Wikipedia:Kontor Hamburg/GLAM/Stabi Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Projekt Bildspende der Stabi (2019 ff.)

[Quelltext bearbeiten]

Archiv: Workshops in der Stabi (2017)

[Quelltext bearbeiten]

Felistoria und ich waren heute zusammen in der Stabi Hamburg, um auszuloten, ob dort Interesse an einer Zusammenarbeit besteht. Herausgekommen sind zunächst folgende konkrete Ideen:

  • Am 19. Januar gibt es eine Schulung für Stabi-Mitarbeiter im Rahmen der Aktion "1Lib1Ref", bei der weltweit Bibliothekare dazu gebracht werden sollen, Literaturangaben und/oder Einzelnachweise zu WP beizusteuern.
  • Am 16. Februar können wir im Rahmen der "Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" einen Infostand machen, um Studierende über Wikipedia als Recherchetool, Zitierbarkeit und richtiges Zitieren etc. aufzuklären. Die Aktion ist zugleich ein Testballon, ob das Interesse groß genug ist für eine
  • größere Vortragsveranstaltung (Arbeitstitel "Wikipedia in Studium und Wissenschaft"), die dann vsl. im II. Quartal 2017 stattfinden könnte.

Außerdem besteht offenbar großes Interesse an einer WP:GLAM-Aktion (z.B. GLAM on tour), um insbesondere die bereits digitalisierten Bestände der Stabi (Kupferstiche, historische Karten, Schumacher-Fotos) besser für Wikipedia nutzbar zu machen. Hierzu wird es Anfang nächsten Jahres ein weiteres Gespräch geben. Soviel als erstes Update, für weitere Fragen wendet euch bitte an Feli oder mich. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:16, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

#1Lib1Ref wurde auf dem WikiLibrary Barcamp in Dresden Anfang des Monats vorgestellt[1],[2]. Bislang liegt die zugehörige Anleitung nur auf Spanisch und Englisch vor, die deutsche Version ist für Januar '17 in Aussicht gestellt. Die Idee ist hübsch, da sie durchaus spielerische Züge hat und deshalb z. B. wettbewerbsgeeignet sein könnte. --Felistoria (Diskussion) 14:37, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Update: Die Veranstaltung war mit ca. 25 Damen und Herren gut besucht, darunter sogar einige mit WP-Benutzerkonto ;) Als Nebenprodukt habe ich unter WP:1Lib1Ref eine kleine step-by-step-Anleitung zum Einfügen von Fußnoten mit dem VisualEditor angelegt. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 10:25, 25. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]