Wikipedia:Projektdiskussion/Englische WP als Vorbild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Ich muss wirklich sagen, manchmal nervt mich der Konservatismus der deutschen Wikipedia. Die englische Version zieht mit zahlreichen technischen Features und Helferlein inzwischen so enorm an uns vorbei, dass wir uns wirklich darum sorgen sollten, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Was es dort alles gibt, findet ihr auf dieser Seite - oder probiert es doch einfach selbst mal aus! Ich finde, die haben dort sehr viele Sachen, die uns auch helfen könnten - warum übernehmen wir denn nicht endlich Dinge wie Drop-down-Menüs, Bearbeitungs-Hilfen und verbesserte Designs?? Wir könnten viel davon lernen... Grüße Alleskoenner (Diskussion) 15:56, 20. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ist das jetzt eine Projektdiskussion der Projektdiskussion willen oder hast du MediaWiki Diskussion:Gadgets-definition wirklich nicht gefunden? Konkrete Vorschläge kommen natürlich besser an als „probiert es doch einfach selbst mal aus!“, das aber nur als Randbemerkung. -- 32X 16:31, 20. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
Es ist eine grundsätzliche Frage. Ich würde am liebsten jedes Helferlein übernehmen. Hier geht es darum, dass die deutsche WP mMn. viel zu konservativ ist. Ich würde dazu mal gerne andere Meinungen hören. Grüße Alleskoenner (Diskussion) 03:14, 24. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
Es ist Diskspam, dasselbe Thema wortgleich an zwei Stellen gleichzeitig als eigenständigen Diskussionsstrang aufzumachen: Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests #Englische WP als Vorbild
--PerfektesChaos 00:01, 26. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]