Wikipedia:Suchhilfe/Archiv/2011/12/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

in welchem jahr wurde die erste frau in der tafel auf älggialp eingetragen

--188.60.149.198 07:54, 13. Dez. 2011 (CET)

2005. Ralf G. Diskussion 09:06, 13. Dez. 2011 (CET)

Anschrift von Advance Media Grup in Kanada

Was macht Advanc Media Grup in
Kanada bitte Adresse von AMG 

--95.113.60.198 09:14, 13. Dez. 2011 (CET)

Siehe advancemediagroup.ca. --Rôtkæppchen68 11:24, 13. Dez. 2011 (CET)

Welttag des Schnemanns,

Welttag des Scneemanns, warum findet dieser immer am 18.Januar statt? --87.170.31.72 09:50, 13. Dez. 2011 (CET)

hier steht das --Kobako 10:13, 13. Dez. 2011 (CET)

vorkommen in deutschland von braun kohle

vorkommen in deutschland von braun kohle (nicht signierter Beitrag von 79.204.45.8 (Diskussion) 10:38, 13. Dez. 2011 (CET))

Siehe: Braunkohlebergbau#Deutschland --Kobako 10:57, 13. Dez. 2011 (CET)

ist das wort bald eine präposition?

--95.113.116.246 15:58, 13. Dez. 2011 (CET)

Nein. Ralf G. Diskussion 16:01, 13. Dez. 2011 (CET)

Seit wann sind Wachskerzen am Weihnachtsbaum bekannt?

--46.14.59.129 16:21, 13. Dez. 2011 (CET)

Hättest du andächtig und mit glänzenden Augen Weihnachtsbaum gelesen, wäre dir aufgefallen: "1611 schmückte Herzogin Dorothea Sibylle von Schlesien den ersten Weihnachtsbaum mit Kerzen." Schlesien vor, noch ein Tor! GEEZERnil nisi bene 16:31, 13. Dez. 2011 (CET)

Janet F. Faure

wir brauchen das geburtsjahr plus ort von Janet F. Faure und was es noch so über sie gibt --188.103.44.201 16:40, 13. Dez. 2011 (CET)

Siehe #Janet F.Faure weiter oben. --Rôtkæppchen68 16:42, 13. Dez. 2011 (CET)

wikipedia

--188.109.149.235 16:50, 13. Dez. 2011 (CET)

Siehe Wikipedia und Wikipedia:Hauptseite. --Rôtkæppchen68 16:52, 13. Dez. 2011 (CET)

Mietrecht bei Sanierungsarbeiten

Wo finde ich Ratschläge und Rechte wenn ich in eine Ersatzwohnung umziehen und für diese Zeit einen neuen Mietvertrag unterschreiben soll? Auch wenn ich dies nicht möchte, da mir sonst Rechte verlorengehen

--92.231.92.79 16:55, 13. Dez. 2011 (CET)

Die findest Du beim Mieterverein. --Rôtkæppchen68 16:58, 13. Dez. 2011 (CET)

rrrrrrrr

sowas?


--77.188.164.89 16:58, 13. Dez. 2011 (CET) was ist ein rübenberg

Entweder ist das ein Berg aus Rüben oder siehe Neustadt am Rübenberge#Frühzeit und Mittelalter. --Rôtkæppchen68 17:01, 13. Dez. 2011 (CET)

terrible tower of london

--188.96.32.184 17:07, 13. Dez. 2011 (CET)

Wenn man den Tower of London als Tourist besucht, ist er nicht so terrible. --Mikano 17:21, 13. Dez. 2011 (CET)

LDienststelle

--193.246.66.212 17:50, 13. Dez. 2011 (CET)

mail adresse von sandra bullock

--89.104.9.235 18:45, 13. Dez. 2011 (CET) mail adresse von sandra bullock  ?

Siehe Google:mail+adresse+von+sandra+bullock. --Rôtkæppchen68 19:47, 13. Dez. 2011 (CET)
Bist Du sicher, dass sie eine E-Mail von Dir haben möchte? --Taratonga 22:08, 13. Dez. 2011 (CET)

inoffizieller Mitarbeiter

Was bedeudet hauptamlicher inoffizieller Mitarbeiter im besonderen Einsatz (HIME) ? Danke

--88.74.179.113 19:32, 13. Dez. 2011 (CET)

Die Suchmaschine meines Vertrauens liefert unter anderem das (bitte klicken). --Taratonga 22:07, 13. Dez. 2011 (CET)

mazed.tv program lyve

--84.72.60.69 21:06, 13. Dez. 2011 (CET)

remo stoffels geburtstag

--188.62.148.163 21:32, 13. Dez. 2011 (CET)

Kontopfändung in der Dominikanischen Repuplik

Hallo, Ein Geschäftspartner hat sich mit Firmengelder in die Dominikanische Repuplik abgesetzt. Durch Nachforschung haben wir festgestellt, dass er ein Konto bei einer Dominikanischen Bank unterhält. Besteht die Möglichkeit, das Konto zu pfänden. Für eine Hilfe bin ich dankbar. Michael Müller --190.80.145.129 22:21, 13. Dez. 2011 (CET)

Am besten wendest Du Dich an einen Rechtsanwalt vor Ort. Das dürfte für eine IP aus der Dom.Rep. kein Problem sein. --Rôtkæppchen68 23:28, 13. Dez. 2011 (CET)

vielen dank müller (nicht signierter Beitrag von 190.80.145.129 (Diskussion) 00:52, 14. Dez. 2011 (CET))

metallschrott in accra (ghana)

--80.187.96.234 21:26, 13. Dez. 2011 (CET)

Was ist damit? Bitte Frage präziser stellen. --Taratonga 22:11, 13. Dez. 2011 (CET)
Antwort auf eine nicht gestellte Frage: Accra ist Weltzentrum des Elektroschrotts. Gib die Wörter Accra und Elektroschrott in eine Text- oder Bildsuchmaschine ein. --Pp.paul.4 02:10, 14. Dez. 2011 (CET)
Siehe auch en:Agbogbloshie. --Komischn 15:42, 14. Dez. 2011 (CET)

Suche Autor

Von wem stammt dieser Satz? Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht meistern. --80.219.97.118 10:33, 13. Dez. 2011 (CET)

In der Form „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“ kommt er hier bei Bundespräsident Roman Herzog vor. Hier (Plenarprotokoll 13/41 vom 01.06.1995, Seite 03183) bei Bundeskanzler Helmut Kohl. Der Satz ist aber älter. --Pp.paul.4 12:05, 13. Dez. 2011 (CET)

"... kommt ... hier bei Roman Herzog vor"? Die Zuschreibung Roman Herzog, Bundespräsident 1994-1999 in dem Book on Demand Gerhard Kroll. Sie waren auch Helden: die Frauen und Mütter. Eine Familiengeschichte kann man doch gewiss nicht ernst nehmen. --Vsop 12:33, 15. Dez. 2011 (CET)

Wenn man danach googelt, schreiben einige den Satz Bundespräsident Roman Herzog zu, einige Bundespräsident Richard von Weizsäcker, einige Bundeskanzler Helmut Kohl. Ich habe es indes bei Helmut Kohl eingetragen, siehe [1]. --Pp.paul.4 20:30, 16. Dez. 2011 (CET)

Für Kohl spricht ja auch ein bisschen mehr als eine bloße Zuschreibung. --Vsop 23:51, 16. Dez. 2011 (CET)

Hier rechnet ein chinesischer Kaufmann vor:
  • "Die Gegenwart ist im Verhältnis zur Vergangenheit Zukunft, ebenso wie die Gegenwart der Zukunft gegenüber Vergangenheit ist. Darum, wer die Gegenwart kennt, kann auch die Vergangenheit erkennen. Wer die Vergangenheit erkennt, vermag auch die Zukunft zu erkennen." - Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 140 GEEZERnil nisi bene 15:38, 13. Dez. 2011 (CET)

Richtig ist aber S. 139 zeno.org--Vsop 23:51, 16. Dez. 2011 (CET)