Wikipedia:Projektdiskussion/Liechtensteiner Deutsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Erstmal vielen Dank dafür, daß ich als vermeintliche Italiener in Englisch auf die it.wp verwiesen wurde, weil ich kann ja kein Deutsch. Mein eigentliches Anliegen ist aber das Folgende: [1]. Warum setzt sich Bundesdeutsch-Deutsch auf allen Artikeln außerhalb Österreichs und der Schweiz durch? Sollte es da nicht zumindest eine kuk-Quoute geben? Oder die Hauptautoren parlieren halt so wie es ihnen lustig ist? fossa net ?! 15:18, 16. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]

Mag daran liegen, dass Deutschland geschätzt über 75% der Deutsch-Muttersprachler beherbergt, Österreich und die Schweiz jeweils deutlich weniger als 10%. Zu Veranzio hast Du ja bereits eine passende Antwort auf Deiner Disk.
Allemal: Was hat das mit Liechtenstein zu tun? Rein sprachlich unterscheidet es sich doch vermutlich kaum von der Schweiz bzw. Vorarlberg, oder? -- Perrak (Disk) 18:46, 16. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ach Fossa, selbst einem *höhö* Geistes- *höhö* Wissenschaftler wie dir dürfte klar sein, dass das sogenannte bundesdeutsche Hochdeutsch in seiner eingeschränkten Form die gängigste und somit am meisten verstandene Sprachvarietät des Deutschen ist. In diesem unseren Enzyklopädieprojekt geht es nicht darum, durch einen möglichst breiten Sprachschatz dem Leser das Nischel rauchen zu lassen, sondern Sachverhalte verständlich zu erklären. Das setzt voraus, dass nur in Teilen des Sprachgebiets bekannte Wörter oder Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen seltener oder nur kontextuell verwendet werden. (So wie der Amerikaner unter einem Body Bag und Public Viewing etwas anderes versteht als ein Deutscher, verwendet der Wiener eine Stiege ganz anders als ein Dresdner, obwohl beide gar nicht so weit voneinander entfernt leben.) Deine Forderung nach einer kuk-Quote mutet angesichts der bald 100 Jahren abgeschafften k.u.k. Monarchie recht seltsam an und vermutlich wirst auch du gestehen: Du hast schonmal besser getrollt. -- Schenkt dir ein Sackerl fürs Gackerl, 32X 19:27, 17. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]