Wikipedia:Projektdiskussion/Brauchen Turio und Hibernakel separate Seiten?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Turio's erster Satz ist: Als Turionen (Sing.: der Turio, Turion oder die Turione; lateinisch turio, -onis – Stocksprosse), genannt auch Überwinterungsknospen oder Hibernakeln[1], bezeichnet man die vegetativ gebildeten Überwinterungsorgane zahlreicher Wasserpflanzen. Hibernakel wird beschrieben als: Ein Hibernakel (zu lateinisch hibernare: Überwintern) ist ein selten gebrauchter Ausdruck für ein von manchen Pflanzen und einigen Wassertieren angelegtes, vegetatives Dauerstadium als Überwinterungsorgan.

Für mich sieht das so aus, als ob beide Seiten das gleiche beschreiben und entsprechend die Wikipedia nur einer der Seiten braucht. --ChristianKl (Diskussion) 12:45, 16. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da es sich dabei um eine fachliche Frage handelt, wäre sie vielleicht beim Portal:Biologie besser aufgehoben? --Frank, the Tank (sprich mit mir) 13:19, 16. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]
Okay, ich habe dort das Thema geöffnet: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Redaktion_Biologie#Brauchen_Turio_und_Hibernakel_separate_Seiten? --ChristianKl (Diskussion) 15:50, 18. Jun. 2020 (CEST)[Beantworten]