Wikipedia:WikiProjekt Hamburg/AdW/2019-20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Zeughausmarkt mit Blick zum Millerntor, Lithografie der Gebrüder Suhr
Der Zeughausmarkt mit Blick zum Millerntor, Lithografie der Gebrüder Suhr
Der Zeughausmarkt ist ein Platz im Westen der Hamburger Neustadt, nahe dem früheren Millerntor. Der Name rührt von dem früher hier befindlichen Zeughaus des Bürgermilitärs her. Dominiert wird der Platz von dem an der Südseite angeordneten klassizistischen Bau der Englischen Kirche (Church of St Thomas Becket). Der Zeughausmarkt befindet sich zwischen dem Alten Elbpark und der Hauptkirche St. Michaelis. Der vierecktige Platz wird an seiner Nordseite von der Ludwig-Erhard-Straße begrenzt, die drei übrigen Seiten sind bebaut; an der südwestlichen Ecke münden die Neumayerstraße und die Zeughausstraße ein. Der Platz hat einschließlich der unmittelbar umgebenden Straßen eine Länge von 90 Metern und eine Breite von 65 Metern.  → zum Artikel…