Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/November/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


19. November 2008

20. November 2008

21. November 2008

22. November 2008

23. November 2008

24. November 2008

25. November 2008

26. November 2008

Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(25. November 2008)
allgemein


Assoziationskategorie, man kann sich im grundegenommen alles zusammenbasteln, hier sind hauptsächlich (aber nicht nur) Papierbastelarbeiten zusammengefasst. Der Artikel Hobbyelektronik weist auf weiteres hin, aber selbst ein Linux kann man sich z.B. zusammenbasteln ;-) (PS: bin selbst Nutzer), weiteres siehe DIY etc, keine Definition und Hauptartikel von Löschung bedroht (s.u.) --Zaphiro Ansprache? 00:32, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Sehe es ähnlich wie Zaphiro. Eine Kategorie "Papierbastelarbeiten" oder ähnliches würde mehr Sinn ergeben. --Vicente2782 08:32, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Ack. Behalten, und weitere Unterteilung. Basteln hat leider auch einen LA. --Kungfuman 11:27, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Auto, Badezimmer, Fassadendämmung, Radio. An allem kann man rumbasteln. Assoziationsblaster ohne sinnvolle Eingrenzung. Löschen. Weissbier 13:20, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Verschieben auf Kategorie:Bastelarbeiten, sonst hängt's in der Luft herum. --Cup of Coffee 02:26, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Gelöscht -- Uwe G.  ¿⇔? RM 12:09, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Erst mal nur 5 Arikel aber vor allem: Was soll den ein geschichtlicher Rekord sein? Deswegen finden sich dort auch kunterbunte Artikel eiin.-- Avron 19:08, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich kann schon nachvollziehen, was gemeint ist, aber eine Beschreibung wäre wünschenswert. Dennoch behalten. --Vicente2782 21:07, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich muss mich Avron anschließen: Was ist ein geschichtlicher Rekord????? Deshalb Löschen. --Suitadded 21:11, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Löschen, weil da alles reingegeben werden kann, das irgendwann irgendeine Bestmarke innehatte. Insgesamt ein zu großes Sample, das zwar undefiniert bleibt, aber sich eigentlich selbst definiert, wobei eben zusammenhangslose Kunterbuntheit rauskommt. -- مٰنشMan77 21:48, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Unsinnskategorie, die nicht hilft, den Artikelbestand sinnvoll zu sortieren. Wie wär's mit Römisches Reich, als größtes bekanntes Reich zur antiken Zeit? Oder Cheops-Pyramide, das seinerzeit größte Bauwerk? Da kann fast alles rein, deshalb lieber Löschen Krächz 22:06, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Bauwerke und größten Städten müssten eher in Bauliche Rekorde. Dann müssen wir halt die 4 bzw 5 Artikeln mit 2 Kats versehen. Historischer Rekord ist ja auch nicht besser. --Kungfuman 11:53, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich persönlich halte Rekordsammlungen wie das Guiness-Buch durchaus für förderlich; auch Sensationslust ist eine Form von Wissensdurst und Neugier und führt damit zu Bildung hin. Aber in dieser undefinierten Form provoziert die Kategorie wirklich nur eine Kuriositätensammlung. Simmenthaltung. --Hadmar von Wieser 19:13, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Gelöscht gemäß Diskussion. --Frank Schulenburg 11:43, 2. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Bezeichnung Flusssystem stellt eindeutig klar, dass es sich keinesfalls um den gleichnamigen Bundesstaat handelt. Die gegenwärtige Kategorie ist nur eine elende Tipperei. Achtung beim Umkategorisieren! Die Kategorieangaben enthalten immer einen vom DEFAULTSORT abweichenden Sortierstring! -- Olaf Studt 23:41, 25. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Nö. Der Fluss heißt Mississippi River, siehe Mississippi River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch)., etwa im Gegensatz zu dem Mississippi Bayou. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch)., zum Mississippi Slough. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). in Missouri, zum Mississippi Wash. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). in Arizona und zu mehreren Mississippi Creeks in Minnesota. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). sowie den Countys Mendocino. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch)., Yuba. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). und Santa Clara. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). in Kalifornien. Und das Flusssystem heißt nach dem Fluss. Nicht verschieben. --Matthiasb 13:20, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
abgelehnt -- Uwe G.  ¿⇔? RM 12:09, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]