Wikipedia:Musketiere/Taten/Februar 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier können einzelne Teilnehmer der Wikipedia:Musketiere ihre geplanten oder vollendeten Taten aufzählen. Außerdem können alle anderen hier Wünsche aufstellen.

  • QS
  • Neuankömmlinge begrüßen
  • Nachsichten

Learning by doing. Pizzabestellung unterstützen.

  • irgendwelche Dinge halt. ...

Überarbeitungen im Artikel Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel: [1], [2] und: [3]. Diskussion dazu: [4] --Wuselig Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 02:46, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Artikel von der QS, Verbesserung von Artikeln, die akut bedroht sind (LD)...und Geologie-Kapitel von KALP / Review-Artikel...angedacht

gedacht ist nich gemacht: ein paar Sichtungen, Quellenstudium zu Archäologische Zone Köln, Begrüßung eines Neuautors, dessen erster Artikel per SLA gelöscht und später neu aufgebaut wurde, und wirklich interessante Gespräche ...--Geolina Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 00:08, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Danke. Mir geht's gleich besser. --Drahreg01 Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 16:57, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
  • Reviews. Mal schauen was da ist.

hurra! attacke! -- southpark Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 15:39, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

angefangen den review aufzuräumen. habe gewissensbisse ob das wirklcih eine bälleballwürdige tat ist. -- southpark Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 16:24, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

hurra! der erste geschriebene review! -- southpark Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 17:33, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

kurzes zwischenfazit: zwei ernstliche reviews und zwei reviewkategorien aufgeräumt. nicht unglaublich produktiv, dafür aber sachen gemacht, die ich seit langem vor mir herschiebe. den review hat anscheinend seit september(!) niemand mehr angefasst. schien auch den anderen so zu gehen: allein zu haus, hätten sie mehr gemacht - aber nicht das, was sie heute machten. und: es war einfach sehr sehr nett und tatsächlich deutlich anders als die üblichen stammtisch. -- southpark Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 00:37, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

vemutlich werde ich reviews schreiben zu artikeln die im review stehen oder gerade auf WP:KALP kandidieren. dazu will ich mich ein wenig auf Spezial:Neue_Seiten umschauen und neu eingestellten artikeln auf die beine helfen. nachreferenzieren bestehender älterer artikel ohne einzelnachweise wäre auch noch eine idee.--poupou review? 22:18, 30. Jan. 2013 (CET)[Beantworten]

reviews dieser artikel: Nationalsozialistischer Weihnachtskult, Mono Lake, Hamburger Orgellandschaft nette gespräche, viel erkenntnis am rande, gerne wieder...--poupou Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 00:26, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Ergänzungen zu den Lemmata Kakao und Neonicotinoide und weitere kleinere Eränzungen/Verlinkungen.

Geplant war:

Tatsächlich getan habe ich:

  • eine Relevanzeinschätzung auf RELC abgegeben
  • zwei Artikel in der QSMA überarbeitet
  • sieben Artikel mit Belegen versehen, auf der Disk zu einem weiteren Artikel mit Belegbaustein eine Quelle genannt
  • Kleinkram, der nebenbei anfällt: eine Verschiebung vorgenommen und Links korrigiert, eine BKL korrigiert, eine Weiterleitung angelegt, falsche Datumsangaben in einer Liste korrigiert

--Theghaz Disk / Bew 17:54, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Grinsekatze
  • Durchsicht zweier noch nicht fertiggestellter Artikel aus dem HTW-Seminar
  • Überarbeitung eines löschbedrohten Artikels
  • Sichtung und teilweise Revert von Edits in verschiedenen seit über 500 Stunden nicht gesichteten Artikeln
Schaun mer mal was der Tag der Hilfsbereitschaft so bringt... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/feile  --1971markus Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 19:42, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Auch weiterhin werde ich versuchen von Löschung bedrohte Artikeln zu verbessern und vor der Löschhölle zu bewahren, sowie andere Artikel, über die ich stolpere, zu verbessern. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 01:38, 1. Feb. 2013 (CET) Man reiche mir Schwert, Streitaxt oder Fische zur Verköstigung der Armen.[Beantworten]
  • Qualitative Ausbauten von Artikeln mit Fußballbezug
  • Beantwortung von Fragen und Assistenz bei der Artikelerstellung im Bereich Fußball

Hab's zwar jetzt nicht im einzelnen überprüft, ob eines der "Musketiere" an einem der Artikel beteiligt war: vielleicht findet die eine oder andere Runde Gefallen am Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz/Review, das in diesem Jahr kontinuierlich vorangetrieben werden soll. Das sind 30 der 32 allerersten Träger des deutschen Verdenstordens nach dessen Stiftung im September 1951. Für die beiden noch fehlenden sind die Recherchen etwas schwierig.
Die Qualität der Artikel differiert stark, von "Kurz&Kompakt"-Biografien bis zu ausführlichen Artikeln. Richtig rund ist aber noch keiner. Die Biografien decken nahezu Gesellschaftsbereiche ab: Religionsführer, Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Kulturschaffende, Ehrenamtler. Genau richtig für einen runden Tisch, an dem viele zusammenkommen, und alles recht interessante Lebensläufe. Für den, der die Texte lieber offline lesen möchte, gibt es unter Wikipedia:Bücher/Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1951 auch ein Buch mit den Biografien zum Download. -- 109.48.77.240 11:10, 30. Jan. 2013 (CET)[Beantworten]

Vielleicht mag ja an das Thema ran, für sachdienliche Hinweise bin ich jederzeit dankbar.--Geolina (Diskussion) 22:40, 30. Jan. 2013 (CET)[Beantworten]

fertig, siehe diskussionsseite des artikels.--poupou Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 19:22, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Danke und liebe Grüße aus DO. --Geolina Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 20:15, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Einige von Euch haben die verwendeten Quellen von mir schon als PDF bekommen, ich wäre sehr dankbar, wenn jemand/mehrere mal dahingehend drüberlesen, ob alles konsistent dargestellt und korrekt belegt ist. Und natürlich, ob der Projektverlauf für einen Außenstehenden jetzt einigermaßen nachvollziehbar ist. Es soll in dem Abschnitt um den reinen Projektverlauf und eine sachliche Darstellung der relevanten Verwerfungen gehen, der Archäologie/Funde/Befunde-Teil wurde noch nicht überarbeitet. Vorgeschichte (Doppelfeld) mit kurzer Erläuterung des Themas „Warum den Rathausplatz bebauen?“ fehlt auch noch. Tausend Dank! --elya (Diskussion) 09:06, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Wir fangen mal gemeinsam an...--Geolina (Diskussion) 16:45, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Teil 1: Mir ist aufgefallen, dass auch noch der Artikel Kölner Mikwe ggf. in die Betrachtung einbezogen werden sollte & die Vorbauung (Glaspyramide ggf. erwähnt werden müsste). --Geolina Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 19:09, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Siehe auch: Kölner Judenviertel (Artikel von HOWI)... --1971markus Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 21:28, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
auch in die Commonscat
Commons: Archäologische Zone Köln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
wurden weitere Bilder zugeordnet. --1971markus Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 22:26, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Grobcheck ist ok, morgen erfolgt der Feincheck (bei etwas mehr Ruhe) & Zusammenfassung.--Geolina Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 22:48, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Dringender Aufruf zur Beteiligung an den Kandidaturen -- Achim Raschka (Diskussion) 12:53, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

+1, ich hab viel weniger geschafft, als ich gedacht hatte--poupou Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 22:35, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]