Wikipedia:Projektdiskussion/Ersetzen des Begriffs "Abweichende Meinung" durch "Zustimmende Meinung" bei SCOTUS-Urteilen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Hallo zusammen,

meine Frage richtet sich an Wikipedianer, die sich für juristische Themen interessieren (hoffe ich bin hier richtig).

Bei Urteilen des amerikanischen Supreme Court werden "Concurrent Opinions" in deutschen Artikeln als "Abweichende Meinung" bezeichnet. Ich frage mich, ob hierfür nicht vielleicht ein besserer Ausdruck gefunden werden kann, z.B. "Zustimmende Meinung". Bei einer "Concurrence" handelt es sich ja um eine Meinung eines Richters, der mit dem Urteil der Mehrheitsmeinung übereinstimmt, und diese nur anders begründet.

Als "Abweichende Meinung" würde ich eher einen "Dissent" bezeichnen, in dem der Richter dem in der Mehrheitsmeinung getroffenen Urteil ausdrücklich nicht zustimmt. Dieser wird derzeit als "Mindermeinung" bezeichnet, was ich zwar auch nicht ideal aber dennoch OK finde. Nur beim Begriff Concurrence, finde ich die Übersetzung mit "abweichende Meinung" eigentlich sachlich falsch.

Vielleicht gibt es dafür aber auch einen wichtigen Grund, der mir im Moment nicht auffällt...bin mal gespannt ;)

Viele Grüße Chaptagai (Diskussion) 10:21, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte an Portal Diskussion:Recht wenden, da sind die Spezialisten für solche Fragen. --Orci Disk 10:44, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]
Danke! Werde ich machen! Chaptagai (Diskussion) 12:31, 6. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]