Wikipedia:WikiCon 2021/Programm/Drohnenfotos entwickeln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Aktuell   Team   Ort   Programm   Helfende Hände   Anmeldung   Übernachtung   Hygienekonzept   FAQ   Presse­spiegel   Lob + Kritik
Anregungen
  Evaluation

Drohnenfotos entwickeln

[Quelltext bearbeiten]
  • Referent: Ralf Roletschek
  • Raum: Liszt
  • Datum: Sonntag, 10:00 – 10:45
  • Dauer: 45 Minuten
  • Beschreibung: Warum es nicht ausreicht, Fotos aus Drohnen einfach nur als JPG weiterzuverwenden, versteckte Funktionen
  • Art der Veranstaltung: Vortrag + Workshop
  • Online-Einbindung: Offline-Veranstaltung

Am Sonnabend ab 18.25 Uhr werden einige Drohnenfotos auf dem Domplatz angefertigt. Eines der Bilder wird dann live beim Vortrag entwickelt. Die Blaue Stunde, also die interessante Lichtstimmung ist von 19.15 bis 19.25 Uhr. Sonnenuntergang ist um 18.49 schräg rechts hinter dem Dom. Die bürgerliche Dämmerung endet wie die Blaue Stunde um 19.25 Uhr, bis zu diesem Zeitpunkt ist der Drohnenflug angemeldet und genehmigt. Das bedeckte Wetter, das vorausgesagt wird, ist in der blauen Stunde kein Problem.

Zuschauer können gern dabeisein und wären wahrscheinlich hilfreich, um allzu neugierige Passanten vom Start- und Landeplatz fernzuhalten. Unterhaltungen während des Fluges sind unmöglich und wären gefährlich. Zuschauer können den Eindruck der Lichtstimmung vor Ort mit den angefertigten Fotos vergleichen und dann Sonntag morgen erleben, wie die Lichtstimmung in Photoshop entwickelt wird.

  • Präsentationen: (wenn vorhanden bitte hochladen und hier verlinken) Die Powerpoint-Präsentation ist ca. 80 MB groß und kann auf Wunsch per GMail verschickt werden.
  • Etherpad: bitte ergänzen