Wikipedia:Projektdiskussion/Gendergerechtes Lemma (Konsens?)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.

Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, wie immer mehr Artikel zu Personen-/Berufsbezeichnungen ein (zusätzliches) weibliches Lemma erhalten (siehe: Ärztin, Lehrerin, YouTuberin etc.). Das wurde bisher aber nicht konsequent umgesetzt (siehe: Politiker, Professor, Hochstapler etc.). Gibt es hierzu Konsens, wenn ja, wo finde ich die entsprechenden Diskussionen? Soll das für alle Artikel vereinheitlicht werden? --LukeTriton (Diskussion) 11:05, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Sprichst du vom Lemma oder von Kategorien? Ich habe noch keinen Personenartikel gesehen, wo die beschriebene Person weiblich ist, das (Klammer-)Lemma aber eine männliche Berufsbezeichnung enthält. Hättest du mal ein Beispiel oder gar mehrere? Wenn der Artikel dagegen einen Beruf behandelt, kann es immer von der weiblichen Form eine Weiterleitung geben. --Drahreg01 (Diskussion) 11:31, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Mit dem zusätzlichen Lemma meine ich, dass der Titel des Artikels (z.B. Arzt) in der Einleitung um die weibliche Form (Ärztin) ergänzt wird:
Ein Arzt oder eine Ärztin ist eine medizinisch ausgebildete und zur Ausübung der Heilkunde zugelassene Person.
Andere Beispiele befinden sich in den Weiterleitungen meines ersten Beitrags --LukeTriton (Diskussion) 11:39, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich sehe nichts, was dagegen spricht. -- Chaddy · D 16:15, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Bzgl. deiner eigentlich ursprünglichen Frage: Weiblich bezeichnete Weiterleitungen männlicher Berufsbezeichnungen sind gemäß unseren Regeln explizit erlaubt: Wikipedia:Namenskonventionen#Männliche und weibliche Bezeichnungen. -- Chaddy · D 17:53, 1. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]