Wikipedia:Kontor Hamburg/Denkmalliste Neu/St. Georg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am An der Alster o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Fernsicht o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Schwanenwik o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Harvestehuder Weg o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Bellevue o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Alsterufer o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 Alsterufer o.Nr., An der Alster o.Nr., Bellevue o.Nr., Fernsicht o.Nr., Harvestehuder Weg o.Nr., Schöne Aussicht o.Nr., Schwanenwik o.Nr. Außenalster Objekt Gewässer 12. Jh., Ende; 1620, nach; 1842, nach Außenalster, Wasserfläche (einschließlich Ausbuchtungen Hohenfelder Bucht, Feenteich und Langer Zug) mit Uferbefestigung, Brücken (Kennedybrücke, Feenteichbrücke, Fernsichtbrücke, Langenzugbrücke, Schwanenwikbrücke), Anleger Alte Rabenstraße, Bootshaus am Schöne Aussicht o.Nr. 53° 34′ 8″ N, 10° 0′ 24″ O
43360 NEU
43538 Westphalensweg 1 Feuerwache Berliner Tor Objekt Feuerwache 1911 / 1915 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache, Baukomplex aus Wache, Verwaltungsgebäude, Materialverwaltungsgebäude, Telegrafengebäude, Turm, Übungshof Westphalensweg 1 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 29″ O
43538 29205 31 Bei der Hauptfeuerwache 2, 4, 6, Berliner Tor 41, 49, Westphalensweg 1 Feuerwache Berliner Tor O Feuerwache 1911/15 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache Berliner Tor 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 27″ O
43539 Bei der Hauptfeuerwache 4, 6 Feuerwache Berliner Tor Objekt Feuerwache 1911 / 1915 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache, Baukomplex aus Wache, Verwaltungsgebäude, Materialverwaltungsgebäude, Telegrafengebäude, Turm, Übungshof Bei der Hauptfeuerwache 4 53° 33′ 18″ N, 10° 1′ 29″ O
43539 Bei der Hauptfeuerwache 4, 6 Feuerwache Berliner Tor Objekt Feuerwache 1911 / 1915 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache, Baukomplex aus Wache, Verwaltungsgebäude, Materialverwaltungsgebäude, Telegrafengebäude, Turm, Übungshof Bei der Hauptfeuerwache 6 53° 33′ 18″ N, 10° 1′ 29″ O
43539 29205 39 Bei der Hauptfeuerwache 2, 4, 6, Berliner Tor 41, 49, Westphalensweg 1 Feuerwache Berliner Tor O Feuerwache 1911/15 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache Berliner Tor 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 27″ O
43540 Bei der Hauptfeuerwache 2, Berliner Tor 41, 49 Feuerwache Berliner Tor Objekt Feuerwache 1911 / 1915 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache, Baukomplex aus Wache, Verwaltungsgebäude, Materialverwaltungsgebäude, Telegrafengebäude, Turm, Übungshof Bei der Hauptfeuerwache 2 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 26″ O
43540 Bei der Hauptfeuerwache 2, Berliner Tor 41, 49 Feuerwache Berliner Tor Objekt Feuerwache 1911 / 1915 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache, Baukomplex aus Wache, Verwaltungsgebäude, Materialverwaltungsgebäude, Telegrafengebäude, Turm, Übungshof Berliner Tor 41 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 26″ O
43540 Bei der Hauptfeuerwache 2, Berliner Tor 41, 49 Feuerwache Berliner Tor Objekt Feuerwache 1911 / 1915 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache, Baukomplex aus Wache, Verwaltungsgebäude, Materialverwaltungsgebäude, Telegrafengebäude, Turm, Übungshof Berliner Tor 49 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 26″ O
43540 29205 18 Bei der Hauptfeuerwache 2, 4, 6, Berliner Tor 41, 49, Westphalensweg 1 Feuerwache Berliner Tor O Feuerwache 1911/15 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache Berliner Tor 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 27″ O
43541 Westphalensweg o.Nr., Verbindung zw. Gebäuden Feuerwache Berliner Tor Objekt Feuerwache 1911 / 1915 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache, Baukomplex aus Wache, Verwaltungsgebäude, Materialverwaltungsgebäude, Telegrafengebäude, Turm, Übungshof Westphalensweg o.Nr. 53° 33′ 16″ N, 10° 1′ 28″ O
43541 29205 36 Bei der Hauptfeuerwache 2, 4, 6, Berliner Tor 41, 49, Westphalensweg 1 Feuerwache Berliner Tor O Feuerwache 1911/15 Schumacher, Fritz Hauptfeuerwache Berliner Tor 53° 33′ 17″ N, 10° 1′ 27″ O
43607 An der Alster 39 Wohnhaus Fritz Schumacher An der Alster 39 (Wohnhaus) Objekt Wohnhaus 1855, um; 1914, nach (Umbau) Nicht ermittelbar; Schumacher, Fritz (Umbau) An der Alster 39, Wohnhaus mit Vorgarten, Garten und Gartenhaus An der Alster 39 53° 33′ 33″ N, 10° 0′ 36″ O
43607 29318 0 An der Alster 39 Wohnhaus mit Vorgarten, Garten und Gartenhaus O Wohnhaus 1855, um; 1914, nach (Umbau) Nicht ermittelbar; Schumacher, Fritz (Umbau) 53° 33′ 33″ N, 10° 0′ 36″ O
43608 An der Alster 39 Wohnhaus Fritz Schumacher An der Alster 39 (Vorgarten) Objekt Vorgarten 1855, um; 1914, nach (Umbau) An der Alster 39, Wohnhaus mit Vorgarten, Garten und Gartenhaus An der Alster 39 53° 33′ 33″ N, 10° 0′ 35″ O
43608 13612 17 An der Alster 40 O Wohnhaus 1890, um 53° 33′ 33″ N, 10° 0′ 35″ O
43609 An der Alster 39 Wohnhaus Fritz Schumacher An der Alster 39 (Garten) Objekt Garten 1855, um; 1914, nach (Umbau) An der Alster 39, Wohnhaus mit Vorgarten, Garten und Gartenhaus An der Alster 39 53° 33′ 32″ N, 10° 0′ 36″ O
43609 29318 15 An der Alster 39 Wohnhaus mit Vorgarten, Garten und Gartenhaus O Wohnhaus 1855, um; 1914, nach (Umbau) Nicht ermittelbar; Schumacher, Fritz (Umbau) 53° 33′ 33″ N, 10° 0′ 36″ O
43629 St. Georgs Kirchhof o.Nr. Heilige Dreieinigkeitskirche (Kirchenschiff) Objekt Kirchenschiff 1953 / 1954 Graaf, Heinz St. Georgs Kirchhof, Heilige Dreieinigkeitskirche St. Georg, Turm und Kirchenschiff mit Verbindungsgang St. Georgs Kirchhof o.Nr. 53° 33′ 24″ N, 10° 0′ 28″ O
43629 29322 0 St. Georgs Kirchhof o. Nr. St. Georgs Kirchhof, Heilige Dreieinigkeitskirche St. Georg, Kirchenschiff und Turm O Kirchengebäude 1743/47 (Turm); 1953/54 (Wiederaufbau Kirchensaal) [[Johann Leonhard Prey Hl.-Dreieinigkeits-Kirche (Hamburg-St. Georg) 53° 33′ 24″ N, 10° 0′ 28″ O
43630 St. Georgs Kirchhof o.Nr. Heilige Dreieinigkeitskirche (Kirchturm) Objekt Kirchturm 1743 / 1747 Prey, Johann Leonhard St. Georgs Kirchhof, Heilige Dreieinigkeitskirche St. Georg, Turm und Kirchenschiff mit Verbindungsgang St. Georgs Kirchhof o.Nr. 53° 33′ 23″ N, 10° 0′ 28″ O
43630 29322 23 St. Georgs Kirchhof o. Nr. St. Georgs Kirchhof, Heilige Dreieinigkeitskirche St. Georg, Kirchenschiff und Turm O Kirchengebäude 1743/47 (Turm); 1953/54 (Wiederaufbau Kirchensaal) [[Johann Leonhard Prey Hl.-Dreieinigkeits-Kirche (Hamburg-St. Georg) 53° 33′ 24″ N, 10° 0′ 28″ O
45105 Böckmannstraße 1a, 11, 13, 13a, 14, 14a, 19, 20, 20 HAUS 1, 20 HAUS 2, 20 HAUS 3, 20 HAUS 4, 22, 26, 27, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 Böckmannstraße 1a, 11, 13, 13a, 14, 14a, 19, 20, 20 HAUS 1, 20 HAUS 2, 20 HAUS 3, 20 HAUS 4, 22, 26, 27, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, Böckmannstraße, Ensemble, bestehend aus einem Etagenhaus von 1911 (Nr. 1 a), Vorderhäusern mit Hofbauten und gepflasterten Ensemble 1841, ab / 1911 Böckmannstraße 1a, 11, 13, 13a, 14, 14a, 19, 20, 20 HAUS 1, 20 HAUS 2, 20 HAUS 3, 20 HAUS 4, 22, 26, 27, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, Böckmannstraße, Ensemble, bestehend aus einem Etagenhaus von 1911 (Nr. 1 a), Vorderhäusern mit Hofbauten und gepflasterten Böckmannstraße 53° 33′ 14″ N, 10° 1′ 0″ O
45105 13369 15 Böckmannstraße 11 O Etagenhaus; Gewerbebau (rückwärtig) 1875, um 30096 53° 33′ 13″ N, 10° 1′ 0″ O
45241 An der Alster 9 Objekt Wohngebäude (Fassade) 1857 / 1858; 1928; 2006 An der Alster 9 53° 33′ 40″ N, 10° 0′ 51″ O
45241 NEU