Wikipedia:Projektdiskussion/Darstellung der Wikipedia-Artikel am Tablet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Als Benutzer eines Tablet (ipad) bin ich beim Lesen von Wikipedia-Artikeln gelegentlich mit folgendem Problem konfrontiert:

  1. Benutze ich die Mobile Ansicht und enthält der Artikel eine lange Formel, eine horizontale Folge von Bildern oder eine vielspaltige/breite Tabelle so wird nur ein Teil der Formel, der Bilder oder der Tabelle dargestellt.
  2. Benutze ich die Klassische Ansicht, mit den zuvor genannten Bedingungen, so wird mir der Text in einem verkleinerten Format angeboten und die lange Formel, die horizontale Folge von Bildern, oder die vielspaltige/breite Tabelle werden vollständig auf die Seitenbreite skaliert und dargestellt.

Beispiele hierfür sind:

  1. Lange Formeln: Sturm-Liouville-Lösungsmenge
  2. horizontale Bilderfolgen: Digitaler Regler
  3. Tabellen: Zahlentabelle zum Primzahlsatz, Tabelle der regulären Übertragungsfunktionen in Abschnitt 5.2.2 des Artikels Regelungstechnik.

Insgesamt ergibt sich somit aus der Perspektive des Tablet-Nutzers von Wikipedia-Artikeln teilweise eine eingeschränkte Lesbarkeit und daher folgende Frage: Wie wird sichergestellt, dass Wikipedia-Artikel für Tablet-Nutzer barrierefreie lesbar sind?

Diesem Beitrag vorausgegangene Diskussionen können hier und hier eingesehen werden.

Grüsse --LoRo (Diskussion) 18:40, 3. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]