Wikipedia:WikiProjekt Hamburg/AdW/2019-06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geologisch-Paläontologisches Museum Hamburg
Geologisch-Paläontologisches Museum Hamburg
Das Geologisch-Paläontologische Museum der Universität Hamburg informiert über die geologische Entwicklung des Planeten Erde und die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf ihm. Es ist aus den geologisch-paläontologischen Sammlungen des ehemaligen Naturhistorischen Museums Hamburg hervorgegangen. Das Museum zeigt die Entwicklung der Lebewesen in den letzten 3,5 Milliarden Jahren und stellt dazu Fossilien aus bekannten Fundstellen wie Solnhofen oder Messel aus. Außerdem wird der Einfluss der geologischen Entwicklung auf die Entwicklung des Lebens und die Auswirkungen des Vorschreitens und Zurückziehens der Gletscher während der Eiszeiten erläutert.  → zum Artikel…