Scheune, Wohnwirtschaftsgebäude Ensemble Scheune; Wohnwirtschaftsgebäude o. A. Cuxhavener Straße 311 Scheune, Wohnwirtschaftsgebäude 53° 28′ 15″ N, 9° 51′ 28″ O
44734 28466 47 Cuxhavener Straße 311 O Wohnwirtschaftsgebäude 1743; 1900, um o. A. 53° 28′ 17″ N, 9° 51′ 29″ O
44753 Im Neugrabener Dorf 45 Objekt Wohnwirtschaftsgebäude 19. Jh., 1. Hälfte Im Neugrabener Dorf 45, Hofanlage mit Haupthaus, Scheune, Heckeneinfriedung, Freiflächen sowie vom Hof genutzten Sandweg Im Neugrabener Dorf 45 53° 28′ 41″ N, 9° 51′ 35″ O
44753 29880 21 Im Neugrabener Dorf 45 Im Neugrabener Dorf 45, Hofanlage mit Haupthaus, Scheune, Heckeneinfriedung, Freiflächen sowie vom Hof genutzten Sandweg O Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Einfriedung; u. a.) 19. Jh., 1. Hälfte 53° 28′ 40″ N, 9° 51′ 34″ O
44754 Im Neugrabener Dorf 45 Objekt Scheune 19. Jh., 1. Hälfte Im Neugrabener Dorf 45, Hofanlage mit Haupthaus, Scheune, Heckeneinfriedung, Freiflächen sowie vom Hof genutzten Sandweg Im Neugrabener Dorf 45 53° 28′ 41″ N, 9° 51′ 36″ O
44754 29880 26 Im Neugrabener Dorf 45 Im Neugrabener Dorf 45, Hofanlage mit Haupthaus, Scheune, Heckeneinfriedung, Freiflächen sowie vom Hof genutzten Sandweg O Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Einfriedung; u. a.) 19. Jh., 1. Hälfte 53° 28′ 40″ N, 9° 51′ 34″ O
44755 Im Neugrabener Dorf 45 Objekt Heckeneinfriedung 19. Jh., 1. Hälfte Im Neugrabener Dorf 45, Hofanlage mit Haupthaus, Scheune, Heckeneinfriedung, Freiflächen sowie vom Hof genutzten Sandweg Im Neugrabener Dorf 45 53° 28′ 40″ N, 9° 51′ 35″ O
44755 29880 27 Im Neugrabener Dorf 45 Im Neugrabener Dorf 45, Hofanlage mit Haupthaus, Scheune, Heckeneinfriedung, Freiflächen sowie vom Hof genutzten Sandweg O Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Einfriedung; u. a.) 19. Jh., 1. Hälfte 53° 28′ 40″ N, 9° 51′ 34″ O
44850 Francoper Straße 48 Objekt Einfamilienhaus 1972 Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 48 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 49″ O
44850 29882 12 Francoper Straße 48, 48a Francoper Straße 48/48a, Wohngebäude mit Gartenhaus, Holzpavillon, Freiflächen und Feldsteineinfassungsmauer O Einfamilienhaus; Gartenhaus; Pavillon; Einfriedung; u. a. 19. Jh., vermutl.; 1927; 1972 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 49″ O
44851 Francoper Straße 48 Objekt Rundpavillon 1938 Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 48 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 50″ O
44851 29882 15 Francoper Straße 48, 48a Francoper Straße 48/48a, Wohngebäude mit Gartenhaus, Holzpavillon, Freiflächen und Feldsteineinfassungsmauer O Einfamilienhaus; Gartenhaus; Pavillon; Einfriedung; u. a. 19. Jh., vermutl.; 1927; 1972 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 49″ O
44852 Francoper Straße 48a Objekt Gartenhaus 1935 Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 48a 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 50″ O
44852 29882 20 Francoper Straße 48, 48a Francoper Straße 48/48a, Wohngebäude mit Gartenhaus, Holzpavillon, Freiflächen und Feldsteineinfassungsmauer O Einfamilienhaus; Gartenhaus; Pavillon; Einfriedung; u. a. 19. Jh., vermutl.; 1927; 1972 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 49″ O
44853 Francoper Straße 48a Objekt Wohnhaus 1926 - 1927 Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 48a 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 48″ O
44853 29882 14 Francoper Straße 48, 48a Francoper Straße 48/48a, Wohngebäude mit Gartenhaus, Holzpavillon, Freiflächen und Feldsteineinfassungsmauer O Einfamilienhaus; Gartenhaus; Pavillon; Einfriedung; u. a. 19. Jh., vermutl.; 1927; 1972 53° 28′ 38″ N, 9° 51′ 49″ O
45257 Francoper Straße 60 Objekt Wohnwirtschaftsgebäude 18. Jh., Mitte (Haupthaus) Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 60 53° 28′ 44″ N, 9° 51′ 49″ O
45257 28465 10 Francoper Straße 60 O Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Einfriedung) 18. Jh., Mitte (Haupthaus); 1923 (Scheune) 31238 53° 28′ 44″ N, 9° 51′ 48″ O
45258 Francoper Straße 60 Objekt Durchdfahrtsscheune 1923 Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 60 53° 28′ 43″ N, 9° 51′ 48″ O
45258 28472 12 Francoper Straße 58 O Wohngebäude 1930 31238 53° 28′ 43″ N, 9° 51′ 49″ O
45259 Francoper Straße 60 Objekt Findlingsmauer 20. Jh., 1. Hälfte, vermutl. Francoper Straße 45, 49/49b (nicht konstituierend), 49a (nicht konstituierend), 51, 53, 55, 55 Stall (nicht konstituierend), 55a, 57; 50, 52, 54, 54a/b (nicht konstituierend), 56 58, 60, 64, 64a mit Haupthäusern, Katen, Wirtschaftsgebäuden, den Freifläc Francoper Straße 60 53° 28′ 44″ N, 9° 51′ 48″ O
45259 28465 13 Francoper Straße 60 O Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Einfriedung) 18. Jh., Mitte (Haupthaus); 1923 (Scheune) 31238 53° 28′ 44″ N, 9° 51′ 48″ O
45260 Francoper Straße 60 Objekt Scheune 19. Jh. Francoper Straße 60, Wohnwirtschaftsgebäude mit Durchfahrtsscheune, Scheune und Findlingsmauer Francoper Straße 60 53° 28′ 43″ N, 9° 51′ 49″ O
45260 28472 17 Francoper Straße 58 O Wohngebäude 1930 31238 53° 28′ 43″ N, 9° 51′ 49″ O
45414 Dritte Meile 1, Fischbeker Weg o.Nr. Dritte Meile 1, Fischbeker Weg o.Nr., Cornelius-Kirche mit Turm, Kreuz einschließlich Mauer und Bronzetafel sowie Pflasterung der Kirchenplatzes Ensemble Denkmal; Kirchengebäude; Turm Dritte Meile 1, Fischbeker Weg o.Nr., Cornelius-Kirche mit Turm, Kreuz einschließlich Mauer und Bronzetafel sowie Pflasterung der Kirchenplatzes Cornelius-Kirche 53° 28′ 25″ N, 9° 49′ 42″ O
45414 28455 14 Dritte Meile 1 St. Cornelius-Kirche O Kirchengebäude 1962–64 Kluth, Hanna 53° 28′ 25″ N, 9° 49′ 42″ O