Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Anzeige aller Bearbeitungskommentare im Diff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beschreibung

Beim Sichten im Diff einen Ausschnitt der Versionsgeschichte, insbesondere die Bearbeitungskommentare, anzeigen.

Diskussion
  • Beim Sichten sollten die Bearbeitungskommentare der dazwischenliegenden Versionen angezeigt werden, am besten in Form eines Mini-Versionshistorie-Ausschnitts (jeweils mit Benutzername + Byte-Delta + Edit-Kommentar); ggf. optional einstellbar --FeddaHeiko 22:06, 28. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
  • Kann alternativ durch ein routinemäßig programmiertes Gadget gelöst werden; nichts Aufregendes.
    Anfangs- und Endnummer der Versionen sind bekannt; damit kann auf Sonderwunsch und Buttonklick nachträglich per API eine Mini-Versionsgeschichte abgerufen und als sortierbare Tabelle in den Seitenkopf eingefügt werden; mit benutzerkonfiguriert formatiertem Zeitstempel, einzelnen Difflinks, Direktversionslinks, Benutzername verlinkt, Bearbeitungskommentar, verlinktem Abschnitt.
    Es könnte aber ein Difflink über Hunderte oder Tausende von Versionen sein; irgendwo bei 20–50 müsste ein Limit eingebaut sein; zeige nur die ersten paar Dutzend.
    Ob es eine oder mehrere Versionen dazwischen gibt, ist bereits in der Seite bekannt.
    Der Weg über eine weltweite Änderung im PHP-Bereich stünde auch offen; ist aber mühsamer durchzusetzen. Dann würde die Tabelle immer auf jeder Diffpage geliefert werden und Netzwerktraffic und Aufbauzeit verursachen. Soll sie aber nur in Einzelfällen nachgefordert werden, ist JS besser geeignet.
    --PerfektesChaos 13:27, 22. Okt. 2015 (CEST)[Beantworten]
Dokumentation Planungs- und Entwicklungsverlauf
  • Inspiriert von Benutzer:Der Hexer's Revision Jumper hat das Community Tech Team der WMF zunächst einen ersten Prototyp des Gadgets „Revision Slider“ entwickelt, mit dem maximal 50 Versionen und die zugehörigen Bearbeitungskommentare angezeigt werden konnten.
  • Die Entwicklung wird seit dem Hackathon in Jerusalem 2016 vom WMDE-Team fortgeführt. Der Revision Slider wurde zunächst als Extension aufgesetzt und es sind nun 500 Versionen und die zugehörigen Bearbeitungskommentare anzeigbar. Neben dem eigentlichen Wunsch: "Anzeige aller Bearbeitungskommentare im Diff" bietet der Revision Slider die Möglichkeit, schnell zwischen den Versionsunterschieden navigieren zu können, ohne jeden Diff einzeln anklicken zu müssen. Als erster Schritt ist geplant, das Feature als Beta-Funktion zur Verfügung zu stellen, um den Revision Slider im Live-Betrieb ausprobieren und das Feature weiter verbessern zu können.
  • Seit dem 15.6.2016 ist der Revision Slider auf allen Beta-Wikipedias als Beta-Feature aktivierbar (z.B.: hier). Dies ist die letzte Vorstufe, bevor das Feature im Live-Betrieb als Beta-Funktion zur Verfügung gestellt werden kann.
  • Seit Freitag, den 22. Juli 2016 ist der Revision Slider (in freier deutscher Übersetzung: "Versionsblätterer") als Betafunktion in der deutschsprachigen Wikipedia sowie den arabisch- und hebräischsprachigen Wikipedien verfügbar und kann im "Alltagsbetrieb" getestet werden (Siehe T140232, T140551, T140545).
  • Seit dem 4. August ist die Funktion als Beta in der polnischsprachigen Wikipedia verfügbar (T141974).
  • Seit dem 13. September ist der Revision Slider als Betafunktion in allen Wikis verfügbar (T143421).
  • Nach Abschluss der Feinarbeiten kann der Revision Slider in der deutschsprachigen Wikipedia aus dem Beta-Funktionsstatus "entlassen" werden.
  • Seit dem 15.11.2016 ist der RevisionSlider für alle Nutzer auf Mediawiki.org verfügbar.
  • Seit Dienstag, den 22.11. ist der RevisionSlider für alle Nutzer der deutschsprachigen, arabischsprachigen und hebräischsprachigen Wikipedia verfügbar. In 2017 kann dann die Aktivierung für alle anderen Wikis erfolgen.
  • Seit Montag, den 28.11. gibt es in den Benutzereinstellungen unter Aussehen/Versionsvergleich eine Einstellung, mittels derer man den RevisionSlider nicht anzeigen lassen kann.
  • Seit dem 11. Mai gibt es eine kleine Anpassung in der Bedienung der bisherigen "Zeiger" & der damit verbundenen Auswahl von Versionen, um eine intuitivere Bedienung zu erreichen.
  • Seit Mittwoch, den 17. Mai ist der RevisionSlider auf allen Wikis für alle Benutzer verfügbar.

Weitere Entwicklung

[Quelltext bearbeiten]

Im Workboard auf Phabricator befindet sich eine Rubrik mit Ideen für eine mögliche Version 2.0.

Beim Besuch einer Versionsunterschiede-Seite ist der Versionsblätterer standardmäßig eingeklappt und nur als schmaler, mit "Versionsgeschichte durchsuchen" beschrifteter Balken über dem Versionsunterschied sichtbar. Einfach auf diesen Balken klicken, um den Versionsblätterer auszuklappen.
Sobald der Versionsblätterer ausgeklappt wurde, lädt er Daten zu den verfügbaren Versionen. Es kann nun zwischen den Versionen navigiert und beliebige Versionen können miteinander verglichen werden.
Jeder Balken repräsentiert eine Version. Balken nach oben zeigen einen Zuwachs der Größe der Seite, Balken nach unten eine Reduzierung an.
In dem Bild repräsentiert Version 1 hinzugefügten und Version 2 entfernten Inhalt.
Um verschiedene Versionen zu vergleichen, können diese auf der Zeitleiste des Versionsblätterers mit dem gelben und dem blauen Schieberegler ausgewählt werden.
Der blaue Regler steuert die neuere Version, der gelbe die ältere.
Die Schieberegler können wie folgt bewegt werden:
  • per Drag&Drop
  • oder durch das Klicken im Bereich der blauen/gelben Linien, die zum Regler führen,
  • oder durch Klicken oberhalb der Linien (für die neuere Version) bzw. unterhalb der Linien (für die ältere Version).

Wenn ein Schieberegler an dem anderen vorbei geschoben (oder durch Klicken ausgewählt) wird, wird der andere Schieberegler automatisch daneben mit verschoben.

Die Rückwärts- und Vorwärts-Pfeile können genutzt werden, um in der Versionsgeschichte vor und zurück zu gehen und neuere und ältere Versionen anzuzeigen.

Erweiterung des Klickverhaltens

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem einige Vorschläge zur Verbesserung der Bedienbarkeit eingegangen sind, wurden folgende Änderungen am Versionsblätterer vorgenommen:

Im Beispiel befindet sich der Mauszeiger im zweiten Balken von links oberhalb der Mittellinie. Die obere Hälfte des Balkens erscheint blau und eine Vorschau des blauen Schiebereglers wird angezeigt. Weiterhin sieht man, dass sich der gelbe Schieberegler automatisch nach links mit verschiebt.

Klickbare Balken

Bisher konnten Versionen nur über die horizontale blaue oder gelbe Linie ausgewählt werden – durch das Bewegen der Schieberegler oder durch Klicken auf der Linie. Nun kann man auch oberhalb oder unterhalb der Linie klicken. Um beispielsweise die neuere Vergleichsversion festzulegen, kann man den Mauszeiger oberhalb der Mittellinie positionieren. Dort wo sich der Zeiger befindet, wird dann der Balken oberhalb der Linie blau, und auf der Mittellinie erscheint eine Vorschau des blauen Schiebereglers. Damit wird klar angezeigt, welche Version ausgewählt wird, wenn man klickt. Entsprechend kann man die ältere Vergleichsversion auswählen, indem man die Maus unterhalb der Mittellinie bewegt. In dem Fall werden die untere Hälfte des Balkens und die Vorschau des Schiebereglers gelb. (phab:T172092)

Einfacheres Bewegen des Schiebereglers

Aktuell kann man den gelben Schieberegler nicht am blauen vorbeischieben und umgekehrt. Um beispielsweise den gelben Schieberegler am blauen vorbeizuschieben, muss man zur Zeit zuerst den blauen verschieben und dann den gelben nachziehen. In der neuen Version kann man nun jeden Schieberegler an die gewünschte Position schieben (oder auf den Balken klicken) und der andere Schieberegler wird automatisch daneben mit verschoben. (phab:T173566)

Versionsblätterer deaktivieren

[Quelltext bearbeiten]

Der Versionsblätterer kann in den Einstellungen unter Aussehen -> Versionsvergleich komplett deaktiviert werden, indem bei Den Versionsblätterer nicht anzeigen ein Haken gesetzt wird.