Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/KW 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cinema for Peace ist eine Veranstaltung der Star Entertainment GmbH in Form einer jährlich gleichzeitig zur Berlinale stattfindenden Preisverleihung und Benefiz-Gala und Namensteil der daraus hervorgegangenen Stiftung.

Die Stiftung hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht hat, „ein Bewusstsein für die gesellschaftliche und soziologische Relevanz von Filmen zu schaffen sowie den Einfluss von Filmen auf die Wahrnehmung und Behebung von weltweiten sozialen, politischen und humanitären Missständen zu verdeutlichen“, steht auf ihrer Website.

Anmerkung in der Unternehmens-QS: gelber Kreis Nach partiell-polemischem Editwar mit falschen Behauptungen bleibt der Punkt #Kritik relativ klein und wenig aussagend. Tatsache ist dass, so die Diskussion und Historien, die Zahlen 2010 erst am Mo 02 Jan 2012 09:54:05 CET auf massiven Druck und Distanzierung von Beteiligten final zusammengestellt wurden (siehe auch Artikelhistorie vom 22.03.2012), der Link vom 13. Dezember 2011 auf Brisant ist tot (Eintrittskarten ab 1000 Euro). Was für tatsächlich für wohltätige Zwecke übrig geblieben ist sollte, sofern möglich und üblich in Punkt #Kritik auch erwähnt werden, zudem sei betont, dass Spezial:Beiträge/Actaeon ausschlieslich Beiträge für Cinema for Peace‎ und Spezial:Beiträge/Chebar ausschlieslich Beiträge in und für Cinema for Peace‎ geschieben hatten.

Siehe:

Danke, --Hans Haase (Diskussion) 00:56, 29. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Frage ist, ob dieser Artikel bei Wirtschafts-QS richtig aufgehoben ist - scheint mir eher inden Bereich Medien/Film zu gehören--Stauffen (Diskussion) 17:35, 29. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der ist HIER richtig. Nach dem Editwar ist die Sicht aus WP, was in diesem Fall nicht für Wikipedia steht zur Wahrung von NPoV gefragt. Ich denke, ich habe mich unmissverständlich ausgedrückt. --Hans Haase (Diskussion) 12:51, 1. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]
@Haase - für mich ist dies kein Wirtschaftsartikel und ich glaube daher nicht, dass ein Eintrag hier Deinen Wunsch nach neutraler Darstellung erfüllen wird... in meiner bescheidenen Meinung, ist das Lemma nicht WP-fähig und könnte auch gelöscht werden, ich selber habe aber nicht die Lust diesen Kampf zu führen --Stauffen (Diskussion) 11:06, 4. Okt. 2012 (CEST) allgemein halte ich WP auch nicht für das richtige Medium, um seine Empörung über diesen oder jenen Sachverhalt kundzutun[Beantworten]

Worüber ihr euch alle Gedanken macht. Unglaublich! --Max Mustermann (Diskussion) 20:06, 3. Okt. 2012 (CEST)[Beantworten]


Mögliche Materialien:

Zur QS