Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/TG/Bezirk Münchwilen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q2029613 Aawangen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Aawangen 47° 30′ 43″ N, 8° 53′ 57″ O Aadorf
Q27037504 Agrotechnorama Technikmuseum
Gedächtnisinstitution
Agrotechnorama Tänikon 47° 28′ 48″ N, 8° 54′ 24″ O
Aadorf 8589
Q5845566 Bahnhof Aadorf Bahnhof
Empfangsgebäude
Aadorf railway station 47° 29′ 17″ N, 8° 54′ 12″ O
Aadorf 4906
Q5846352 Bahnhof Guntershausen Bahnhof Guntershausen railway station 47° 28′ 27″ N, 8° 55′ 1″ O
Aadorf
Q29882343 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Burgstrasse 20 Häuslenen 47° 31′ 39″ N, 8° 53′ 52″ O
Aadorf Häuslenen 13585
Q29882345 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Kehlhofstrasse 1 (Ettenhausen) 47° 28′ 40″ N, 8° 53′ 41″ O
Aadorf Ettenhausen 5001
Q29882346 Bauernhaus / Ehemalige Wirtschaft Zum Tannenbaum Bauwerk
Bauernhaus
Wirtschaft Zum Tannenbaum Weiern 47° 30′ 19″ N, 8° 54′ 37″ O
Aadorf Wittenwil
Q29882349 Bauernhaus Spruchhaus Bauwerk
Bauernhaus
Fachwerkhaus
Spruchhaus (Aawangen) 47° 30′ 44″ N, 8° 53′ 57″ O
Aadorf Aawangen 13584 654448
190205757
Q29596202 Die Boten Theatergruppe Aadorf
Q1776177 Ehemalige Klosterkirche St. Bernhard Bauwerk
Kloster
religiöse Gemeinschaft
Katholische Kirche St. Bernhard (Tänikon) 47° 28′ 46″ N, 8° 54′ 26″ O
Aadorf Ettenhausen 5053
Q108366922 Ehemaliges Zisterzienserkloster Tänikon Bauwerk
Zisterzienserkloster
Kloster Tänikon 47° 28′ 45″ N, 8° 54′ 26″ O
Aadorf Ettenhausen
Q689468 Ettenhausen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Siedlung
Ettenhausen TG 47° 29′ 59″ N, 8° 53′ 59″ O
47° 19′ 22″ N, 8° 49′ 35″ O
Aadorf
Q669338 Guntershausen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Guntershausen (Aadorf) 47° 28′ 31″ N, 8° 54′ 57″ O Aadorf
Kanton Thurgau
Q2284816 Häuslenen Siedlung
Dorf
Häuslenen 47° 31′ 33″ N, 8° 54′ 10″ O Aadorf
Q29882350 Katholische Kirche St. Alexander Bauwerk
Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Alexander (Aadorf) 47° 29′ 28″ N, 8° 53′ 53″ O
Aadorf 13583
Q28977438 Kollegiatstift St. Alexander, Aadorf, Schweiz Kloster
religiöse Gemeinschaft
47° 29′ 38″ N, 8° 53′ 52″ O Aadorf
Q101223359 Poststelle Aadorf Postamt Aadorf
Q101223578 Poststelle Ettenhausen Postamt Aadorf
Q101223715 Poststelle Guntershausen bei Aadrof Postamt Aadorf
Q101223732 Poststelle Häuslenen Postamt Aadorf
Q101224676 Poststelle Wittenwil Postamt Aadorf
Q29882351 Reformierte Kirche St. Michael Bauwerk
Kirchengebäude
Evangelische Kirche Aadorf 47° 29′ 32″ N, 8° 53′ 51″ O
Aadorf 10901
Q29882354 Remise Sulzerhof Bauwerk
Schuppen
47° 29′ 57″ N, 8° 53′ 37″ O Aadorf 13581 190033223
Q29882355 Schloss Bauwerk
Schloss
Schloss Wittenwil 47° 30′ 11″ N, 8° 55′ 28″ O
Aadorf Wittenwil 5215
Q55415667 St. Michael (Aawangen) Kirchengebäude Evangelische Kirche St. Michael (Aawangen) 47° 30′ 44″ N, 8° 54′ 0″ O
Aadorf
Q29597271 Tanztheater Divertimento Theatergruppe Aadorf
Q20754453 Tröckneturm im Sulzerhof Bauwerk Tröckneturm (Sulzerhof) 47° 29′ 45″ N, 8° 53′ 37″ O
Aadorf 13582 190514216
Q2178276 Wittenwil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Wittenwil 47° 30′ 11″ N, 8° 55′ 18″ O Aadorf


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33505514 Bahnhof Bettwiesen Bahnhof
Bedarfshalt
Bettwiesen railway station 47° 29′ 55″ N, 9° 1′ 15″ O
Bettwiesen
Q29882570 Katholische Kirche St. Urban Bauwerk
Kirchengebäude
Kirche St. Urban (Bettwiesen) 47° 29′ 39″ N, 9° 1′ 36″ O
Bettwiesen 13630
Q14913218 Liste der Kulturgüter in Bettwiesen Wikimedia-Liste Bettwiesen Bettwiesen
Q101223419 Poststelle Bettwiesen Postamt Bettwiesen
Q4898673 Schloss Bettwiesen Bauwerk
Burg
Schloss Bettwiesen 47° 29′ 46″ N, 9° 1′ 47″ O
Bettwiesen 4934


Bezirk Münchwilen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q69131 Aadorf Gemeinde der Schweiz Aadorf 47° 29′ 38″ N, 8° 53′ 51″ O
Bezirk Münchwilen
Q65823 Bettwiesen Gemeinde der Schweiz Bettwiesen 47° 30′ 0″ N, 9° 2′ 0″ O
Bezirk Münchwilen
Q65820 Bichelsee-Balterswil Gemeinde der Schweiz Bichelsee-Balterswil 47° 26′ 59″ N, 8° 54′ 59″ O
Bezirk Münchwilen
Q69702 Braunau Gemeinde der Schweiz Braunau TG 47° 29′ 59″ N, 9° 4′ 0″ O
Bezirk Münchwilen
Q65026 Eschlikon Gemeinde der Schweiz Eschlikon 47° 27′ 40″ N, 8° 57′ 32″ O
Bezirk Münchwilen
Q65525 Fischingen Gemeinde der Schweiz Fischingen TG 47° 24′ 59″ N, 8° 58′ 0″ O
Bezirk Münchwilen
Q65014 Lommis Gemeinde der Schweiz Lommis 47° 30′ 59″ N, 8° 58′ 59″ O
Bezirk Münchwilen
Q69704 Münchwilen Gemeinde der Schweiz Münchwilen 47° 28′ 53″ N, 8° 59′ 33″ O
Bezirk Münchwilen
Q68440 Rickenbach Gemeinde der Schweiz Rickenbach TG 47° 26′ 59″ N, 9° 2′ 59″ O
Bezirk Münchwilen
Q65797 Sirnach Gemeinde der Schweiz Sirnach 47° 27′ 59″ N, 8° 59′ 59″ O
Bezirk Münchwilen
Q65818 Tobel-Tägerschen Gemeinde der Schweiz Tobel-Tägerschen 47° 31′ 0″ N, 9° 1′ 59″ O
Bezirk Münchwilen
Q65765 Wilen Gemeinde der Schweiz Wilen 47° 27′ 0″ N, 9° 2′ 0″ O
Bezirk Münchwilen
Q68177 Wängi Gemeinde der Schweiz Wängi 47° 30′ 0″ N, 8° 56′ 59″ O
Bezirk Münchwilen


Bichelsee-Balterswil

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q4852642 Balterswil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Balterswil 47° 27′ 10″ N, 8° 56′ 15″ O
Bichelsee-Balterswil
Q4903601 Bichelsee Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Bichelsee 47° 26′ 59″ N, 8° 55′ 24″ O
Bichelsee-Balterswil
Q29882572 Katholische Kirche St. Blasius Bauwerk
Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Blasius (Bichelsee) 47° 26′ 54″ N, 8° 55′ 21″ O
Bichelsee-Balterswil Bichelsee 13631
Q29882574 Katholisches Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Katholisches Pfarrhaus Bichelsee 47° 26′ 53″ N, 8° 55′ 21″ O
Bichelsee-Balterswil Bichelsee 10926
Q14913220 Liste der Kulturgüter in Bichelsee-Balterswil Wikimedia-Liste Bichelsee-Balterswil Bichelsee-Balterswil
Q101223398 Poststelle Balterswil Postamt Bichelsee-Balterswil
Q101223422 Poststelle Bichelsee Postamt Bichelsee-Balterswil
Q29882576 Reformierte Kirche (Bichelsee) Kirchengebäude Evangelische Kirche Bichelsee 47° 27′ 0″ N, 8° 55′ 28″ O
Bichelsee-Balterswil Bichelsee 13632


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29882652 Ehemaliges Gasthaus Kreuz Bauwerk
Gasthaus
Gasthaus Kreuz Braunau TG 47° 30′ 8″ N, 9° 4′ 21″ O
Braunau 13655
Q29882653 Katholische Kapelle St. Michael Bauwerk
Kapelle
Katholische Kapelle Braunau TG 47° 30′ 9″ N, 9° 4′ 26″ O
Braunau 4948
Q14913239 Liste der Kulturgüter in Braunau TG Wikimedia-Liste Braunau TG Braunau
Q101223434 Poststelle Braunau Postamt Braunau
Q29882655 Reformierte Kirche Bauwerk
Kirchengebäude
Evangelische Kirche Braunau TG 47° 30′ 14″ N, 9° 4′ 16″ O
Braunau 13656
Q29882657 Wohnhaus Bauwerk
Haus
Wohnhaus Friedbergstrasse 3 Braunau TG 47° 30′ 10″ N, 9° 4′ 15″ O
Braunau 13657


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29882802 Alte Mosterei Bauwerk Moschti Wallenwil 47° 27′ 16″ N, 8° 57′ 21″ O
Eschlikon Wallenwil 13697
Q29882804 Alte Post mit Anbau Bauwerk
Gebäude
Alte Post mit Anbau, Hurnen 47° 26′ 57″ N, 8° 57′ 56″ O
Eschlikon 10960
Q29882805 Altes Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Fachwerkhaus
Altes Schulhaus Eschlikon 47° 27′ 54″ N, 8° 58′ 18″ O
Eschlikon 13694
Q5846210 Bahnhof Eschlikon Bahnhof Eschlikon railway station 47° 27′ 41″ N, 8° 57′ 31″ O
Eschlikon
Q28500812 Bruder Klaus (Eschlikon) Bauwerk
Kirchengebäude
Katholische Kirche Eschlikon 47° 27′ 46″ N, 8° 57′ 56″ O
Eschlikon
Q22421931 Eschlikon Siedlung 47° 27′ 49″ N, 8° 57′ 50″ O Eschlikon
Q56374194 Evangelisch-methodistische Kirche Kirchengebäude Methodistische Kirche Eschlikon 47° 27′ 51″ N, 8° 58′ 18″ O
Eschlikon
Q55415631 Evangelische Kirche Kirchengebäude Evangelische Kirche Eschlikon 47° 27′ 56″ N, 8° 57′ 51″ O
Eschlikon
Q29882808 Gasthaus Löwen Bauwerk
Gasthaus
Gasthof Löwen (Eschlikon) 47° 27′ 54″ N, 8° 58′ 19″ O
Eschlikon 4999
Q29882811 Katholische Kapelle St. Elisabetha Bona Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Elisabetha Bona (Wallenwil) 47° 27′ 17″ N, 8° 57′ 23″ O
Eschlikon Wallenwil 5195
Q14913309 Liste der Kulturgüter in Eschlikon Wikimedia-Liste Eschlikon Eschlikon
Q29882812 Löwenscheune Bauwerk
Scheune
Fachwerkhaus
Löwenscheune (Eschlikon) 47° 27′ 53″ N, 8° 58′ 17″ O
Eschlikon 13695
Q29949545 Opera Piccola Theatergruppe Eschlikon
Q101223576 Poststelle Eschlikon Postamt Eschlikon
Q101225011 Poststelle Eschlikon Dorf Postamt Eschlikon
Q101225051 Poststelle Hurnen Postamt Eschlikon
Q29882815 Primarschulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Primarschulhaus Eschlikon 47° 27′ 53″ N, 8° 58′ 7″ O
Eschlikon 13696
Q29882817 Schulhaus Rimli Bauwerk Schulhaus Rimli Wallenwil 47° 27′ 25″ N, 8° 57′ 25″ O
Eschlikon Wallenwil
Q15853462 Wallenwil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Wallenwil 47° 27′ 30″ N, 8° 57′ 28″ O Eschlikon


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15784333 Au Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Au TG 47° 23′ 55″ N, 8° 57′ 15″ O Fischingen
Q29882822 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Buchegg 3 (Au TG) 47° 24′ 27″ N, 8° 56′ 35″ O
Fischingen Au
Q29882824 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Buchegg 1 (Au TG) 47° 24′ 25″ N, 8° 56′ 33″ O
Fischingen Au
Q29882825 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Vorderanderwil 2 (Au TG) 47° 23′ 34″ N, 8° 57′ 5″ O
Fischingen Au
Q29882827 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Fachwerkhaus
Haus Hauptstrasse 51 (Fischingen TG) 47° 24′ 48″ N, 8° 58′ 7″ O
Fischingen
Q29882829 Bauernhaus Bauwerk Bauernhaus Anwil 3 47° 26′ 26″ N, 8° 58′ 52″ O
Fischingen 10964
Q670608 Benediktinerkloster Fischingen, Schweiz Abtei
Kloster
religiöse Gemeinschaft
Kloster Fischingen 47° 24′ 43″ N, 8° 58′ 6″ O
Fischingen 5003
Q55753088 Bernhardsriet Weiler 47° 26′ 25″ N, 8° 57′ 16″ O
Fischingen
Q29882831 Burghügel Hushalden Burgruine Burghügel Hushalden 47° 26′ 15″ N, 8° 57′ 29″ O
Fischingen 5009
Q1267662 Dussnang aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortschaft
Dussnang 47° 25′ 0″ N, 8° 58′ 0″ O Fischingen
Q29882836 Ehemalige Mühle Tannegg Bauwerk
Mühlengebäude
Fachwerkhaus
Mühle Tannegg 1 47° 25′ 40″ N, 8° 57′ 10″ O
Fischingen 5011
Q29882838 Ehemalige Wirtschaft Zur Blume Bauwerk
Fachwerkhaus
Gasthof
Haus zur alten Schmitte (Fischingen TG) 47° 24′ 53″ N, 8° 58′ 7″ O
Fischingen
Q22471713 Fischingen Siedlung 47° 24′ 51″ N, 8° 58′ 7″ O Fischingen
Q29525879 Katholische Kirche Dussnang Bauwerk
Kirchengebäude
Marienkirche Dussnang 47° 25′ 49″ N, 8° 57′ 45″ O
Fischingen Dussnang 10239
Q29882840 Katholische Kirche St. Anna Bauwerk
Kirchengebäude
Kirche St. Anna (Au TG) 47° 23′ 51″ N, 8° 57′ 13″ O
Fischingen Au 5007
Q29882842 Katholisches Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Pfarrhaus Au TG 47° 23′ 53″ N, 8° 57′ 14″ O
Fischingen Au
Q15837301 Oberwangen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Oberwangen TG 47° 25′ 51″ N, 8° 58′ 13″ O Fischingen
Q101223550 Poststelle Dussnang Postamt Fischingen
Q101223674 Poststelle Fischingen Postamt Fischingen
Q101225178 Poststelle Oberwangen Postamt Fischingen
Q101225201 Poststelle Schurten Postamt Fischingen
Q101224638 Poststelle Wiezikon bei Sirnach Postamt Fischingen
Q55382593 Q55382593 Kirchengebäude 47° 24′ 45″ N, 8° 58′ 6″ O Fischingen
Q29882844 Reformierte Kirche Bauwerk
Kirchengebäude
Kreuzkirche Dussnang 47° 25′ 47″ N, 8° 57′ 41″ O
Fischingen Dussnang 5004
Q29882846 Reformiertes Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Evangelisches Pfarrhaus Dussnang 47° 25′ 45″ N, 8° 57′ 42″ O
Fischingen Dussnang 13702
Q29525885 St. Martinskapelle, Oberwangen Bauwerk
Kapelle
St. Martinskapelle (Oberwangen) 47° 25′ 47″ N, 8° 58′ 24″ O
Fischingen Oberwangen 5005
Q29525893 Tannegg, Burgruine / Wüstung archäologische Stätte Burg Tannegg 47° 25′ 50″ N, 8° 57′ 2″ O
Fischingen 10486
Q29882848 Wohnhaus Bauwerk
Haus
Wohnhaus Hauptstrasse 28 (Fischingen) 47° 24′ 53″ N, 8° 58′ 8″ O
Fischingen


Kanton Thurgau

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q5847052 Bahnhof Rickenbach-Attikon Bahnhof Rickenbach-Attikon railway station 47° 32′ 7″ N, 8° 47′ 21″ O
Kanton Thurgau
Rickenbach
Wiesendangen
Q182001 Bezirk Münchwilen Bezirk im Kanton Thurgau Münchwilen (district) 47° 29′ 0″ N, 8° 59′ 0″ O Kanton Thurgau
Q15822536 Kalthäusern Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Kalthäusern 47° 31′ 32″ N, 8° 58′ 35″ O
Kanton Thurgau
Lommis


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29883181 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Fachwerkhaus
Haus Hauptstrasse 44, Lommis 47° 31′ 3″ N, 8° 59′ 38″ O
Lommis 13765
Q29883182 Ehemalige Mühle mit Säge Bauwerk
Mühlengebäude
Müli Lommis 47° 31′ 8″ N, 8° 59′ 44″ O
Lommis 13764
Q55415668 Evangelische Kirche Lommis Kirchengebäude Evangelische Kirche Lommis 47° 31′ 7″ N, 8° 59′ 23″ O
Lommis
Q20452195 Flugplatz Lommis Flugplatz Flugplatz Lommis 47° 31′ 29″ N, 9° 0′ 13″ O
Lommis
Q29883184 Katholische Kirche St. Jakob Bauwerk
Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Jakob (Lommis) 47° 31′ 1″ N, 8° 59′ 53″ O
Lommis 5097
Q14913493 Liste der Kulturgüter in Lommis Wikimedia-Liste Lommis Lommis
Q22647570 Lommis Siedlung 47° 31′ 2″ N, 8° 59′ 48″ O Lommis
Q101225059 Poststelle Kalthäusern Postamt Lommis
Q101223971 Poststelle Lommis Postamt Lommis
Q101225248 Poststelle Weingarten bei Matzingen Postamt Lommis
Q101224542 Poststelle Weingarten-Kalthäusern Postamt Lommis
Q15853859 Weingarten Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Weingarten (Lommis) 47° 31′ 34″ N, 8° 59′ 12″ O
Lommis
Q29883186 Ökonomiebauten des Schlosses Lommis Bauwerk
Wirtschaftsgebäude
Ökonomiegebäude Zum Schloss (Lommis) 47° 30′ 56″ N, 9° 0′ 5″ O
Lommis 13763


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33505330 Bahnhof Münchwilen Pflegeheim Bahnhof Münchwilen Pflegeheim railway station 47° 28′ 54″ N, 8° 59′ 30″ O
Münchwilen
Q33505470 Bahnhof Münchwilen TG Bahnhof Münchwilen railway station 47° 28′ 37″ N, 8° 59′ 57″ O
Münchwilen
Q29883218 Bezirksgebäude / Gerichtshaus Bauwerk
Gerichtsgebäude
Gerichtsgebäude Münchwilen 47° 28′ 40″ N, 8° 59′ 50″ O
Münchwilen 5117
Q29883220 Bildkapelle Pilgerhüsli Bauwerk
Kapelle
Pilgerhüsli St. Margarethen 47° 29′ 21″ N, 9° 0′ 16″ O
Münchwilen St. Margarethen
Q29883222 Ehemalige Weberei / Ehemaliges Mädchenheim Bauwerk
Weberei
Heimerziehung
Ehemalige Weberei Münchwilen 47° 28′ 46″ N, 8° 59′ 46″ O
Münchwilen
Q29883223 Ehemalige Weberei und Strumpffabrik Bauwerk
Industriebau
Strumpffabrik Münchwilen 47° 28′ 44″ N, 8° 59′ 41″ O
Münchwilen 13774
Q29883225 Ehemaliges Gasthaus Freudenberg Bauwerk
Gasthaus
Fachwerkhaus
Haus Freudenberg (Münchwilen TG) 47° 28′ 26″ N, 8° 58′ 56″ O
Münchwilen 5118
Q29883227 Ehemaliges Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Fachwerkhaus
Schulhaus Oberhofen 47° 28′ 35″ N, 8° 59′ 24″ O
Münchwilen
Q1728434 Kapelle St. Margarethen Bauwerk
Kirchengebäude
Kapelle
Kapelle St. Margaretha (Münchwilen) 47° 29′ 11″ N, 9° 0′ 5″ O
Münchwilen St. Margarethen 5116
Q14913537 Liste der Kulturgüter in Münchwilen TG Wikimedia-Liste Münchwilen Münchwilen
Q22643918 Münchwilen Siedlung 47° 28′ 38″ N, 8° 59′ 48″ O Münchwilen
Q101224367 Poststelle St. Margarethen Postamt Münchwilen
Q29883229 Primarschulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Primarschulhaus Münchwilen 47° 28′ 40″ N, 8° 59′ 40″ O
Münchwilen 13773
Q55381134 Reformierte Kirche (Münchwilen TG) Kirchengebäude Evangelische Kirche Münchwilen 47° 28′ 40″ N, 8° 59′ 47″ O
Münchwilen
Q26822146 St. Antonius Kirchengebäude Katholische Kirche Münchwilen 47° 28′ 47″ N, 8° 59′ 56″ O
Münchwilen
Q15848580 St. Margarethen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
St. Margarethen (Münchwilen) 47° 29′ 21″ N, 9° 0′ 6″ O
Münchwilen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29883250 Katholische Pfarrkirche St. Verena Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Katholische Kirche St. Verena (Rickenbach TG) 47° 26′ 55″ N, 9° 3′ 7″ O
Rickenbach 11031 400040487
Q55934975 Mühle Rickenbach Mühle Mühle Rickenbach 47° 26′ 57″ N, 9° 3′ 4″ O
Rickenbach
Q101224172 Poststelle Rickenbach bei Wil Postamt Rickenbach


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q5847259 Bahnhof Sirnach Bahnhof Sirnach railway station 47° 27′ 43″ N, 9° 0′ 2″ O
Sirnach
Q29883329 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Scheuerweid (Sirnach) 47° 27′ 31″ N, 9° 0′ 51″ O
Sirnach Busswil 13830
Q15790522 Busswil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Busswil TG 47° 27′ 1″ N, 9° 0′ 55″ O
Sirnach
Q59245866 Circus Balloni Zirkus Circus Balloni
Sirnach
Q29883331 Ehemalige Turnhalle / Gemeindezentrum Bauwerk
Turnhalle
Gemeinschaftszentrum
Alte Turnhalle Sirnach 47° 27′ 47″ N, 8° 59′ 52″ O
Sirnach 13827
Q29883333 Ehemaliges reformiertes Pfarr- und Schulhaus Bauwerk
Fachwerkhaus
Pfarrhaus
Schulgebäude
Altes evangelisches Pfarrhaus (Sirnach) 47° 27′ 46″ N, 8° 59′ 49″ O
Sirnach 11038
Q29883334 Fischinger Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
Fachwerkhaus
Fischinger Mühle (Sirnach) 47° 27′ 25″ N, 8° 59′ 20″ O
Sirnach 13829
Q29883336 Gasthof Engel Bauwerk
Fachwerkhaus
Gasthaus
Gasthof Engel (Sirnach) 47° 27′ 42″ N, 8° 59′ 48″ O
Sirnach 11037
Q29883338 Hof Rütibach mit Scheune Bauwerk
Bauernhaus
Scheune
Hof Rütibach 47° 27′ 16″ N, 8° 59′ 12″ O
Sirnach Wiezikon 13825
Q17322661 Jubla Turm Sirnach Aussichtsturm JuBla Turm Sirnach 47° 27′ 19″ N, 9° 0′ 10″ O
Sirnach
Q5399733 Liste der Kulturgüter in Sirnach Wikimedia-Liste Sirnach Sirnach
Q47015133 Littenheid Siedlung Littenheid 47° 26′ 27″ N, 9° 0′ 33″ O Sirnach
Q101223521 Poststelle Busswil Postamt Sirnach
Q101223965 Poststelle Littenheid Postamt Sirnach
Q101224358 Poststelle Sirnach Postamt Sirnach
Q29883340 Reformierte Kirche Bauwerk
Kirchengebäude
Evangelische Kirche Sirnach 47° 27′ 35″ N, 8° 59′ 48″ O
Sirnach 13826
Q22631122 Sirnach Siedlung 47° 27′ 44″ N, 8° 59′ 51″ O Sirnach
Q55412585 St. Remigius Kirchengebäude Katholische Kirche St. Remigius (Sirnach) 47° 27′ 44″ N, 8° 59′ 51″ O
Sirnach
Q29949268 Theater Jetzt! Theatergruppe Sirnach
Q29883343 Villa Bauwerk
Villa
Villa Fischingerstrasse 64 (Sirnach) 47° 27′ 29″ N, 8° 59′ 21″ O
Sirnach 13828
Q15854380 Wiezikon Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Wiezikon 47° 27′ 5″ N, 8° 59′ 15″ O Sirnach


Tobel-Tägerschen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33505142 Bahnhof Tägerschen Bahnhof
Bedarfshalt
Tägerschen railway station 47° 30′ 34″ N, 9° 1′ 29″ O
Tobel-Tägerschen
Q29883436 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Verwalterhaus Tägerschen 47° 30′ 32″ N, 9° 1′ 47″ O
Tobel-Tägerschen Tägerschen
Q29883437 Bauernhaus Kaufmann / Pilgerherberge Bauwerk
Fachwerkhaus
Pilgerherberge Tobel 47° 30′ 54″ N, 9° 2′ 5″ O
Tobel-Tägerschen Tobel 13838
Q104523589 Burg Heitnau Burgruine Burgruine Heitnau 47° 30′ 49″ N, 9° 3′ 19″ O
Tobel-Tägerschen
Q1235751 Ehemalige Johanniter-Komturei mit Pförtnerhaus, Bavahaus und Kornspeicher (Südflügel) Kommende
Kloster
religiöse Gemeinschaft
Johanniterkommende Tobel 47° 30′ 53″ N, 9° 2′ 9″ O
Tobel-Tägerschen Tobel 5181
Q29883441 Ehemalige Taverne Im Loch Bauwerk
Fachwerkhaus
Haus Im Loch (Tobel) 47° 30′ 54″ N, 9° 2′ 3″ O
Tobel-Tägerschen Tobel 13837
Q29883443 Ehemaliger Freisitz / Schloss Bauwerk
Haus
Freisitz Tägerschen 47° 30′ 32″ N, 9° 1′ 46″ O
Tobel-Tägerschen Tägerschen 13835
Q29883445 Ehemaliges Arzthaus Bauwerk
Wohngebäude
Haus Münchwilerstrasse 10, Tägerschen 47° 30′ 33″ N, 9° 1′ 42″ O
Tobel-Tägerschen Tägerschen 13834
Q29883447 Katholische Kirche St. Johann mit freistehendem Kirchturm Bauwerk
Kirchengebäude
Kirche St. Johannes Täufer und Evangelist (Tobel) 47° 30′ 54″ N, 9° 2′ 12″ O
Tobel-Tägerschen Tobel 5182
Q14913740 Liste der Kulturgüter in Tobel-Tägerschen Wikimedia-Liste Cultural properties in Tobel-Tägerschen Tobel-Tägerschen
Q101224490 Poststelle Tobel Postamt Tobel-Tägerschen
Q101224397 Poststelle Tägerschen Postamt Tobel-Tägerschen
Q7811563 Tobel Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Tobel TG 47° 31′ 0″ N, 9° 2′ 0″ O Tobel-Tägerschen
Q15851790 Tägerschen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Tägerschen 47° 30′ 32″ N, 9° 1′ 48″ O Tobel-Tägerschen
Q29883451 Wohnhaus Frohburg Bauwerk
Wohngebäude
Haus Frohburg (Tobel) 47° 30′ 52″ N, 9° 1′ 53″ O
Tobel-Tägerschen Tobel 11058


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33505408 Bahnhof Jakobstal Bahnhof Jakobstal railway station 47° 30′ 32″ N, 8° 56′ 39″ O
Wängi
Q33505444 Bahnhof Rosental Bahnhof Rosental railway station 47° 29′ 32″ N, 8° 58′ 31″ O
Wängi
Q33505313 Bahnhof Wiesengrund Bahnhof Wiesengrund railway station 47° 30′ 8″ N, 8° 56′ 56″ O
Wängi
Q33505426 Bahnhof Wängi Bahnhof Wängi railway station 47° 29′ 47″ N, 8° 57′ 12″ O
Wängi
Q29883483 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Fachwerkhaus
Bauernhaus Möriswang 47° 29′ 25″ N, 8° 57′ 49″ O
Wängi 11064
Q29883484 Bauernhaus David'sches Haus Bauwerk
Bauernhaus
Fachwerkhaus
Bauernhaus David’sches Haus 47° 29′ 6″ N, 8° 56′ 49″ O
Wängi Tuttwil 13849
Q29883486 Ehemalige Wirtschaft Altes Rössli Bauwerk Altes Rössli Tuttwil 47° 29′ 1″ N, 8° 56′ 15″ O
Wängi Tuttwil 11063
Q29883488 Katholische Kapelle St. Stephan Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Stephan Tuttwil 47° 29′ 0″ N, 8° 56′ 18″ O
Wängi Tuttwil 13846
Q26778171 Katholische Kirche St. Johannes der Täufer Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kirchturm
Katholische Kirche St. Johannes der Täufer (Wängi) 47° 30′ 5″ N, 8° 57′ 11″ O
Wängi 13852 400059536
400059535
Q14913815 Liste der Kulturgüter in Wängi Wikimedia-Liste Cultural properties in Wängi Wängi
Q27489791 Ortsmuseum Wängi Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Wängi
Q101225056 Poststelle Jakobstal Postamt Wängi
Q101225190 Poststelle Rosental Postamt Wängi
Q101224500 Poststelle Tuttwil Postamt Wängi
Q101224533 Poststelle Wängi Postamt Wängi
Q29883492 Primarschulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus Tuttwil 47° 29′ 4″ N, 8° 56′ 44″ O
Wängi Tuttwil 13847
Q29883494 Reformierte Friedhofkapelle Bauwerk
Kapelle
Friedhofskapelle Wängi 47° 30′ 4″ N, 8° 57′ 15″ O
Wängi 13851
Q1583711 Reformierte Kirche Wängi Bauwerk
Kirchengebäude
Evangelische Kirche Wängi 47° 30′ 3″ N, 8° 57′ 15″ O
Wängi 5197
Q104216667 Ruine Tuttwilerberg Befestigung
archäologische Stätte
Burgstall
Burgruine
47° 28′ 17″ N, 8° 56′ 23″ O Wängi
Q2461867 Tuttwil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Tuttwil 47° 28′ 59″ N, 8° 56′ 34″ O Wängi
Q29883497 Wohnhaus Hoepli Bauwerk
Haus
Wohnhaus Hoepli 47° 29′ 6″ N, 8° 56′ 49″ O
Wängi Tuttwil 13848
Q29883499 Wohnhaus Türmlihuus Bauwerk
Haus
Türmlihuus 47° 29′ 52″ N, 8° 57′ 15″ O
Wängi 13850
Q22641736 Wängi Siedlung 47° 29′ 48″ N, 8° 57′ 12″ O Wängi


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q101224650 Poststelle Wilen bei Wil Postamt Wilen
Ende der automatisch generierten Liste.