Wikipedia:Nichtadministrative Konfliktbewältigung/Hintergrundwissen/Konvent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

 Startseite
   >  Hintergrundwissen >  Konvent
Guide-Camp – Konferenz & Barcamp Projekte – Aktuelle Arbeit Themen – Grundlegendes Teilnahme – Sei aktiv
 
Anmeldung zum 3. Guide-Camp (19.–21.06.2015)      |      Startseite      |      FAQ      |      Guides      |      Hintergrundwissen     
Wegweiser
Konvent
Labor
Vorträge / Pressemeldungen / Literatur
    Nichtadministrative Konfliktbewältigung
 


Eine ausreichende Vorab-Diskussion dient zur Konfliktvorbeugung.


Der Konvent (lat. conventus ‚Zusammenkunft‘) bietet eine Möglichkeit zur Konfliktvorbeugung - durch die Vorabdiskussion.
Bevor du oder andere Autoren viel Zeit in die Entwicklung von (potentiell strittigem) Inhalt stecken, kann hier - im Konvent - das Problem mit anderen Wikipedianern diskutiert werden.

Bitte beachte die Hinweise im Kapitel Konvent#Grundlage.

Aktuelle Themen

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt viele nicht-eindeutig-lösbare Probleme in Wikipedia. Diese kannst du hier diskutieren.

Aber: wenn du ein Problem zu einem bereits vorhandenen Artikel diskutieren möchtest, dann diskutiere es auf der jeweiligen Artikeldiskussionsseite.

Selbstverständlich kannst du im Konvent auch konkrete Artikel zur Diskussion stellen, aber nur solange sie noch nicht Bestandteil des Artikelnamensraum sind.
Der Konvent kennt keinerlei thematische Beschränkungen, solange der Diskussionsinhalt nicht gegen die allgemeinen Regeln von Wikipedia verstößt.

Grundlage jeder Lösung ist die ausreichende Diskussion. Wenn dabei eine Lösung gefunden wird, hast du das Recht, diese umzusetzen. Wenn es späteren Widerspruch gegen diese Lösung gibt, kannst du auf die ausreichende Diskussion verweisen und fordern, das neue Argumente gebracht werden.