Wikipedia:Projektdiskussion/Alternativversion zur "falschen Version" den Leserinnen offenlegen?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.

Es gibt immer so viel Verdruß um die "richtige" und "Falsche" Version nach Artikelvollsperren... Wieso wird nicht auf jeder vollgesperrten Seite ein für alle Leser sichtbarer Hinweis auf den Editwar und mit Link auf die Alternativversion eingefügt. Ich denke, das könnte für Transparenz und Gerechtigkeit sorgen und dazu beitragen, dass EditWars nicht aus strategischen Gründen in Hoffnung auf (die Diskussion aus der Welt schaffende) Sperre in der richtigen Version geführt werden.--olag 13:46, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

//BK// Der Gedanke ist nicht schlecht. Allerdings nicht immer einfach zu machen - häufig gibt es mehr als zwei Alternativseiten. Und dann müsste man alles manuell einstellen, und dies führt zum weiteren Verdruss bei den Streitenden. Hm. -jkb- 13:50, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Es würde vielleicht sogar ein Hinweis auf die Versionsgeschichte / Diskussionsseite reichen, die vielen Lesern unbekannt ist. Hinter Edit-War und Vollsperre steckt ja selten mutwilliger Vandalismus, mangelnde Sachkenntnis einer Partei oder ganz ausschließlich persönliche Animositäten, sondern oft sind es wirklich STreitigkeiten von Relevanz für den Gegenstand und manche Leser könnten evtl (zumind auf der Diskussionsseite) ihr Scherflein zur Konfliktlöung beitragen.--olag 23:40, 29. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]