Wikipedia:Lokal K/Blog/Das Jahr 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grüße aus Berlin

[Quelltext bearbeiten]

Nettes Teamwork mit Tim Rademacher ein lächelnder Smiley  -- Nicola - kölsche Europäerin 23:54, 28. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Ein Fiesling hat derzeit alles im Griff

[Quelltext bearbeiten]

Lokal K bis auf weiteres geschlossen --Duschgeldrache2 (Diskussion) 00:19, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Köln in Zeiten der Corona-Pandemie

[Quelltext bearbeiten]

Das Lokal K ist zwar geschlossen, aber die Fotografen unter uns sind nicht inaktiv. Auch die Auswirkungen der Seuche sollten für Wikimedia Commons dokumentiert werden. Dazu gab es in den letzten Wochen reichlich Gelegenheit (Mehr unter c:Category:COVID-19 pandemic in Cologne).

Auch der Rettungsdienst der Feuerwehr Köln bereitet sich vor (mehr unter c:Category:Rettungsdienst und Feuerwehr Köln in Zeiten von Corona):

Der Flughafen ist verwaist (mehr unter c:Category:Cologne Bonn Airport in times of COVID-19 pandemic):

Die Stadien sind leer (mehr unter c:Category:Files by User:Raymond from de.wikipedia/Drohne Sportpark 2020):

Dank einer von Max initiierten Ausnahmegenehmigung der Bezirksregierung Düsseldorf dürfen wir nun in ganz NRW auch höher als 100 m fliegen. Dazu dürfen wir nun Bundeswasserstraße und Bahnanlagen überfliegen.

Ohne Drohne ...

[Quelltext bearbeiten]

... war ich heute am Fühlinger See unterwegs. -- Nicola - kölsche Europäerin 22:32, 26. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Und noch ein paar Corona-Kamelle aus Nippes:

Enthüllung des neuen Schilds Anna-Schneider-Steig im Rheinauhafen

[Quelltext bearbeiten]

Neu ist das kleine Zusatzschild mit Erklärung. Leider hats geregnet.

Unterwegs in Köln (18. Juli 20)

[Quelltext bearbeiten]

Unterwegs in Köln (28. Juli 20)

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin ja gerade etwas von der Rolle, aber um so stolzer, dass ich das gestern hinbekommen habe:

--  Nicola - kölsche Europäerin 17:23, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Unterwegs in Köln - 25. September

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gestern einen kleinen Fotoausflug zum Mülheimer Friedhof gemacht, der bisher nur mit wenigen Fotos vertreten war. Da liegen keine Prominenten begraben, aber der Friedhof hat eine tolle idyllische Atmosphäre, auch mit zum Teil sehr alten und skurril gewachsenen Bäumen. Das windige Wetter mit stetig wechselndem Licht bei schwankenden Bäumen war etwas hinderlich. Kategorie Mülheimer Friedhof. -- Nicola - kölsche Europäerin 17:28, 25. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]