Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/AG/Bezirk Kulm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


Beinwil am See

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29575621 Alte Mühle (Meienberghof) Bauwerk
Mühlengebäude
Alte Mühle (Meienberghof) 47° 14′ 25″ N, 8° 20′ 18″ O
Beinwil am See 09840 599421
Q31444755 Bahnhof Beinwil am See Bahnhof
Empfangsgebäude
Beinwil am See railway station 47° 16′ 2″ N, 8° 12′ 8″ O
Beinwil am See 576852
Q29575653 Bauernhaus (ehemaliges Oberes Zollhaus) Bauwerk
Bauernhaus
47° 15′ 50″ N, 8° 12′ 4″ O Beinwil am See 15193 577180
Q29575658 Gasthof zum Löwen Gasthof
Theatergebäude
Gasthof "Zum Löwen" mit Theatersaal (Löwenplatz 1, Beinwil am See) 47° 15′ 58″ N, 8° 12′ 10″ O
Beinwil am See 15195 577013
Q29575660 Hochstudhaus Bauwerk
Bauernhaus
47° 16′ 15″ N, 8° 12′ 11″ O Beinwil am See 15194 577314
Q29575637 Kapelle St. Wendelin Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Wendelin (Schloss Horben) 47° 13′ 12″ N, 8° 19′ 37″ O
Beinwil am See 00057 263110550
Q116727563 Mutte archäologische Stätte 47° 16′ 2″ N, 8° 12′ 44″ O Beinwil am See 16881
Q101198693 Poststelle Beinwil am See Postamt Beinwil am See
Q2136838 Reformierte Kirche Beinwil am See Bauwerk
Kirchengebäude
Reformierte Kirche Beinwil am See 47° 16′ 12″ N, 8° 11′ 58″ O
Beinwil am See 15196 263082055
Q29575663 Römisch-katholische Pfarrkirche Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Pfarrkirche
Römisch-katholische Pfarrkirche (Krienzstrasse 3.1 / Löwenplatz 1.2, Beinwil am See) 47° 15′ 56″ N, 8° 12′ 10″ O
Beinwil am See 15197 263082075
263082093
Q29575665 Speicher Nr. 44 Bauwerk
Getreidespeicher
47° 13′ 55″ N, 8° 19′ 39″ O Beinwil am See 15192
Q29575667 Wochenendhaus Bauwerk
Haus
47° 15′ 23″ N, 8° 13′ 4″ O Beinwil am See 15198 263082122
Q2894013 Ägelmoos archäologische Stätte Beinwil am See–Ägelmoos 47° 16′ 39″ N, 8° 12′ 23″ O
Beinwil am See 09533


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q65000 Beinwil am See Gemeinde der Schweiz Beinwil am See 47° 16′ 4″ N, 8° 12′ 9″ O
Bezirk Kulm
Q64673 Birrwil Gemeinde der Schweiz Birrwil 47° 17′ 25″ N, 8° 11′ 46″ O
Bezirk Kulm
Q65122 Burg AG aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Burg AG 47° 14′ 14″ N, 8° 10′ 55″ O
Bezirk Kulm
Q64979 Dürrenäsch Gemeinde der Schweiz Dürrenäsch 47° 19′ 19″ N, 8° 9′ 25″ O
Bezirk Kulm
Q65333 Gontenschwil Gemeinde der Schweiz Gontenschwil 47° 16′ 24″ N, 8° 8′ 50″ O
Bezirk Kulm
Q65969 Holziken Gemeinde der Schweiz Holziken 47° 19′ 19″ N, 8° 2′ 20″ O
Bezirk Kulm
Q65975 Leimbach Gemeinde der Schweiz Leimbach AG 47° 16′ 24″ N, 8° 10′ 10″ O
Bezirk Kulm
Q65595 Leutwil Gemeinde der Schweiz Leutwil 47° 18′ 34″ N, 8° 10′ 30″ O
Bezirk Kulm
Q65309 Menziken Gemeinde der Schweiz Menziken 47° 14′ 24″ N, 8° 11′ 30″ O
Bezirk Kulm
Q65426 Oberkulm Gemeinde der Schweiz Oberkulm 47° 18′ 0″ N, 8° 7′ 25″ O
Bezirk Kulm
Q67507 Reinach Gemeinde der Schweiz Reinach AG 47° 15′ 14″ N, 8° 11′ 0″ O
Bezirk Kulm
Q65288 Schlossrued Gemeinde der Schweiz Schlossrued 47° 17′ 29″ N, 8° 5′ 29″ O
Bezirk Kulm
Q65583 Schmiedrued Gemeinde der Schweiz Schmiedrued 47° 15′ 50″ N, 8° 6′ 45″ O
Bezirk Kulm
Q65411 Schöftland Gemeinde der Schweiz Schöftland 47° 18′ 19″ N, 8° 3′ 10″ O
Bezirk Kulm
Q65182 Teufenthal Gemeinde der Schweiz Teufenthal 47° 19′ 54″ N, 8° 7′ 0″ O
Bezirk Kulm
Q65140 Unterkulm Gemeinde der Schweiz Unterkulm 47° 18′ 44″ N, 8° 6′ 54″ O
Bezirk Kulm
Q22388565 Unterkulm Bezirk Kulm
Q65188 Zetzwil Gemeinde der Schweiz Zetzwil 47° 17′ 19″ N, 8° 9′ 10″ O
Bezirk Kulm


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31444707 Bahnhof Birrwil Bahnhof Birrwil railway station 47° 17′ 16″ N, 8° 11′ 56″ O
Birrwil
Kanton Aargau
Q22551220 Birrwil Siedlung 47° 17′ 19″ N, 8° 12′ 0″ O Birrwil
Q29575728 Doppelbauernhaus Bauwerk
Wohngebäude
Bauernhaus
47° 17′ 30″ N, 8° 11′ 48″ O Birrwil 15217 190191560
Q2136844 Evangelisch-reformierte Pfarrkirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Pfarrkirche
Reformierte Kirche Birrwil 47° 17′ 30″ N, 8° 11′ 53″ O
Birrwil 09844 263082550
Q29575730 Pfarrspeicher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 17′ 30″ N, 8° 11′ 52″ O Birrwil
Bezirk Kulm
Kanton Aargau
15219
Q29575733 Pfrundscheune und Pfarrspeicher Bauwerk
Scheune
47° 17′ 30″ N, 8° 11′ 52″ O Birrwil 15220 263010657
Q101198714 Poststelle Birrwil Postamt Birrwil
Q29575736 Villa Wilhof Bauwerk
Villa
47° 17′ 4″ N, 8° 11′ 59″ O Birrwil 15218 577671


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q104193473 Burgstelle Alt Rinach Befestigung
archäologische Stätte
Burgstall
47° 14′ 10″ N, 8° 10′ 54″ O Burg AG
Q29949032 Opera Company Cappella dei Grilli Theatergruppe Burg AG
Q101198812 Poststelle Burg Postamt Burg AG


Dürrenäsch

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q105348877 Hoher Felsen archäologische Stätte
Höhensiedlung
47° 18′ 42″ N, 8° 8′ 38″ O Dürrenäsch 15339
Q101198830 Poststelle Dürrenäsch Postamt Dürrenäsch
Q29575913 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 19′ 15″ N, 8° 9′ 18″ O Dürrenäsch 15341 263057619
Q29575916 Walti Haus Bauwerk
Haus
47° 19′ 15″ N, 8° 9′ 20″ O Dürrenäsch 15342 578023
Q29575911 Ölmühle Bauwerk
Mühlengebäude
Mühle
47° 19′ 18″ N, 8° 8′ 47″ O Dürrenäsch 15340 578241


Gontenschwil

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33452237 Bahnhof Gontenschwil Bahnhof Gontenschwil railway station 47° 16′ 49″ N, 8° 8′ 41″ O
Gontenschwil
Q29576113 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
47° 16′ 46″ N, 8° 8′ 34″ O Gontenschwil 15405 578388
Q29576116 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
47° 16′ 47″ N, 8° 8′ 32″ O Gontenschwil 15406 578390
Q27481328 Dorfmuseum Gontenschwil Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
47° 16′ 18″ N, 8° 8′ 43″ O Gontenschwil
Q29576118 Ehemaliges Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
47° 16′ 18″ N, 8° 8′ 43″ O Gontenschwil 15407 263027524
Q29576122 Ehemaliges Ratsherrenhaus Bauwerk 47° 15′ 51″ N, 8° 9′ 4″ O Gontenschwil 15408 578843
Q29576126 Gasthof Löwen Bauwerk
Gasthaus
Gasthof "Löwen", Gontenschwil 47° 16′ 47″ N, 8° 8′ 35″ O
Gontenschwil 00113 578394
Q22366778 Gontenschwil Siedlung 47° 16′ 18″ N, 8° 8′ 38″ O Gontenschwil
Q19362315 Haus "Fischerhübel" Bauwerk
Bauernhaus
Haus Fischerhübel 47° 16′ 7″ N, 8° 8′ 44″ O
Gontenschwil 09856 578507
Q101198864 Poststelle Gontenschwil Postamt Gontenschwil
Q1330852 Reformierte Kirche Gontenschwil Kirchengebäude Reformierte Kirche Gontenschwil 47° 16′ 18″ N, 8° 8′ 43″ O
Gontenschwil 15409 190102907
Q29576130 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 15′ 41″ N, 8° 8′ 50″ O Gontenschwil 15410 578747
Q29576133 Vielzweckbau Bauwerk 47° 16′ 18″ N, 8° 8′ 44″ O Gontenschwil 15404 578403


Kanton Aargau

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q659715 Bezirk Kulm Bezirk des Kantons Aargau Kulm (district) 47° 18′ 0″ N, 8° 6′ 0″ O
Kanton Aargau
Q108089363 Burger Weiher Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 13′ 57″ N, 8° 10′ 28″ O Kanton Aargau
Burg AG
Q108088934 Burgergrube Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 13′ 36″ N, 8° 10′ 38″ O Kanton Aargau
Burg AG
Menziken
Q108088898 Graströchni Hard Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 19′ 46″ N, 8° 2′ 30″ O Kanton Aargau
Holziken
Q108089376 Kiesgrube Egg Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 15″ N, 8° 9′ 23″ O Kanton Aargau
Dürrenäsch
Q108088889 Mättenfeld Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 17′ 13″ N, 8° 8′ 11″ O Kanton Aargau
Gontenschwil
Oberkulm
Q108088935 Schmulzenchopf Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 13′ 53″ N, 8° 10′ 56″ O Kanton Aargau
Menziken
Q2467073 UHC Lok Reinach Unihockeyverein Kanton Aargau
Reinach
Q108088899 Zollester Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 15′ 9″ N, 8° 9′ 13″ O Kanton Aargau
Reinach


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33452288 Bahnhof Leimbach AG Bahnhof 47° 16′ 22″ N, 8° 10′ 4″ O Leimbach
Q101199018 Poststelle Leimbach Postamt Leimbach
Q2356560 Strohdachhaus Bauwerk
Strohgedecktes Gebäude
Museumsgebäude
Strohdachhaus Leimbach 47° 16′ 33″ N, 8° 10′ 29″ O
Leimbach 00155 263036114


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19362351 Bauernhaus Baumann Gebäude
Bauernhaus
Bauernhaus Baumann 47° 18′ 40″ N, 8° 10′ 23″ O
Leutwil 09876 579363
Q101199024 Poststelle Leutwil Postamt Leutwil
Q2136941 Reformierte Kirche Leutwil Kirchengebäude Reformierte Kirche Leutwil 47° 18′ 34″ N, 8° 10′ 26″ O
Leutwil 263055325


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29580062 Alte Säge Bauwerk
Gebäude
Alte Säge, Menziken 47° 14′ 26″ N, 8° 11′ 14″ O
Menziken 15577 263083595
Q33452364 Bahnhof Menziken Bahnhof Menziken railway station 47° 14′ 27″ N, 8° 11′ 22″ O
Menziken
Q22496025 Menziken Siedlung 47° 14′ 33″ N, 8° 11′ 26″ O Menziken
Q101199039 Poststelle Menziken Postamt Menziken
Q55415451 Q55415451 Kirchengebäude 47° 14′ 43″ N, 8° 11′ 29″ O Menziken
Q2136966 Reformierte Kirche Menziken Kirchengebäude Reformierte Kirche Menziken 47° 14′ 22″ N, 8° 11′ 11″ O
Menziken 263083262
Q27485122 Tabak- und Zigarren-Museum aargauSüd Museum
Gedächtnisinstitution
Menziken
Q29580064 Villa (Haus «Zur Eintracht«) Bauwerk
Villa
Villa (Haus "Zur Eintracht", Menziken) 47° 14′ 12″ N, 8° 11′ 35″ O
Menziken 00179 1620681
Q29580067 Villa Concordia Bauwerk
Villa
Villa Concordia (Menziken) 47° 14′ 13″ N, 8° 11′ 34″ O
Menziken 00178 1620731
Q19362355 Villa Mathys Bauwerk
Villa
Villa Mathys, Menziken 47° 14′ 9″ N, 8° 11′ 36″ O
Menziken 00180 1621100


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33452208 Bahnhof Oberkulm Bahnhof Oberkulm railway station 47° 17′ 57″ N, 8° 7′ 27″ O Oberkulm
Q33452606 Bahnhof Oberkulm Post Bahnhof 47° 18′ 15″ N, 8° 7′ 10″ O Oberkulm
Q19362371 Kornspeicher Bauwerk
Getreidespeicher
Granary, Oberkulm 47° 17′ 42″ N, 8° 7′ 23″ O
Oberkulm 00201 263069099
Q101199177 Poststelle Oberkulm Postamt Oberkulm
Q105816402 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus (Neudorfstrasse 145, Oberkulm) 47° 17′ 55″ N, 8° 7′ 15″ O
Oberkulm 263069044
Q29580237 Wohnhaus der ehemaligen Mühle Bauwerk
Wohngebäude
Wohnhaus der ehemaligen Mühle (Oberkulm) 47° 18′ 9″ N, 8° 6′ 50″ O
Oberkulm 15640 1621588


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33452340 Bahnhof Reinach AG Bahnhof Reinach AG railway station 47° 15′ 0″ N, 8° 11′ 0″ O
Reinach
Q33452421 Bahnhof Reinach AG Mitte Bahnhof 47° 15′ 16″ N, 8° 11′ 0″ O Reinach
Q33452314 Bahnhof Reinach AG Nord Bahnhof 47° 15′ 29″ N, 8° 10′ 51″ O Reinach
Q29580318 Ehemalige Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
Ehemalige Mühle (Hauptstrasse 71, Reinach AG) 47° 14′ 59″ N, 8° 11′ 1″ O
Reinach 15672 190291628
Q105800728 Einschlag archäologische Stätte 47° 15′ 4″ N, 8° 12′ 9″ O Reinach
Bezirk Kulm
Kanton Aargau
15676
Q105800977 Gemeindehaus, ehemaliges Kornhaus Bauwerk
Getreidespeicher
Rathaus
Gemeindehaus, ehem. Kornhaus (Hauptstrasse 66, Reinach AG) 47° 15′ 2″ N, 8° 10′ 58″ O
Reinach 1623257
Q17322324 Hombergturm Bauwerk Hombergturm 47° 16′ 35″ N, 8° 11′ 2″ O
Reinach
Q27487168 Museum für Aargauer Tabak- und Zigarrenindustrie Museum
Gedächtnisinstitution
Reinach
Q101199195 Poststelle Reinach Postamt Reinach
Q2136994 Reformierte Kirche Reinach Bauwerk
Kirchengebäude
Pfarrkirche
Reformierte Kirche Reinach 47° 15′ 22″ N, 8° 11′ 18″ O
Reinach 15675 263028415
Q22594985 Reinach Siedlung 47° 15′ 34″ N, 8° 11′ 18″ O Reinach
Q29580323 Schneggen, ehemalige Untervogtei Bauwerk
Verwaltungsgebäude
Hotelgebäude
Haus zum Schneggen, Reinach AG 47° 15′ 0″ N, 8° 10′ 59″ O
Reinach 15674 1621849
Q29580326 Schneggli Wohnhaus der ehemaligen Mühle Bauwerk
Wohngebäude
Haus Schneggli, Reinach AG 47° 14′ 59″ N, 8° 11′ 1″ O
Reinach 00210 190291648
Q47354386 TaB Atelierkino Kino 47° 15′ 1″ N, 8° 11′ 8″ O Reinach
Q29580328 Wohnhaus Spitalstrasse Bauwerk
Wohngebäude
Residential building Spitalstrasse 47° 14′ 51″ N, 8° 11′ 16″ O
Reinach 15673 1621942
Q29580331 Zentralschulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Zentralschulhaus, Reinach AG 47° 15′ 14″ N, 8° 11′ 0″ O
Reinach 00211 1623253


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29580708 Ehemalige Schlossmühle Bauwerk
Mühlengebäude
Ehemalige Schlossmühle (Mühle 27, Schlossrued) 47° 17′ 28″ N, 8° 5′ 23″ O
Schlossrued 15750 1623363
Q29580713 Gasthaus "Zum Storchen" Bauwerk
Gasthaus
Gasthaus Zum Storchen, Zehntenhaus (Hauptstrasse 26, Schlossrued) 47° 17′ 28″ N, 8° 5′ 21″ O
Schlossrued 15751 1623359
Q101199312 Poststelle Schlossrued Postamt Schlossrued
Q1559901 Reformierte Kirche Rued Kirchengebäude
Pfarrkirche
Kirche Rued 47° 17′ 6″ N, 8° 5′ 53″ O
Schlossrued 11644 263038377
Q29580716 Ruine Alt Rued archäologische Stätte
Burgruine
Ruins Alt Rued 47° 17′ 15″ N, 8° 5′ 23″ O Schlossrued 15749
Q1425828 Schloss Rued Bauwerk
Schloss
Schloss Rued 47° 17′ 34″ N, 8° 5′ 21″ O
Schlossrued 00238 263038512
Q29580718 Sodbrunnen Sodbrunnen 47° 17′ 44″ N, 8° 5′ 52″ O Schlossrued 15752


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q101199313 Poststelle Schmiedrued-Walde Postamt Schmiedrued
Q101199385 Poststelle Walde Postamt Schmiedrued
Q27488793 Weberei -und Heimatmuseum Ruedertal Technikmuseum
Gedächtnisinstitution
Schmiedrued


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33453127 Bahnhof Schöftland Bahnhof Schöftland railway station 47° 18′ 21″ N, 8° 3′ 0″ O
Schöftland
Q33452448 Bahnhof Schöftland Nordweg Bahnhof 47° 18′ 40″ N, 8° 3′ 4″ O Schöftland
Q47354384 Cinema 8 Kino 47° 18′ 51″ N, 8° 3′ 12″ O Schöftland
Q2137055 Evangelisch-Reformierte Kirche und Pfarrhaus Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Reformierte Kirche Schöftland 47° 18′ 17″ N, 8° 3′ 2″ O
Schöftland 00241 263076074
Q29580734 Gasthof Zum Ochsen: Süd- und Ostfassade und Dach Bauwerk
Gebäude
Gasthof
47° 18′ 18″ N, 8° 3′ 4″ O Schöftland 15758 579822
Q29580736 Haus Nr. 141 Bauwerk
Gebäude
47° 18′ 11″ N, 8° 2′ 58″ O Schöftland 15759 580249
263076450
Q55382546 Heilige Familie Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Heilige Familie (Schöftland) 47° 18′ 26″ N, 8° 3′ 11″ O
Schöftland 263076107
Q101199318 Poststelle Schöftland Postamt Schöftland
Q29580741 Reformiertes Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Pfarrhaus (Schöftland) 47° 18′ 18″ N, 8° 3′ 1″ O
Schöftland 9890 579821
Q1473154 Schloss Schloss
Herrenhaus
Rathaus
Schloss Schöftland 47° 18′ 16″ N, 8° 2′ 59″ O
Schöftland 00242 579877
Q22548656 Schöftland Siedlung 47° 18′ 21″ N, 8° 3′ 5″ O Schöftland
Q29580744 Sogenanntes Salzpeterhaus Bauwerk
Gebäude
Salzpeterhaus, Schöftland 47° 18′ 8″ N, 8° 3′ 0″ O
Schöftland 15760 580261
Q29580746 Wachthaus des Schlosses Nr. 5 Bauwerk
Wache
Gebäude
Gebäude-Ensemble
Wachthaus des Schlosses Nr. 5 (Schöftland) 47° 18′ 15″ N, 8° 3′ 3″ O
Schöftland 16094 263076177
Q29580748 Wachthaus des Schlosses Nr. 7 Bauwerk
Wache
Gebäude
Gebäude-Ensemble
Wachthaus des Schlosses Nr. 7 (Schöftland) 47° 18′ 16″ N, 8° 3′ 3″ O
Schöftland 15761 579876
Q115934385 Wachthäuser des Schlosses Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Wachthäuser des Schlosses (Dorfstrasse 3.2, 7, Schöftland) 47° 18′ 16″ N, 8° 3′ 3″ O
Schöftland 16094
Q116385489 Wohnhaus (um 1780) Bauwerk
Wohngebäude
Wohnhaus (Mattenweg 6, Schöftland) 47° 18′ 25″ N, 8° 2′ 55″ O
Schöftland 579963


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33452157 Bahnhof Teufenthal AG Bahnhof Teufenthal railway station 47° 19′ 46″ N, 8° 6′ 52″ O
Teufenthal
Q29580864 Gasthaus zur Herberge Gebäude
Gasthaus
Gasthaus zur Herberge (Teufenthal) 47° 19′ 48″ N, 8° 6′ 52″ O
Teufenthal 15823 580901
Q101199352 Poststelle Teufenthal Postamt Teufenthal
Q106088538 Schloss Trostburg Bauwerk
Schloss
Schloss Trostburg (Teufenthal) 47° 19′ 49″ N, 8° 7′ 6″ O
Teufenthal 15825 580908
Q29580869 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 19′ 35″ N, 8° 7′ 52″ O Teufenthal 15826 580924
Q22479419 Teufenthal Siedlung 47° 19′ 43″ N, 8° 7′ 15″ O Teufenthal
Q1701908 Trostburg, mittelalterliche Burgruine archäologische Stätte
Burgruine
Trostburg (Teufenthal) 47° 19′ 51″ N, 8° 7′ 6″ O
Teufenthal 15827 263061828
263061829
Q56220686 Wohnhaus und Scheune Bauwerk
Bauernhaus
Scheune
Garage
47° 19′ 45″ N, 8° 6′ 55″ O Teufenthal 15824 580812
263061628


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33452183 Bahnhof Unterkulm Bahnhof Unterkulm railway station 47° 18′ 36″ N, 8° 6′ 54″ O Unterkulm
Q33512083 Bahnhof Unterkulm Nord Bahnhof 47° 18′ 53″ N, 8° 6′ 47″ O Unterkulm
Q29580903 Gemeindehaus Bauwerk
Rathaus
Gemeindehaus (Juchstrasse 2, Unterkulm) 47° 18′ 36″ N, 8° 6′ 56″ O
Unterkulm 15843 581603
Q106143380 Kirchgemeindehaus, Schopf und Brunnen Bauwerk
Kirchgemeindehaus
Schuppen
Zierbrunnen
Kirchgemeindehaus, Schopf und Brunnen (Juchstrasse 1, Unterkulm) 47° 18′ 38″ N, 8° 6′ 57″ O
Unterkulm 581504
Q101199368 Poststelle Unterkulm Postamt Unterkulm
Q55415501 Q55415501 Kirchengebäude 47° 18′ 49″ N, 8° 6′ 55″ O Unterkulm
Q2136926 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche (Unterkulm) 47° 18′ 38″ N, 8° 6′ 56″ O
Unterkulm 00266 263065031
Q116152181 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Alte Dorfschulhaus (Hauptstrasse 28, Unterkulm) 47° 18′ 41″ N, 8° 6′ 52″ O
Unterkulm 263009962
Q29580907 Sogenannter Lindenhof Bauwerk
Wohngebäude
Landhaus Lindenhof (Gerbergasse 8, Unterkulm) 47° 18′ 33″ N, 8° 6′ 44″ O
Unterkulm 15844 580977
Q29580911 Sogenanntes Statthalterhaus Bauwerk
Gebäude
Statthalterhaus (Böhlerstrasse 5, Unterkulm) 47° 18′ 37″ N, 8° 6′ 42″ O
Unterkulm 15845 581223
Q116153252 Wohnhaus (1825) Bauwerk
Wohngebäude
Wohnhaus (Untere Neudorfstrasse 18, Unterkulm) 47° 18′ 46″ N, 8° 6′ 10″ O
Unterkulm 581511


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33452261 Bahnhof Zetzwil Bahnhof Zetzwil railway station 47° 16′ 57″ N, 8° 9′ 11″ O Zetzwil
Q29581730 Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
47° 17′ 2″ N, 8° 9′ 4″ O Zetzwil 15937 581660
Q101199501 Poststelle Zetzwil Postamt Zetzwil
Q55415478 Q55415478 Kirchengebäude 47° 17′ 13″ N, 8° 9′ 24″ O Zetzwil


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q101198887 Poststelle Holziken Postamt Holziken
Ende der automatisch generierten Liste.